Beiträge von Thunderbird1400

    Ah jetzt ja


    Ok denn traction kiting :-O


    Naja bis vor kurzem war mein Power jet das zugstärkste was ich hatte
    Nach einigen Berichten hier im Forum hab ich mir jetzt einen Graviton geholt um mich mal langsam zu steigern.


    Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los daß sich diese Drachen in der Zugkraft nicht viel schenken.
    Vom Flugverhalten her sind sie doch schon sehr unterschiedlich aber der Zug ... ?


    Genau deswegen hab ich jetzt mal diese Frage gestellt und die Antworten sind auch so wie ich das eigentlich gedacht hatte.


    Unter wegziehen hatte ich eigentlich die ganze zeit verstanden daß mich der Kite sitzend abschleppt.


    Wenn ich es aber von anderer betrachtungsweise sehe dann hat mich mein Spring von Eliot oder mein erster Drachen der Go2Power auch schon weggezogen wobei diese Drachen ja keine Powerdrachen sind.


    Jetzt werdet ihr wohl auch verstehen wie mir diese Frage in den Sinn kam

    Hallo


    Ist vieleicht ne blöde frage aber viele schreiben hier ja oft : Ab x bft zieht mich der Kite weg


    Hmm ? Ja wie ist das denn gemeint


    1) Im stehen ? Ich muß also mitlaufen da mich der Kite sonst umreißen würde


    2) Im sitzen ? Ich sitze auf der wiese und der Kite zieht mich auf dem Arschleder weg


    Ok da kommen jetzt noch andere faktoren mit dazu wie gewicht des kiters und der reibwert der nassen oder trockenen Wiese, deshalb wird es da immer unterschiede geben.

    Hmmmmmmm ?


    Also ich verstehe das ganze hier gerade nicht ganz ?
    Bin ja noch nicht lange hier aber ich denke wenn jemand hier den Drachen nachbauen will dann würde er auch bestimmt die Hilfe bekommen die er benötigt.
    Und ein Plan ist ja erhältlich Wo ist also das Problem ?


    Ich fand den Workshop Super habe immer gerne mitgelesen und finde es schade wie es hier gerade endet.


    Bertrams Entscheidung ist doch OK der Workshop sollte doch dazu animieren selber etwas zu entwickeln sich gedanken zu machen, was ja ein komplett vertiger Plan nicht unterstützt.
    Dazu gehört natürlich das probieren, Versuch macht klug.
    Und wenn das nicht jedermanns Sache ist dann gibts ja im Netz genug andere Pläne die man sich saugen kann.


    Just my .2$

    Ok


    Verwendest du DS Klebeband, wähle ein "glattes" Garn, das besser durch die Klebeschicht rutscht. Die Nadel sollte zum Faden passen, d.h. eine 70´Nadel passt nicht zu einem 80´Faden, verklebt dann auch noch das Nadelöhr dann reißt der Faden sehr schnell.


    Ich verwende meist 70´Nadeln, nur bei Gurtband o.ä. weiche ich auf 90´aus.


    Das hab ich gefunden und jetzt ?


    Sollte dann die Nadel immer gleich ? bzw größer gewählt werden ?


    Faden 80 Nadel 80 oder 100 ? ?

    Hallo


    Bin gerade am sichten was ich brauche und besitze für meinen ersten Drachenbau


    Über Garnstärken ist ja einiges hier zu finden


    Aber in welchem verhältnis sollte den die Nadel zum Garn stehen ?


    Garn wird mit abnehmendem Wert 100 - 80 - 60 ja stärker OK


    Wie sieht es denn bei der Nadel aus ? 130 90 80 ? ? ? ?


    Habe mich jetzt mal für 80 Garn ( Segel ) u evtl 60 ger für Leitkante & Nase entschieden.


    Jetzt bräuchte ich die passenden Nadeln.

    Hallo
    Heute hat mein Power Jet einen Stand Off samt Befestigung im Segel verloren
    Das ganze suchen in der Wiese war vergebens :(
    Habe bisher alles übers Web bestellt
    Bin jetzt gerade im Web auf der Suche gewesen nach nem Shop wo ich auch mal so n Ersatzteil kaufen könnte.
    Es würde der Raum Wiesloch Heidelberg Sinsheim evtl bis Bruchsal in frage kommen


    Wer kennt dort nen Laden wo ich so was bekommen könnte ? ?
    Möcht den gerne bis Samstag wieder fit bekommen


    MfG Olly