Beiträge von Tiggr

    Hallo!


    Nach einem anstrengenden Workshop-Samstag werde ich langsam wieder munter.


    Unsere Teilnehmer haben unter der Leitung von Johannes tolle Drachen gebaut. Wir hatten viel Spass auf dem Workshop.


    Hier mal ein paar Impressionen:



    Ein ganz großes Danke von mir geht an Johannes für den Drachen, die Zusammenarbeit - er war ein toller Tutor!


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

    Hallo!


    Ich habe gerade die lange Info-Mail an alle Teilnehmer des Flaky 24S-Workshops mit Johannes Reisser geschickt.


    Guckt bitte auch in den Spamordner und wenn nichts ankommt, dann meldet euch bitte.


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

    Hallo!


    Ich buddel den alten Thread mal wieder aus.


    Hat irgendwer das Formelwerk, das zu der Berechnung der Segelteile führt? Dann würde ich versuchen mal was modernes zu programmieren.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho nochmal!


    Das war einfach: Falls wir genug Anmeldungen bekommen, machen wir noch einen zweiten Workshop am 5. April 2025.


    Ich habe die Anmeldung angepasst.


    Eventuell gibt es nach Ende der Anmeldung noch die Möglichkeit die Termine zu tauschen, aber da kann ich nichts versprechen.


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

    Hiho!


    Das ging schnell! Der Termin am 22. März ist voll. Wir gucken gerade, ob wir einen zweiten Termin ansetzen können.


    Bitte meldet euch bei Interesse weiter an. ich setze euch auf eine Warteliste, und ab 10 Leuten machen wir einen zweiten Termin!


    Tschüss

    Marcus (aka Tiggr)

    Hallo!



    Es ist soweit, wir haben jetzt die erste Planung durch, und die Anmeldung ist möglich zum:


    Rodgauer Workshop 2025: Flaky 24S


    Wir freuen uns sehr, nicht nur den fantastischen Flaky 24S als Workshopdrachen anbieten zu können, sondern darüber hinaus auch den Entwickler Johannes Reisser als Tutor auf unserem Workshop begrüßen zu dürfen.


    (Schon jetzt Danke an Johannes für die tolle Zusammenarbeit!)


    Mehr zum Drachen, und zur Anmeldung findest Du hier: https://www.rodgauer-workshop.de/workshops/flaky24s.html

    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

    Hiho!


    Schon Mal eine kleine Vorankündigung: Wir machen nächstes Jahr einen Workshop! Wir haben einen Raum, einen tollen Drachen und einen sehr netten Tutor gefunden! :)



    Ich verrate später mehr, wenn wir alles endgültig festgemacht haben, und nochmal durchkalkuliert haben. Aber macht schon mal einen Kringel im Kalender am 22. März 2025.


    :)


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

    Hiho!


    Ich habe den Drachen in Cervia und Südtirol im Urlaub ausprobiert. Er fliegt bei leichtem Wind auf alle Fälle schön stabil. Bei etwas mehr Wind kommt leichte Bewegung ins Flugbild, aber er bleibt stabil.



    Deswegen habe ich jetzt die Druckdaten des Verbinders veröffentlicht. Zusammen mit der CAD-Datei aus Solidworks*.


    Experimental Kite Connector von Tiggr | Kostenloses STL-Modell herunterladen | Printables.com
    Connector for oktagonal kites without tails | Kostenlose 3D-druckbare STL-Modelle herunterladen
    www.printables.com


    Probiert bitte damit rum. Fragt mich nicht nach meinem Segel, sonder werdet kreativ und probiert was möglich ist. :) Und gebt mir bitte Rückmeldung. Nur so können wir lernen uns sehen was geht.


    Nur als Eckdaten: Ich hab in meinem Drachen 3mm-CFK-Vollstäbe drin. Die Stäbe sind ca. 60cm lang.


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)


    *) Ich nehme die günstige Maker-Edition von Solidworks: https://www.solidworks.com/sol…erience-solidworks-makers

    Hiho!


    So, ich bin wieder daheim, und möchte die letzten Tage hier nachholen. Sorry wegen der Verzögerung, aber ich war in Südtirol einfach mit anderen Dingen beschäftigt. :)


    Erstmal eine Antwort...

    ich würde mir hier aber noch etwas mehr Vielfalt wünschen. Es gibt nicht nur Stab Einleiner (bisher eine Katze) und auch nicht nur Einleiner


    Sorry, aber ich zeige einfach was mich persönlich beeindruckt. Ich will ja auch keinen objektiven Festivalbericht machen, sondern meine Eindrücke zeigen.


    Klar, es gibt ein ganzes Feld mit Großdrachen, aber naja, ist halt nicht meine Welt. Und bei den Lenkdrachen - egal ob 2 oder 4 Leinen - gibt es tolles auf höchstem Niveau zu sehen. Aber ich mache Fotos und keine Filme (hab einfach nicht die Geduld für den Schnitt danach, hab es probiert). Und Lenkdrachenflug muss in Bewegung gezeigt werden.


    Aber die Lücken füllen andere zum Glück gut aus, und zeigen da viel.


