Beiträge von Thunderbird1400

    Moin


    also ich hab hier n Bauplan liegen mit dem selben Segeldesign und der nennt sich Jet94


    Nehme jetzt mal an daß es den so ab 94 gab :-O Und wenn du deinen schon vor 96 hattest kommts doch hin ;)


    Das Design in anderen Farben gabs aber lange zu kaufen hab vor nem Jahr noch nagelneue gesehen

    Hmmm



    also solche hab ich die sind aber nix :R:



    dann hab ich die gekauft (libre) die sind besser



    Aber nachdem ich die (Kitec) in der Hand gehabt hab mit ner Pure XL an der anderen Seite wußte ich die muß ich haben :H: :H: Liegen super in der Hand und schneiden nicht so stark ein wie meine anderen.


    Und jetzt gibts auch noch welche von Ockert :kirre: :kirre:

    Moin


    Heute ist mir aufgefallen als ich in der Firma online war daß ich noch meinen alten Avatar (S-Kite) angezeigt bekomme.
    jetzt auf meinem rechner zu hause sehe ich wieder meinen neuen Avatar ( Power Jet Gespann )


    Womit hängt das denn zusammen ?


    Die temporären Dateien hab ich auf beiden Rechnern gelöscht :-/

    Zitat

    Original von Schmendrick
    Mich würde mal das Material des Überzugs interessieren, da ich hier schon einige böse Überraschungen -gerade mit Zugstarken Drachen- erlebt habe...


    Mich auch :-O


    dachte irgendwer aus dem forum müßte die doch haben, u evtl was berichten können

    Stimmt Graviton & Power Jet


    Würde da den Gravi nehmen :H: startet besser als der Jet und hat auch n bissel mehr Dampf


    Den PowerJet kannste auch im gespann fliegen ( siehe mein Avatar :-O ) macht Laune
    Den Gravi kannste natürlich auch im gespann fliegen denke der is da auch besser zu fliegen


    Aber da du mehr als 100 kg auf die Waage bringst brauchen die beiden schon Wind damit sie dich fordern


    Was soll der Kite denn mit dir machen ??


    Willst den Drachen der Zug hat den du dabei aber noch ohne großen Raumverlust fliegen kannst ?
    Oder soll das Ding dich über Wiese ziehen daß du dabei die Graßnarbe mit den Hacken aufreißt ??
    Und wann soll das passieren ?
    Ein großer S-Kite schleppt dich schon bei wenig Wind weg und du kannst nichts machen.
    Wenn dann jemand anfängt mit ner Mirage XL Spass zu haben landest du deinen evtl. freiwillig rein.

    Also der Vergleich Mystik S-Kite 3,1 bei gleicher Spannweite ca. 4Meter hinkt da der Mystik eine viel kleiner Standhöhe hat als ein 3,1 und dadurch eine kleinere Segelfläche


    Kanns jetzt nicht genau sagen aber ich denke den Mystik kannste von der power mit nem S-kite 1,8 vergleichen und die liegen preislich gleich der S-kite is sogar n paar euros billiger


    Im Verkaufsboard wird gerade n S-kite 3,1 Strong angeboten der nur knapp über dem Kaufpreis eines Mystik liegt


    Habe selber einen 3,1 und zum powern ist die Strong Version auf alle fälle die bessere :H: der kann einfach mehr ab


    Die Mirage XL ist mit sicherheit auch nicht schlecht aber du brauchst bestimmt n bissel mehr Wind um dieselbe Power zu ereichen wie mit einem vergleichbaren S-Kite. wäre dann ein 1,8 mit ca 3 Meter spannweite


    An den S-Kites gibts ne Knotenleiter zum einstellen die es dir ermöglicht ein bisschen power rauszunehmen oder aber das Startverhalten bei wenig Wind zu verbessern.
    die pures haben das auch.
    Eigentlich sollte es sowas an viel mehr drachen geben :-/


    Ich würde die Mirage XL nehmen wenns nich so teuer wie n S-Kite oder Pure sein soll
    Dann kannst dir irgendwann auch noch die kleinere Mirage holen und die beiden im Gespann fliegen :H:
    Das sieht gut aus und bringt nochmal zusätzlich Power :-O
    - Editiert von Thunderbird1400 am 24.10.2004, 23:01 -

    Wollte mir gerade n bissel Stoff bestellen und bin jetzt echt am überlegen was ich nehmen soll.


