Beiträge von Tiggr
-
-
Hiho!
Hmmm, eigentlich hat doch garnicht so schlimm hinterfragt! Scheinbar ist er vor allem bisher ein Zappeldrachenflieger gewesen, und versucht nun seine Zappeldrachen-Erfahrungen auf Einleiner zu transponieren! Find ich nicht schlimm! Jeder fing doch mal klein, und ich jedenfalls hab damals verdammt doofe Fragen gestellt!
Ich weiß nett wie alt Basi ist, aber so naiv aber voller Entusiasmus hab ich mit 16 auch angefangen, das war vor mehr als 15 Jahren. Hät man mir damals bei jedem "glaub ich nicht", "kann ich mir nicht vorstellen", "ich probier das trotzdem anders" Kommentare der Art "Erfahrene Halbgötter sagen anderes" geerntet hät ich das Hobby wohl schnell wieder aufgegeben...
Also, habt bitte Geduld mit Anfängern, beantwortet bitte Fragen immer wieder, auch wenn sie dumm erscheinen mögen. Dafür sind Foren nämlich auch da!
Und denkt dran, so mancher "erfahrene Drachenbauer" hat auch nicht die ultimative Ahnung!
(Ich hab oft genug diese "Profis" auf Wiesen stehen sehen, die sind in Vereinen, sind soooo erfahren, haben soooo viele Drachen, und sind sich viel zu gut mit Anfängern zu reden... irgendwas läuft falsch in der "Szene"!)
Und nun weiter im Thema...
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Einfach nur SUPER! :H:
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Bin jetzt am Verstärkungen nähen! Hab mich für Mylar entschieden, selbst da, wo ich knicke. Bin mal gespannt, wie das hält. Hab da ja viel widersprüchliches im Forum gelesen. Zu brechen scheint es nicht, verarbeitet sich gut, auch wenn es geknickt wird. Sieht super aus, find ich. Nur die Kanten sind ziemlich scharf. Hoffe aber trotzdem, das es das Segel nicht beschädigt, Basismaterial ist Ikarex.
Geschnitten hab ich es sowohl mit einem Cutter, wie mit einer Schere, beides kein Problem. Ich Klebe mit UHU Powerblock vor (guter Tipp, danke!), und nähe mit Geradestich oder Segelmachernaht. (Auf dem Foto, das war der erste Versuch, deswegen ist die Stichlänge noch zu lang.) Ich finde, das sieht gut aus, ist haltbar und scheint leicht zu sein.
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Ist das bei Kersch ein 60 Grad-Winkel zwischen den Schenkeln/Armen des Y?
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Wir haben gerade auf der Drachenwiese unsere neuen Percies ausprobiert!
1. Ergebnis: Ein gebrochener Flügel, ein Schnabelbruch! (War sehr böiger, unsteter Wind)
2. Ergebnis: Die Messingmuffe am Ende des Mittelstabs wirkt scheinbar recht gut gegen übersegeln.
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Hi!
Hmmm, Oracle? Klingt als seist du fitter als ich! Bin auch nur Autodidakt!
Ich weiß nicht, ob ich heute zu was komme, schick mir doch mal an meine Privatmail deine Tabledefinitionen, dann schau ich mir das mal an...
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Das mit dem aufteilen in "Drachen" und "Fundort" wird nicht ganz so einfach, befürchte ich! Zumindest müßtest Du die jetzige Tabelle auf 2 Tabellen aufteilen und über Keys arbeiten... (Stichwort Datenbanknormalisierung!).
Und die Eingabe eines Drachens hätte dann vielleicht einen Schritt mehr, oder 2? Man könnte dann auch noch die Quellen "normalisieren".
Nimmst du mySQL oder Postgresql? Dann kann ich vielleicht ein wenig helfen, bin nur leider Perl- und Pythonfreak, von PHP hab ich nie viel gehalten... :o(
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
*schmunzel*
-
Hiho!
Hab mal bei der Konkurenz gespickt: http://www.vientocero.com/kpb/index.php
Meine Meinung: Schönes Beispiel,was mit Flash möglich ist, aber bei weitem nicht so gut wie cmeesters Seite! Vorallem hab ich keine Suchfunktion gefunden. Hat aber schon ne gute Datenbasis!
Design ist bei beiden verdammt gut!
Ich denke aber ehrlich, cmeesters hat die bessere Seite, und die Datenbasis bauen wir noch auf, oder?
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Wenn ich der Neuheiten-Liste auf die Eddy-Kette klicke, bekomme ich nicht nur den neuen Eintrag, sondern auch den aus dem Backesbuch - Bug oder Feature?
Ach ja, sollte der Eintrag dieser neuen Eddykette nicht irgendwie als QUERkette erkennbar sein?
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Erweiterte Suche funktioniert nun spitze! :H:
Danke, daß du dir die Mühe machs!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Super! Genial! Danke! :H:
Tiggr (aka Marcus)
-
Hallo!
ZitatDesignbarkeit, Häufigkeit, Schönheit
Hatte ich auch nicht so ernst gemeint!
Waren nur Beispiele für Dinge, die man gern mit dazu schreiben würde. Was ich mir auch vorstellen könnte wären so Dinge wie: Moderne Variante, Hist. Nachbau, stabiler Flieger, enges Windfenster, die ganzen Flugeigenschaften bei Lenkdrachen (Trickser, Präzise, Schnell, Zugdrachen, ...). Es gibt so vieles, das neue Felder keinen Sinn machen würden!
ZitatAnsonsten ein Kommentarfeld, das zumindest die ersten 100 Zeichen bei der Übersicht mitanzeigt und in der Suche ist, das wäre schon was feines
Sag ich doch! Das ist es, wovon ich träume... nur muß ich dann irgendwie noch mal durch alle meine Einträge durch gehen, und das nachträglich befüllen...