    Jetzt aber zu den Bildern. Es fehlen noch 2 Tage, also hier die 6 Bilder:



    Martens Drachen sind einfach einmalig. Ich liebe sie!



    Diese Drachen von Anna Rubin sind eigentlich total rund und flach. Nur durch geschickt Wahl und Form der Bambusstäbe bekommen sie ihre Form und fliegen atemberaubend stabil.



    Und mal der Blick über den Strand. Banner und Installationen liefern auch am Boden ein tolles Bild, und unterhalten die Zuschauer. In Florians Wald toben immer die Kinder. :) Und bei Flaute gibt es so auch was zu gucken.


    Und mein letzter Tag am Strand... dann ging es nach Südtirol. Es war wohl irgendwie Kettentag...



    Kleine Hexagon-Kette von Helmut, leider hat der Wind nicht lang genug gereicht.



    Eine neue Kette von Dick Toonen, bei ihrem Erstflug. Hätte auch etwas mehr Wind gebraucht, leider. Und das Thema ist nicht "Afrika"! :)


    Und Florians und meine Kette am Strand. Der Wind war so gleichmäßig, dass wir die Bodenanker teilweise nur 3m auseinander hatten.



    Da wir im Publikumsbereich verankert hatten - das Flugfeld war bei dem tollen Wetter und Wind so dicht genutzt - bin ich in der Nähe meiner Kette geblieben, deswegen leider nicht viele Bilder vom Tag. :( Aber das stressfreie fliegen war so entspannend, das war schöner als Bilder machen. ;)


    Wer nur Cervia sehen will, kann ab hier aufhören zu lesen, da das aber mein Jahresurlaub ist, zeig ich noch ein Impressionen vom Teil nach dem Drachenfest.


    Danach ging es dann ab nach Südtirol. Natürlich nicht ganz ohne Drachen:


    Und ab jetzt ganz drachenfrei - nur ein paar wenige Eindrücke:





    Mehr Bilder gehen in einem Beitrag nicht, dass sagt mir: Das ist auch genug!


    Ich werde in den nächsten Tagen die Bilder ein zweites Mal durchgehen, und die besten auf meine Homepage stellen, dass melde ich dann auch hier.


    Bis dahin könnt ihr ja schonmal bei Florian gucken: http://drachenfliegerinnung.de…ste/2024/cervia/index.htm (Ich glaub, Florian hat noch keine HTTPS-Version seiner Seite... oder?)


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

    Hiho!


    Wir kommen am Sonntag, also heute an! :)


    Der Tag war unglaublich schön, der Himmel gefüllt mit den tollsten Drachen! *schwärm*


    Am Vormittag hatten wir auch mal Neben, war auch mal schön. Da ich Nebel aber nicht gut fotografieren kann, läuft das Bild außerhalb der Konkurenz.


    Und ich bin einen Prototypen von mir geflogen, der macht sich schon ganz gut. Dazu schreib ich - spätestens wenn ich daheim bin - mehr im Thread hier im Forum.


    Nun aber zu den Drachenfestbildern.


    Erstmal was schönes, unglaubliches, unvorstellbares von Maurizio Cenci:


    Diese wundervolle Schönheit aus Bambus ist von Anna Rubin:


    Und 2 Vögel, einer von Gerhard Zitzmann und einer von Jan van Leeuwen:


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

    Hiho!


    Jetzt kommen wir am Samstag an. Da war das Wetter auch gut... :)


    Aber ich war mit Dingen beschäftigt wie "lecker Essen", "es mir gut gehen lassen" oder "Drachensteigen lassen. Deswegen habe ich am Tag nicht fotografiert. Es gibt nur ein Bild von meiner Kette gemeinsam mit anderen...


    Von Links nach Rechts sind die Ketten von:


    - Mir (Rejected Animals von Devin Montes, in schwarz und weiß)

    - Florian Janich (???)

    - Jan van Leeuwen (Hotelpersonal)

    - Trevor Reeves (SF-Autoren)


    Und dann gab es die Nacht der Wunder. Am Strand werden beleuchtete Installationen aufgebaut. auf dem Vorführfeld gibt es unter anderem Lenkdrachen mit Nachtbeleuchtung, und natürlich auch beleuchtete Drachen. Ich beschränke mich mal auf die Bodeninstallationen, die finde ich am außergewöhnlichsten und sie halten beim Fotografieren besser still.





    Ich finde das genial und stimmungvoll.


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

    Hiho!


    Es hat etwas gedauert, aber jetzt geht es weiter. Die letzten Abende ist es spät geworden. Freitag war Versteigerung, gestern die Nacht der Wunder.


    Ich arbeite mich jetzt einfach von Tag zu Tag und versuche aufzuholen.


    Machen wir am Freitag ... auch wenn der Tag trist anfing, wurde er dann doch noch richtig - also richtig - schön!


    Erstmal das Bild in eigener Sache, 2 meiner Guardians.


    Am Morgen war der Himmel noch grau, aber die kontrastreichen Drachen von Robert Brasington wirkten dennoch. Ja, er hat seine Drachentasche doch noch bekommen, nachdem sie im Flieger falsch umgestiegen war.


    Und dann noch 2 tolle Teile aus Bambus:



    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)