Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Heute hatten wir richtig Sonne und auch Wind am Strand, ein wunderschöner Tag. Ich hab auch etwas Farbe bekommen, leider rot! ;)


    Erstmal wie angekündigt ein Bild ohne Drachen, um auch mal was außerhalb des Drachenfestes zu zeigen. Zwischen Der Stadt und dem Strand liegt ein Pinienhain, der im Sommer sehr beliebt ist, weil es angenehm Schattig ist. Und der Duft der Pinien erfüllt die Luft.



    Ich habe heute über 200 Bilder gemacht, mir fällt es echt schwer, die selbst auferlegte Beschränkung auf 3 Bilder am Tag beizubehalten. Aber ich habe ich mich für 3 Bilder entschieden. Auch wenn es anderen Drachen und deren Erbauern gegenüber unfair sein mag. Nach dem Urlaub zeige ich noch mehr auf meiner Homepage.


    Erstmal was aus modernen Materialien:



    Und dann noch zwei sehr schöne Beispiele aus der Bambusfraktion:




    Ich hoffe, morgen geht es weiter, wie es heute war, es war ein toller Tag!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    StegMich:
    Das mit dem Spiritus hat bei mir irgendwie nicht gewirkt!


    Gerhard:
    Ich freu mich schon auf ein Wiedersehen! Bring ein bißschen Sonne mit, es war heute irgendwie kalt! :( Aber ich muss mir deine 5,8GHz-Technik unbedingt mal ansehen! :)


    @all:
    Heute habe ich die letzten 400km hinter mich gebracht! Angekommen habe ich nur kurz in meinem neuen, und echt netten Hotel eingecheckt um dann an den Strand zu gehen. Ich habe viele alte und junge Bekannte getroffen und begrüßen dürfen.


    Leider war das Wetter kalt und bedeckt, deswegen gibt es eher triste Bilder! Aber hier meine Auswahl:


    Das erste, weil der Drachen trotz des bedeckten Himmel eine ungeheure Farbenpracht an den Himmel gezaubert hat.



    Der zweite, weil er ein beeindruckener Bambusdrachen ist, und aus einem sehr cleveren Material, und nicht aus Papier. Und gut geflogen ist er auch noch.



    Das dritte Bild zeigt einen alten Bekannten, aber ich fand die Kette mit den dicht stehenden Engeln einfach toll, durch die Löcher in den Flügeln ergaben sich ständig neue Ansichten, und wenn die Sonne doch mal raus kam, spielte sie sehr schön in den Segeln.



    Hoffentlich gibt es morgen mehr Sonne, und gleichmäßigeren Wind!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Torsten:
    Ja, ich will wieder 3 Bilder machen, aber ich überlege 3+1 zu machen! 3 Drachenbilder, und eines, das nichts mit Drachen zu tun hat, sondern irgendwas vom Strand, der Stadt, oder so zeigt. Ich fahr bis Italien, und dann zeig ich nur Himmel, ist doch irgendwie doof! ;)


    @Rev:
    Hmm, das mit dem Schnee kann spannend werden, ich hab im Radio was von Sperren gehört, aber nicht drauf geachtet was gesperrt ist. Sella und Grötner sind auch dicht!


    @all:
    Die ersten 600km habe ich hinter mir, und bin in Südtirol für die Zwischenübernachtung angekommen. Eigentlich wollte ich ein paar schöne Alpenlandenschaften im Sonnenschein zeigen, aber das ist dann wohl nicht geworden. Bei mir wurde das falsche Wetter geliefert, ich hatte ein ganz anderes bestellt.


    Das Allgäu war wunderbar weiß und Schnee bedeckt, nur leider hat man vor lauter Nebel oft nichts davon gesehen. Ich hätte da zu gern ein Bild von gemacht, aber irgendwie waren nur Autobahnparkplätze, wo man keinen Blick auf die Landschaft hatte.


    In Österreich hat man dann aber wieder etwas grün gesehen. Und rot bei Kauf des rosa Papperls - warum muss man immer gleich 10 Tage kaufen? Warum überhaupt sinnlose 10 Tage, wer bleibt schon 1,5 Wochen? Warum gibt es kein Tagespapperl für 3 Euro? Und warum gehen die Scheißdinger so mies wieder ab? Argh! Aber so historisch und lanschaftlich ist scho' nett!



    Eigentlich hatte ich auch geplant, am Fernpass Kaffee zu trinken. Aber dor war es ungemütlich kalt, und draußen sitzen war wegen Schnee nicht möglich. letztes Jahr hab ich da noch die Sonne und die Aussicht genossen. Aprilwetter.