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Die nehm ich ja hier und da auch schon für sowas! Das Problem ist nun Zweierlei:
1.) Kommentare sind bei der Eingabe weit weg. Ich hab deswegen die YAKDB immer in 2 Fenstern offen, um dann nach der Eingabe noch nen Kommentar dazu zu schreiben.
2.) Beim stöbern in der YAKDB nach nem interessanten Drachen sind die auch wieder weit weg. Beispiel: Ich les da so über die Einleiner, komm zum "Stonemountaine Kite" (muß ich noch eingeben) und denk mir "Ach, nen Kastendrachen..." Mehr nicht! Im Kommentar steht vielleicht was drin, das es ein exellenter Leichtwinddrachen ist, aber dafür muß ich ja auf Kommentare klicken! Aber warum sollte ich das tun?
3.) ... äh Dreierlei, I doesn't expect any sort of spanish inquisition .....
Kommentare sind nicht im Suchindex drin. Ich kann also nicht einfach mal nach "Leichtwind*" suchen, um mir mal schnell nen Überblick über Leichtwinddrachen zu schaffen.4.) ... ohje, das ist nen Fall für die Inquisition, holt die weichen Kissen!
Wenn kein Bild da ist, ist dann scheinbar der Kommentar die einzige Quelle etwas mehr über den Drachen zu erfahren. Und wenn kein Kommentar da ist, kein Bild da ist, und es ein Heft oder ein Buchplan ist, dann hab ich verloren, dann werd ich nie erfahren, was mir da entgeht! Ich denk die übliche Anwendung der DB wird nicht sein: "Hey, ich hab nen tollen Drachen gesehen, der hieß 'Jam Mikado Box' (Namen frei erfunden... ;-)), wie baut man den denn?"! Ich denke vielmehr werden viele rangehen wie ich auch: "Hmmm, mal sehen, ich hät gern nen Leichtwinddrachen, was ausgefallenes, suchen wir mal, ob wir was in der DB finden...."! Und dafür brauchst du mehr Informationen als den Namen des Drachen. Mir zum Bleistift sagt der "Cantilever Cell" erstmal garnix. Ich müßte nun nur ins Nebenzimmer gehen, und meine Hefte durchwühlen, aber was soll ein Anfänger machen, der das Heft nicht hat? Selbst ich weiß ja nicht, ob ich aufstehen und rüber gehen soll, weil mich der Plan interessiert, und ich hab das Heft schon mal gelesen.Deswegen glaube ich, das mehr Informationen zu jedem Drachen notwendig sind Entweder, du gibst mehr Felder vor: "Windbereich, Designbarkeit, Zugkraft, Häufigkeit, Schönheit, Eleganz..." oder eben ein Textfeld für eine kurze Dracheninfo.
Alternativ kannst du die Kommentare mit in die Suche aufnehmen, das löst aber das Problem nicht, daß diese zusätzlichen Infos erst nach explizitem Klick erreichbar sind.
Ich hoffe ich hab irgendwie deutlich machen können, warum ich gern diese Infos hätte!
Vielleicht sagt ja auch mal wer anderes hier im Forum was dazu? Vielleicht kann man mich ja auch überzeugen, daß so was nicht notwendig ist? Hier lesen ja noch mehr mit...
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
ZitatWas ist mit den Feldern Autor und Webseite des Autors?
Ist damit der Autor der Übersetzung gemeint, oder der Autor des Originals?
Könnte man das nicht noch mit einbeziehen (also die Übersetzung)?Für sowas wäre doch ein Infofeld ideal, in dem man freie Zusatzangaben machen kann, und vielleicht auch den Drachen kurz beschreibt!
*weiter nerv mit Wunsch*
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Wow! Das ging schnell!
(Rechtsfrage: In welchen Rahmen dürfen so Bilder eigentlich im Internet gescannt verwendet werden? Ich würd ja sagen, das ist sowas wie ein Zitat und zulässig!)
Die Datenbank ist inzwischen einfach spitze geworden.
Ich hoffe nur, ich finde mehr Zeit sie noch weiter zu füttern!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Wow, hast du dir eine Arbeit gemacht, und die ganzen Backes-Bilder gescannter? (Ich liebe die Bücher, bin mit denen quasi aufgewachsen!)
Wäre es möglich, eine größere Version des Bildes zu bekommen, wenn man darauf klickt?
Wenn ich einen neuen Scanner hab, liefer ich die fehlenden Bilder nach!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Naja, mir ist halt nicht immer klar, ob ein Drache wirklich in die Kategorie gehört, in die ich in stelle. Bin mir nicht immer sicher was "gebogene & gebauschte Drachen" sind.
Und bei so manchen, wie der "Müllsackröhre" weiß ich eh nicht, was das ist!
In der Hilfe also so ein Satz zu jeder Rubrik, woran man so einen Drachen erkennen tun tut!
Cola in Bad Kreuznach geht klar, falls Bad Kreuznach bei mir klappt!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho!
Bin auch mal dabei mir Dinge zu Wünschen:
- Kleiner Infotext zu jedem Drachen
- Markierung der gerade besuchten Seite in der Navigation
- Bild auch bei Buchquellen
- Eine Liste der neuen Einträge
- Eine Erklärung der Drachentypen mit Beispiel (ist der Eddy ein gebauschter Drache?)
- Eventuell eine Auffangrubrik für Drachen die ich garnicht zuordnen kannAch ja, falls Du nach Bad Kreuznach oder Fanö kommst, gibts Freibier von mir! Dankeschön für die viele Arbeit die du dir machst!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)