Hiho!
Wie breit und mit welcher Stichlänge näh ich denn den idealen Segelmacherstich (beim Zusammenfügen von Segelteilen (Einleiner) und beim Aufnähen von Verstärkungen)!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Wie breit und mit welcher Stichlänge näh ich denn den idealen Segelmacherstich (beim Zusammenfügen von Segelteilen (Einleiner) und beim Aufnähen von Verstärkungen)!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hallo!
ZitatIch kann nicht die Qualität eines Produktes anprangern, ohne selber besseres zu bieten und mich damit noch in die Öffentlichkeit begeben. Hier sollten auch die Forenbetreiber mehr auf die Inhalte und die Art und Weise achten.
Dieses Argument finde ich sehr unfair. Nicht jeder kann eine eigene Zeitung herausbringen. Und auch als "Konsument" sollte es einem gestattet ein Produkt mehr oder weniger gut zu finden.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder, der ein Auto nicht gut findet, dies erst sagen dürfte, wenn er selber eines gebaut hat?
Ich denke man sollte seine Kritik sachlich halten, und mit Fakten belegen können, dann ist das schon gut so!
[hr]
Ich betreibe selber ein *relativ* gut besuchtes Forum zu einem anderen Thema, zugegenbenermaßen nicht so groß wie dieses, ca. 21.000 Postings in 3 Jahren. Und aus meiner Erfahrung als Betreiber und Moderator kann ich nur sagen:
Der Betreiber und die Moderatoren dieses Forum machen eine echt guten Job. Sie finden ein sehr gutes Maß dafür zu sorgen, daß die Netiquette stimmt, ohne zu zensieren! Ich weiß wie schwer diese Gratwanderung manchmal ist, und kann nur sagen: Gut gemacht, weiter so!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Einleiner sind da schon was anderes, müssen viel genauer sein!
Mein erster flog nie richtig, ne Snowflake nach Schimmelpfennig, hat aber tierisch Spaß gemacht, das Ding zu bauen! Hatte vorher nur mal nen 2-Leiner gebaut, einen Spin-Off! Cooles Teil, und IRRE Laut!
Ab da hatte mich der Virus gepackt, ich konnte nicht mehr aufhören damit! Drachen bauen ist einfach "boah, geil ey"!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
PS: Versuch doch mal die Leinen direkt am Rev anzubringen, geht angeblich auch, und Null Waage, ist aber wohl nur für wenig Wind!
Dann viel Spaß mit deinem ersten Drachen...
Ach ja, hab mir mal die Bauanleitung angesehen, das Ding lebt wirklich vom Verbinder! Mein Tipp wäre: Nimm den von Kerschwing, und kleb die 4er-Stäbe entweder in 6er Kohlefaserrohrabfälle, so weit sie im Verbinder fstecken, oder in Alu-Rohr (gibts im Baumarkt).
Wenn der Drache fertig ist, poste unbedingt mal ein Bild davon!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hi Basi!
Wie weit bist du mit deinem ersten Eigenbau mit nur einer Leine? Hast du das Verbinderproblem gelößt?
Was macht die Motivwahl? Schon was gefunden, das Dir gefällt? Poste doch mal deine Entwürfe, ich wär da neugierig. Ich kann auch verstehen, daß du hier nach Ideen fragst. Mir fällt für ne Flowform auch nix ein, hät aber gern ne schön.
Ich geh da wie folgt vor, wenn ich Drachendesigns entwerfe:
1.) Ich surf mal durch Netz, was andere da so gemacht haben...
2.) Ich schnapp mir Buntstifte, und zeichne wild drauf los. Zeichne einfach den Umriß des Drachens auf Papier und kritzel drauf los, immer wieder, bis ich mehrere Seiten voll Ideen, wagen Ideen und Spinnereien hab.
3.) Dann kommt der Teil, der meiner Freundin diesen leidgefüllten Blick abringt: Ich diskutier mit Ihr die Entwürfe!
4.) Wahrscheinlich hat sich dann eine Idee als die beste herraus kristalliert...
5.) Dann geht es in die Detailphase, maßstabsgereche Skizzen, teilweise am PC, um schnell umfärben zu können, und eine leidende Freundin: "Schau mal, ist das mit blauen Streifen nicht viel besser?"
Also, laß deiner Phantasie freien Lauf, und hab keine Hemmungen die Ideen zu diskutieren, ich bin immer dazu bereit, immerhin bekomm ich auf dem Weg auch neue Ideen!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Danke, erstmal nicht, ich versuch erstmal was zu finden, wo ich schnorren kann, das ist bestimmt Abfallmaterial!
Hiho!
Mach das mal, als unser Haus neu gestrichen wurde waren die nämlich so gemein, und haben *Folie* genommen, um abzudecken... Unfair... dabei wollt ich ein paar Meter von dem Kram schnorren.
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Das Zeug such ich auch, frag mich immer, wo die Bauarbeiter das her haben!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
ZitatOriginal von Cliff
So können die Interessen auseinanderdriften...
Ähm, das war was, was mir nicht gefallen hat, ich schließ mich da mehr deinen Vorstellungen an...
Tschüß
Tiggr
Hiho!
Hatte praktisch schon den Telefonhörer in der Hand um beim Aboservice telefonisch zu kündigen, nur die Ankündigung von Einleinerbauplänen hat mich abgehalten.
Ich wart noch mal 2 Ausgaben ab, aber wenn es bis dahin so bleibt wie es ist, dann wird gekündigt. Schade, ich geb nur ungern die Zeitung auf, die das Erbe des DRAmas antritt... Aber SD&D ist zur Zeit:
1.) fast nur auf Powerkiter ausgelegt!
