So teuer sind die gar nicht (wenn man überlegt wie viel Spaß die bringen :D)
Frag mal bei S. Knickmeier nach ob er noch Segel hat und dann bestabst Du selber.
So habe ich das gemacht oder Du schaust öfters mal im Gebrauchtmarkt nach
Beiträge von heliusdh
-
-
-
Sorry, den Bericht kenne ich nicht
Ich habe damals nur den Unterschied testen können:
SQ240 -> SK0,9 SK1,8 und SK XS -
-
Vielleicht hat auch keiner Interesse
-
So die Sachen sind neu, allerdings teilweise schon länger in meiner Tasche une Heute war Erstflug
CIM 4m²
Wesp Truder (Danke Fritz!!)
ca 13 Meter Turbine
7,5 Meter Turbine
-
Es lebe die Nachtschicht
Der 81´er Sled ist fast wie der von mir vorgeschlagene SledDann hast Du ja das richtige gefunden. In Wittenberg kannst dann die anderen mal alle testen
-
Hab dir da mal zwei Links geschickt
siehe PM
-
Zitat von Heinrich H
Hallo,
ich bin mir bewusst, dass mir jetzt viele gerne die gelbe oder rote Karte zeigen würden, aber ich trage mal ganz kurz mein Herz auf der Zunge.
Den Broiler fand ich schon schrecklich, aber das Nachfolgemodell ist in meinen Augen eine geschmackliche und ästhetische Entgleisung allererster Güte.
Was steckt denn da für ein Welt- und Frauenbild dahinter ?
und witzig ist es auch nicht, ausser man findet Ballermann witzig (und nicht peinlich)Sorry das mußte jetzt raus
Heinrich
Ich kenne da jemanden, der baut wunderschöne, gut proportionierte und farbilch exzellent abgestimmte Papageien
wenn man zum lachen in den Keller geht ist das vielleicht so
Also ich finde die Idee nicht schlecht.... Mal was anderes und die bunten Papageien sieht man schon oft genug....
So long.....
-
-
Hallo
Dafür gibt es dann den 36´er und 81´er Sled.
Du wirst nie einen Drachen haben der immer geeignet ist. -
-
Hallo
die Turbine geht an dem 24´er Sled dann nur ab 4+bft wenn du Glück hast.
Ich habe mehrere 5Meter Turbinen und die machen einen richtigen "Knick" in die Leine und den 36´er Sled würde ich als minimal Größe nehmen oder einen CIM Lynn Lifter in 4m².
Da muß allerdings etwas die Waage geändert werden und es müssen Ausgleichslöchen an die Richtige stelle. -
Aber die Beratung war top (ob die das noch ist weiß ich nicht) und da er ausgefallene Sachen hatte, zahle ich da auch mal ein paar Euro mehr.
Nicht immer ist Geiz geil....................
-
Ich hatte mal 1-2 cm Unterschied und mußte meinen XS neu bestaben......
Bei Speedkites ist es wie schon geschrieben sehr wichtig das beide Strippen gleich lang sind
-
Zitat von Scania
Das würde ich auch vorschlagen
-
Zitat
Original von hobbs79
Danke für den link. Gibt es die auch käuflich zu erweben?so weit ich weiß nur wenn du jemanden findest der Dir einen baut
sonst selber nähen -
Das mit der OT und dem EDIT Knopp wollte ich auch schon einmal schreiben, ist ja nicht das erste mal.......
ZitatOriginal von Stefan Derrick
Menasse, ist Dir eigentlich der
oder
button bekannt ?
-
Na gut, aber mich hat er mit +100kg ganz leicht geliftet
und auch andere die mehr drauf haben als ich *g
-