    Mogen Nachmittag müsste ich dann in Cervia ankommen, dann gibt es hoffentlich morgen Abend auch erste Drachenbilder! :) Und hoffentlich ein WLAN, was sich die Telekom dabei denkt, eine UMTS-Flatrate nach 100MB zu drosseln ist mir unverständlich. In welchem Jahrhundert leben die denn! ;)


    Ach ja, wen es mal nach Gufidaun verschlägt, in der Pizzeria gibt es eine wunderbare Pizza mit Büffelmozarelle und Lammschinken! :) Die war echt lecker!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich hab das jedes Jahr gemacht, weil es mir Spass macht!


    Also mach ich es dieses Jahr wieder: Ich führ' hier ein Reisetagebuch meines Besuchs des Drachenfestes in Cervia.


    Morgen geht es wieder los, ich fahre nach Cervia, ich mach noch ein Zwischenübernachtung in Südtirol bei Klausen, weil mir die Strecke zum durchfahren zu lang ist - ich werde alt!


    Ich hab schon mal alles nicht wertvolle ins Auto geladen, um morgen früh Zeit zu sparen. So sieht das aus, wenn ich mit meinen Drachen auf Reise gehe:



    Morgen geht es dann weiter, dann hoffentlich schon ein paar schöne Bilder von der Fahrt! :) Und Sonntag Abend dann die ersten Drachenbilder, hoffe ich!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich habe heute einen schönen Umschlag mit den sauber verpackten Teil von Sven im Briefkasten gefunden!


    Die Teile sind sehr gut geworden. Das Material ist gut, die Fräskanten sehr sauber, die Maße - soweit ich das mit dem Meßschieber sagen kann - stimmen zu 100%!


    Ich bin mit dem Fräsergebnis sehr zufrieden!




    Und ich habe schon die ersten Fehler gefunden, die ich bei der Konstruktion gemacht habe! Die Löcher sind etwas zu knapp für die M2-Schrauben. Sie gehen zwar mit gutem Zureden durch, aber viel zu eng! 2mm in 2mm ist halt absolut spielfrei! Und ich hab mich an einer Stelle einfach komplett mit den Maßen vertan!


    Aber trotzdem gut, dass ich die Teile habe, weil jetzt geht es endlich voran! :) Ich werde das ganz mal provisorisch zusammen stellen, die fehlenden Teile durch irgendwas das halt geht ersetzen, und dann alles was an das Rig muss daran so plazieren, wie ich es platzieren will. Dann kann ich nämlich den Schwerpunkt bestimmen, und damit die Position der senkrechten Drehachse. Und dann kann ich endlich die fehlenden Teile konstruieren!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Wenn's weiter geht, mach ich einen Baubericht über das Rig hier im Forum auf...

    Hiho!


    So, der Thread hier hat ja ewig geschlafen! Aber ich war nicht ganz untätig! Ich habe inzwischen 6 Versionen(!) des Rigs im CAD gezeichnet, und auch mal wieder verschiedene Leute angebettelt, ob sie mir das fräsen können! ;)


    Ich hab von CFK zu GFK gewechselt, da das weniger Wechselwirkung mit dem Funk (vorallem 2,4GHz) hat, und preiswerter ist es auch!


    Mein "Fräser" (http://www.cnc-objects.de/) hat mir ein Bild der ersten Fräseteile geschickt:



    Ja, es fehlen noch Teile, die werden erst entworfen, wenn ich weiß, wie die ganze Ausrüstung angebracht wird, und wo der Schwerpunkt sitzt!


    Die Konstruktion ist auch von Version zu Version einfacher geworden, mal sehen, ob es noch stabil ist! Material ist jetzt 1,5mm CFK, das ganze wird mit Sekundenkleber geklebt, und dann noch mit Schrauben und Muttern zusammen gezogen. Die Konstruktion hab ich mir von den Quadrocopter-Leuten abgesehen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich lasse mind. 20-30m Leine, bevor ich das Rig einhänge. Ja, damit verschenke ich viel Höhe bei 100m Leinenlänge, aber dafür wird das System viel stabiler. Das Gewicht direkt am Drachen wirkt sich negativ auf das Flugverhalten aus. So wird das viel stabiler!


    Ich bin auch kein Freund davon, den Drachen beim KAPpen fest am Bodenanker zu machen. Damit kann man noch schlechter auf den Wind reagieren. Und auch nicht das Motiv von allen Seiten erkunden. ;)


    Ansonste gilt beim KAP so ein bißschen: Früher oder später wird mal was kaputt gehen. Wichtig ist nur, dass es keinen Dritten trifft!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Leider war deinem ersten Posting nicht zu entnehmen, dass es dir um Hardware geht! Da steht:


    Zitat

    Aber CHDK erscheint mir eleganter! Kann das mal hier einer beschreiben?


    Egal, jetzt wissen wir ja, was du willst!