2.) wenig informativ!
3.) hat teilweise einen Stil, der eher Prosa ist. Ich will aber Dracheninfos nicht pseudoelitäre Gedichte!
4.) hat scheinbar zu wenig Autoren!
5.) seit ewigen Zeiten keine Baupläne mehr!
6.) wenig Festivalberichte, und wenn, dann wenig informativ!
7.) Themen wie Verarbeitungstechnik, Materialen, Basteleien rund um den Drachen kommen garnicht (da hat die K&F aber auch noch nachzubessern!)
Johnboy:
Ich glaub aus der Liste kannst du ganz gut entnehmen, wie ich mir ne gute Drachenzeitung vorstelle. Warum die SDD für mich keine gute ist, und warum ich K&F vorziehe.
Wichtig ist für mich, das alles Aspekte des Hobbys abgedeckt werden. Auch wenn ich Einleiner-Flieger und -Bauer bin, les ich doch gern ab und an mal, was sich bei den "Zappeldrachen" neues tut, wie sich die Buggys entwickeln, was neue Matten sind, aber eben auch gern, wie man Einleiner baut, Baupläne, Verarbeitungstechniken, Tipps, Materialkunde, News und Getratsche.
Drachenzeitungen die ich gut fand/finde sind/waren:
- DRAma
- Fang den Wind (was ist aus der geworden?)
- Vliegers
- HoHi (soweit ich die kenne, irgendwie läuft mein Abo nicht! Weil ich keinen Bankeinzug wollte?)
- K&F (nicht so perfekt, aber auf dem richtigen Weg... ich hoffe sie wird!)
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Jau, DRAma, das waren noch Zeiten! *seufz* War seit einer der ersten Ausgaben dabei! Aber die Zeiten sind wohl vorbei! *heul*
K&F füllt so ein bißschen auf, was das SDD als Lücke hinterläßt, aber DRAma war einfach besser!
"Hey, Ihr junge Leut', sowas wie damals gibt's heuer nett mehr! Damals waren Drachenhefte noch richtige Drachenhefte, und Kerle noch richtige Kerle, und auch der Wind war viel windiger!"
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Wollte auch gerade abbestellen, aber laut Editorial sollen ab der nächsten Ausgabe dann wieder Baupläne für Einleiner drin sein! Ich glaubs zwar nicht, aber mal abwarten. Die Vorschau ist jedenfalls sehr enttäuschend.
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Wie zugkräftig und stabil ist denn die Mini-Mock? Ichsuch auch noch einen (stablosen) Zugdrachen für Luftbildfotographie!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Du hast es ja eilig! Schau mal auf der HP von Harald Prinzler , der hat ne extra stabile Flow entworfen, und vergleicht viele der Pläne miteinander! Die Seite für Flows schlechthin!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hi!
Schönes Teil, und viel besser als meine Schlauchlösung!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Werd dann mal sehen wie es geht, mal auf Materialsuche gehen! Muß ich beim Kauf was beachten?
Gibt es beim Sägen und Schleifen was zu beachten?
Gibt es eine Faustregel, wie tief ein Stab im Verbinder sitzen muß?
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Hab den neuen Thread gestartet, trotz meiner Angst ein:
als Antwort zu bekommen!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
Hallo!
Auf StegMichs Bitte hier nochmal als neuer Thread:
Hab da ein paar Fragen zum Thema Verbinder selber bauen. Ich hab da auch keine Ahnung von, ich hab da früher "Nylon" genommen, so hieß daß jedenfalls als ich es gekauft habe, war so ne runde, weiße Stange.
Was ist der Unterschied zwischen:
- Nylon
- POM (was ist das?)
- PVC
- CFK-Verbundstoffe
Was hat welche Vorteile, Nachteile, Bearbeitungseigenschaften?
Was brauch ich an Werkzeug? Bohrmaschine und Bohrständer? Drehbank? Drechselbank statt Drehbank? Muß ich kühlen beim bearbeiten? Kann man sowas irgendwo auch anfertigen lassen, wenn man es selber nicht hinbekommt?
Sollte man vielleicht auch darüber nachdenken aus Glasfasermatten und Harz verbinder zu wickeln?
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)
PS: Eine Antwort von Basi8811 steht unter Suche dieses Teil zum bauen des Jimmy Pentagons
(Wie linke ich auf einzelne Nachrichte?)
Hiho!
Nichts für ungut! Aber ich denke halt ein "Kiddie" hat das Recht des "jungen Menschen" zu fragen so oft er will!
(Bin etwas gebranntes Kind, in der Live-Rollenspielszene - mein anderes Hobby - neigt man sehr extrem zur Elitebildung und Selbstbeweihräucherung. :-()
Aber zurück zum Thema:
Verbinder selber bauen! Ich hab da auch keine Ahnung von, ich hab da früher "Nylon" genommen, so hieß daß jedenfalls als ich es gekauft habe, war so ne runde, weiße Stange.
Was ist der Unterschied zwischen:
- Nylon
- POM (was ist das?)
- PVC
- CFK-Verbundstoffe
Was hat welche Vorteile, Nachteile, Bearbeitungseigenschaften?
Was brauch ich an Werkzeug? Bohrmaschine und Bohrständer? Drehbank? Drechselbank statt Drehbank? Muß ich kühlen beim bearbeiten? Kann man sowas irgendwo auch anfertigen lassen, wenn man es selber nicht hinbekommt?
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)