Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Jetzt braucht nicht noch meine Klammern auf, bin schon froh, das die Ausrufezeichen wieder nachgewachsen sind! :D


    Also ich finde, die KAP-Foil zieht schon mächtig! Ist natürlich eine Frage der Größe. Und sie steht halt unglaublich stabil! Und ist auch eine Frage, wie viel Zug du brauchst, und was du alles an die Leine hängen willst!


    Auf alle Fälle habe ich auf Fanö auch schon KAP-Foils als Lifter gesehen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Falls hier die Ausrufezeichen schon aufgebraucht sind, ich geh mal auf's Thema zurück(Ausrufezeichen, Mist, die Dinger sind wirklich aufgebraucht).


    Falls die Entscheidung noch nicht fest steht, würde ich auch die KAP-Foil vorschlagen. Warum?


    Sie fliegt top. Es gibt einen deutschen Plan, sie wurde schon oft gebaut, man findet viele Leute mit Erfahrung damit (Gerhard, Florian, ...) und der Entwickler selber ist auch Deutscher, kann problemlos kontaktiert werden, ist sehr nett und hilft auch gerne(Ausrufezeichen, hoffentlich wachsen die nach)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Noch ein kleiner Link zum Abschluss: http://www.usenet-abc.de/wiki/Team/Pratchett :D

    Hiho!


    Ich hab die Dinger früher auch mal verwendet, aber irgendwie habe ich denen nie vertraut!


    Schau dir im Angelbedarf mal die Karabiner an: http://goo.gl/kyacZD


    Ich find die besser! Da hat man Angaben, was die Aushalten, hat keine scharfen Kanten, an denen was scheuern kann, und die Dinger halten echt was aus!


    Die gibt es auch in guten Drachenläden, aber im Angelbedarf sind sie viel günstiger. Wirbel übrigens auch! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Du hast mich mißverstanden!


    Es ist einfach einen Drachen auf 200m zu bekommen!


    Was nicht so einfach ist, ist von der Form des Drachens auf die Flugeigenschaften zu schließen... Breite Drachen (HAR) haben meist viel Auftrieb und stehen oft steil, aber nicht immer! Und lange schlanke Drachen haben meist einen geringeren Flugwinkel... aber eben nicht immer! Da spielen halt noch mehr Faktoren rein!


    Ansonsten braucht es für 200m keine geheimnissvollen Drachen von großen Meistern an Spezialleine, das schafft auch ein Adler von Günther Flugspiele! :D Nur sieht man von dem nicht mehr viel!


    Möglichst steil wird schon etwas schwieriger, da wär bei wenig Wind ein Havlicek auch meine erste Wahl! Der ist leicht zu bauen, leicht zu fliegen, hebt auch bei reiner Thermik noch eine leichte Leine!


    Ach ja, ich find es auch nicht ketzerisch einen Horvath "einfach nur" steigen lassen. Die Dinger fliegen toll, sind super gebaut haben geniale Leichtwindeigenschaften und man kann auf so viele Arten Spass mit ihnen haben!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Naja, der F-Tail ist ja mit dem Flatterzeug hinten dran ja auch kein echter steiler Flieger für die Thermik mehr... Und irgendwann ist flach halt auch zu flach... :D


    Flatterkram, also Schwänze und Kram, ziehen den Drachen ja durch den Wind deutlich in waagrechter Richtung, da kann er nicht so steil stehen!


    Was Du suchst sind Drachen, die möglichst viel Auftrieb bei möglichst wenig Windwiderstand machen. Das sind meist schwanzlose Drachen, weil Schwänze ja immer Luftwiderstand geben und auch geben sollen.


    Breite Formen sind oft besser als lange, aber nicht immer. Google mal nach "Hight Aspekt Ratio Kite". Aber da finden sich dann auch wieder genug Gegenbeispiele! :D Ganz so einfach ist es halt doch nicht...


    Tschüss
    Tiggr

    Nochmal ich...


    falls es wirklich nur um steil geht, Leinenwinkel nahe 90°:


    Die Waage muss stimmen, da muss man experimentieren. Flach eingestellte Deltas legen sich sehr gern auf die Thermik und kreisen senkrecht über einen...