    Zitat

    Der Hinweis mit dem RC-CHDK oben ist falsch, denn damit löst man ja mittels RC-Empfänger-Impuls aus und spart sich das 3. Servos bei einem RC-gesteuerten Rig...


    Nicht falsch, nur überflüssig. Ich hab wohl eine ältere Anleitung vom Aurico erwischt. Da gab es die beiden Pins für CHDK noch nicht (oder ich hab sie nicht gefunden). Deswegen hätte man da noch RC-CHDK gebraucht, um das Signal der Serverosteuerung CHDK-tauglich zu machen.


    Zum Thema. Was für einen Stecker hat denn die SX230HS? Noch einen normalen USB, oder diesen Micro-USB mit Zusatzpins für Video Out?


    Gewinkelte Stecker sind als Bauteil eher schwer zu finden, bei den kleinen Formaten. Viele Bastler lassen das Gehäuse weg, und schützen das Kabel mit Heißkleber, oder modellieren ein eigenes Gehäuse dran, um Platz und Gewicht zu sparen.


    Klingel am besten das durchgeschnittene Kabel noch mal kurz durch. Gerade bei preiswerten Kabeln ist auf die Farbcodierung manchmal kein Verlass!


    Ansonsten stimmt deine Beschreibung im letzten Post genau. BEC-Stecker ist auch eine gute Idee, würde ich genauso machen. Falls Du keine Crimpzange hast, dann frag mal ganz nett im Modellbauladen, ob die dir das schnell crimpen. Eine gescheite Crimpzange kostet schon ein paar Euro, und wenn du die nur einmal brauchst, lohnt sich das nicht. Und mit einer Flachzange crimpen geht zwar, ist aber Pfusch, da würde ich mich nicht drauf verlassen. Wenn du schon eine hast, dann los!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Im Nachbaruniversum gibt es einen Thread zu Canon A810, was da steht ist gut auf die anderen Canons zu übertragen!


    Auch sehr gut ist die deutsche Doku zu CHDK: http://forum.chdk-treff.de/viewtopic.php?f=13&t=486


    Und wenn du hier im Forum mit Hilfe der Suchfunktion (Wink mit Zaunpfahl) mal nach CHDK suchst, gibt es auch Scripte und Tipps!


    Wenn Du dann noch konkrete Fragen hast, dann helfen wir Dir gerne, nur das ganze Vorgehen von Null an zu erklären ist etwas aufwendig!


    Kurz das Vorgehen:


    - Kamera anschließen, bin mir nicht sicher, aber ich denke, man braucht noch das RC-CHDK von Peter Engels - verbessert mich, ich mach selber kein Aurico!


    - CHDK auf der Kamera zum Laufen bringen.


    - Script auf der Kamera starten.


    - KAPen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Na wenn Du einen Qubikmeter Deich in deinen Bigpack buddelst, solltest Du Dich besser nicht erwischen lassen


    Auch nicht, wenn man einen Bodenanker einschlägt! Deichschutz wird an der See sehr ernst genommen - zu Recht!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Andreas:
    Sowas hab ich mir schon gedacht. Mit der falschen Speicherkarte gibt es bestimmt dann Abstürze, weil die Buffer voll laufen! Man hört in den Foren ja immer nur das schlechte! Schön mal einen echten Erfahrungsbericht zu bekommen!


    Gerhard:
    *lach* Du hast ja recht! Aber das wäre dann meine dritte GoPro! Ich muss mal sehen, was ich bei eBay noch für die Hero bekomme! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen! Sehr schönes Bild. Noch etwas mehr an den goldenen Schnitt ran mit der Bildaufteilung, und es wäre perfekt! Für ein KAP-Bild echt top! :H:


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich hab auch ein Auge auf die GoPro 3 BE geworfen! Das Problem ist nur, ich hab kurz bevor die 3er raus kam, erst die 2er mit WiFi-Backpack gekauft! Und hab irgendwie keine Lust schon wieder Geld auszugeben! Aber allein wegen des besseren Objektives und dem geringeren Gewicht juckt es arg in den Fingern, die 3er zu bestellen!


    In den Foren liest man oft, die Kamera würde häufig abstürzen, hast du da Probleme?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Kann es wirklich so erstrebenswert sein, möglichst wenig Rig-Gewicht zu haben?


    Ja und nein! Ich sehe das so: Ja, ein leichtes Rig schwankt mehr, ist unruhiger. Aber es ermöglicht auch Bilder unter Leichtwindbedingungen zu machen, die man sonst nicht machen kann!


    Deswegen bastel ich gerade zum schweren Rig ein leichtes Rig, und hab was ganz leichtes mit der GoPro drin. Einfach ein Rig für jeden Wind... ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)