Yep
die Oberflächen sind einfach zu glatt um eine gute Verbindung zwischen Kleber und den Teilen herzustellen.
Außerdem sollten die Klebeflächen auch fettfrei sein. Handschweiß kann da auch schädlich.
Bei mir lösen sich die Clips eigentlich nur wenn ich den Kite unsanft aufsetzte dann muß aber ab u zu auch gleich ein Stab mitgewechselt werden
Bin aber kein trickser
Aber lieber verpufft mir die Energie in einem wergfliegenden Stopper und ner sich lösenden Spreize als mit nem Stabbruch. is doch sozusagen auch ne "Knautschzone" oder ? ?
Hmmm ? Hab meinen Positron schon so unverschämt in den Boden gerammt daß mir der Kielstab komplett zersplittert ist aber der Stopper war noch dran :-/
Jetzt n 5mm kiel drin und der hat gehalten incl. Stopper dafür ist mir der Stab durch die untere Stabtasche gefahren
EDIT : Anfangs habe ich immer nur einen kleinen Tropfen Kleber in den Clip gemacht Mittlerweile drehe ich den Clip so daß die komplette Auflagefläche benetzt ist.
- Editiert von Thunderbird1400 am 05.07.2004, 20:07 -
- Editiert von Thunderbird1400 am 05.07.2004, 20:08 -