    Chikara oder Ventex Strong


    Bei Ventex gibts 17 Farben bei Chikara 24


    Vom Gewicht liegen ja beide bei ca 40Gramm m²
    Preis ist auch fast gleich pro Meter
    Chikara 156 cm breit
    Ventex 104 cm breit is dann doch teurer


    Welcher Stoff ist denn der bessere ?
    Gibts da Unterschiede in Bezug auf Alterungsbeständigkeit ? Dehnung ?
    Welcher Stoff hat denn die Schöneren farben ?


    Und noch was :-O Bei Chikara hab ich im Netz ne einigermaßen gute Farbkarte gefunden
    Bei ventex leider nicht Gibts sowas irgendwo ??

    Hab mir mal Power Grips selber gebaut aus Alu Rohr und Fahradgriffen.
    Die Schnüre hab ich aus m Baumarkt Da gibts verschiedene Stärken farben und auch die passenden Bruchlasten.


    da kannst dich ja mal umschauen


    Aber durch Knoten ca. 50% veringerte Bruchlast Bitte benken ;)


    Ups ich war zu schnell :D Du meinst normale Schlaufen keine gepolsterten :-O


    Denke die waageschnur mit 100dan is doch Ok oder ?


    Schnürsenkel würd ich nicht nehmen ;) Sowas gehört in Schuhe

    Also meine s-kites haben alle einen dritten schenkel und da hat bis jetzt noch nix gewackelt.


    Die Vagabound s hier aus m Power-Speeddrachen Workshop haben auch n dritten Schenkel.


    Da findest du auch infos über den Anbau :H: Der dritte Schenkel sollte nämlich leicht durchhängen wenn du die Waage von hand spannst.

    Ja is ne normale Dreipunktwaage an nem S-Kite 1,2 und da hängt meißtens noch n S-Kite 1,8 dran :-O


    Evtl hatte die Schnur ja schon was ab oder war einfach nur n bissel Altersschwach :SLEEP:


    Wie gut daß ich das am Boden gesehen hab daß von den beiden Leinen eine durch is :O
    Wenn mir die im Flug komplett abgerissen wäre dann hätt ich wohl noch Cfk gebraucht

    Zitat


    Lieber Oliver,
    die Aldi-Schnur hat eine Bruchlast von ziemlich genau 10daN, also etwa eine Zehnerpotenz schwächer als die von dir zu installierende Waage. Ich flieg meine 3er-Aldi-Donnerkette mit 100daN-Verbindungsleinen.
    Mit`m Gruß, scar (Helmut) :)


    Ups na denn lass ich das lieber :-O :-O


    Danke für die Info :-O :H:


    @ blaubär


    Als Saumschnur hab ich das Lenkset benutzt daß dabei war denke dafür dürfte es auf alle fälle gut sein.


    Normalerweise nehme ich bei anderen Drachen normale Dyneema Leinen die man im Shop als Meterware bekommt

    Also dann mal los


    Ich hab das Teil komplett entstabt


    Dann rechts u links an den leitkanten bis ca. auf höhe der messingöse aufgetrennt


    An der unteren verstärkung am Kielstab rechts u links auch aber nur die äußere naht.


    Jetzt hab ich die Fugleine genommen und auf ne stumpfe Stopfnadel gefädelt


    Und dann von der Leitkante zur Drachenmitte durchgezogen dann weiter bis ich auf der anderen Leitkante wieder draußen war. Die Schleppkante ist ja gesäumt und in diesem Saum wird die Schnur durchgezogen


    Ach ja die Verstärkungen an den Standoff haltern im Segel mußt auch auftrennen sonst kommst da nich durch


    Die saumschnur lasse ich jetzt in der mitte über die Endkappe des kielstabs laufen wo sie eingehängt wird.
    Rechts und links an den Leitkanten knote ich ne Schlaufe und hänge die dann auch zusammen mit dem Gummi ein.


    Noch Fragen ? Hoffe ich habs verständlich erklärt :)


    PS Beim vernähen der aufgetrennten Stellen darauf achten daß du die Schnur nicht festnähst :-o :-o


    climax Lenkschlaufen gepolstert


    paarweise climax® Schlaufengriffe


    - Paarweise
    - Größen S, M und XL
    - gepolsterte Ausführung
    - Gr. S und M farbig sortiert
    - Gr. XL Farbe schwarz
    - alle Größen mit Leine erhältlich
    - Größen M und XL auch mit D-Ring erhältlich
    - Superweiches Material



    Kann da jemand was dazu sagen ?