    Codys, Roller, Brodgen, Roloplane, Maxi-Dopero, Thermikschnüffler, ... die kann man alle ziemlich steil über sich in der Thermik haben.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich will ja nicht ketzerisch sein... Aber 200m Höhe zu erreichen ist doch eigentlich nicht schwer. Genug Leine, und das schafft fast jeder Drachen, man darf halt nur nicht!


    Aber probiert es mal in Lünen oder auf Fanö beim Drachenfest aus, da gibt es Höhenfreigaben, die auch regelmäßig genutzt werden.


    Rein rechnerisch, wenn die Leine nicht durchhängt, braucht man ca. 300m Leine, um bei einem Leinenwinkel von 45° auf 200m zu kommen. Bei 60° sogar nur 230m...


    Man muss also nicht mal so sonderlich steil stehende Drachen haben.


    Etwas flacher stehende Drachen kreisen meist nicht so über einem, stehen oft stabiler.


    Schaut ruhig mal dein den historischen Drachen vorbei, da sind 200m witzlos gegen die damaligen Höhenrekorde und auch die Höhen, die normal und regelmäßig erflogen wurden. Und da kamen so Drachen wie der "simple Eddy" zum Einsatz.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus, heute im Klugscheißermodus)

    Ihr seit jederzeit willkommen!


    Portugaler:
    Wir müssen eh mal wieder eine KAP-Tour machen. Und das Jahr ist schon fast rum! :(


    Wegen der NUR 6m... gerade das macht für mich einen Teil des Reiz von KAP aus: Aufnahmen von oben, aber aus geringer Höhe, so dass man noch alle Details und Perspektiven gut erkennt!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    @all:
    Danke für das Lob! Ich hatte auch viel Spass bei der Pyramide. Und irgendwie hat alles gestimmt! Ich bin mit den Bildern sehr zufrieden. Ich hab noch viel mehr Bilder, und es war echt nicht leicht, nur 4 zu zeigen!


    Gerhard:
    Ich hab nur rausgefunden, dass die Pyramide aus 456 Stangen besteht (http://goo.gl/2R7gOE), und das die Stangen eine Dicke von wohl 24cm haben (http://goo.gl/qKxjRH). Aber die Höhe finde ich nicht. So 5-6m könnten aber ganz gut hinkommen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich habe den Feiertag und das herrliche Wetter heute genutzt, um mal wieder zu kappen.


    Dazu bin ich bei mir um die Ecke zur Stangenpyramide gefahren. Die ist Teil des Regionalpark RheinMain und bei Photographen hier in der Gegend als Hintergrund sehr beliebt!


    In der Abendsonne sind mir einige schöne Bilder gelungen.






    Mehr Bilder gibt es bei Flickr (https://www.flickr.com/photos/colorful-sky/with/15243717940) oder auf der neuen Version meiner HP, die ich gerade gestalte (http://neu.colorful-sky.de/galerien/luftbilder.html).


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Und noch ein kurzes Flugvideo, leider auch nur mit dem Handy aufgenommen. Ich bin sehr spontan nach Feierabend losgezogen!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, ich experimentieren noch immer mit den kleinen Drachen. Heute habe ich mal eine Kette probiert. Nach einem Test auf dem Drachenfest in Reinheim jetzt geplant und vorbereitet:



    Leider hatte ich nur das Handy dabei, deswegen ist das Bild so mies!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Und ich bin mehr für Linux, Bier und bei Bratwurst oder Schnitzel: Ich mag beides! :D


    Aber ernsthaft: Ob Verbinder oder Tasche ist sowas von Geschmackssache! Fliegen tut beides! Es gibt da Jünger beider Fraktionen, die da einen Glaubenskrieg draus machen, aber wie so oft im Leben: Es führen viele Wege nach Rom!


    Und im einfachsten Fall reicht ja die Tasche vor dem Stab zu verschließen und Querspreitze etwas kürzen...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Hab das Rig mal ausprobiert. Kurz vor Sonnenuntergang und bei einem Hauchwind mit einem OKD von Premiere.


    Und es macht Bilder, es funktioniert, und das geringe Gewicht ist super für wenig Wind.



    Leider hat das Panorama nicht geklappt, der Drachen stand einfach viel zu unruhig, bei dem Hauchwind:



    Auf alle Fälle ein schönes, kleines "immer-dabei-Rig"!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)
    - Editiert von Tiggr am 22.09.2014, 22:38 -