Beiträge von Thunderbird1400

    Zitat

    Original von tino.1
    habe zur Zeit eine Leine die sich Cyclone Basline nennt und mit einer Zugkraft von 100 Kg angegeben ist. Ist das identisch mit 100 dan oder kp??


    Habe das hier hierzu mal schnell aus dem drachen ABC rausgesucht :


    Bruchlast oder auch Mindestbruchlast [in daN]
    Dieser Wert gibt die Kraft an, ab welcher die Leine versagt (reisst). 1 N (Newton => 1N = (kg x m)/s²) entspricht 0,0981 kg (gerundet 0,1 kg). Der Wert wird meistens in daN (deka-Newton) angegeben und enspricht nahezu der Bruchlast in kg. Z.B. 80 daN entsprechen 78,48 kg, also näherungweise 80 kg.


    Wichtig ist auch noch die länge der Leine ( Kurze leine ist leichter und hat weniger Luftwiederstand )


    Also bei wenig Wind z.b. 25-30m 70 dan
    bei mehr wind dann z.b. 35-40m 130dan
    ( diese Angabe soll jetzt aber nur n Beispiel sein da ich den Antirav nicht kenne bzw auch noch nie an den Leinen hatte )


    Warte aber noch n bissel dann kommen destimmt antworten von leuten die selber einen fliegen.


    leinen bekommst du am besten in nem kite shop die können dich auch beraten oder du bestellt wie ich im WEB da ich bis zum nächsten Laden 100km fahren müßte :(
    Im Internet gibts einige sehr gute Läden die super sortiert sind.


    - Editiert von Thunderbird1400 am 30.05.2004, 16:14 -

    hi Andreas


    Da habe ich auch schon dran gedacht aber zuerst möchte ich es doch hier versuchen da ich eigentlich mit einem Forum auskommen möchte.Normalerweise könnte ich ja auch direkt den Erbauer fragen. Somit würden sich aber hier im Forum viele Fragen erübrigen, wenn sich die User direkt an die Hersteller wenden würden.
    Soweit ich weiß sind doch auch einige hier die nen S-Kite in der Tasche haben.


    Aber trotzdem danke für den Link falls es hier doch nicht klappen sollte.


    Edit : >> Hab grade mal nachgemessen : Die 12 Stange hat aussen 12,3 mm und innen 10,2 mm
    Evtl. hilft das ja ein bisschen <<
    - Editiert von Thunderbird1400 am 16.05.2004, 14:05 -

    Moin


    Von welcher Marke ist denn eigentlich das Gestänge an den neuen S-Kite Action Modellen ?
    Bringt es etwas "mehr Stabilität" wenn ich beim Kielstab auf Exel extrem wechsle ?


    Hatte gestern das Problem daß es mir im Flug richtung zenit den Kielstab geknickt hat. der Kite hatte schon gut Zug und hatt mich hohl auch ein bisschen geliftet. Habe 82 Kg und der kite war n 3,1 Action. Ging der jetzt an einer Überbelastung zu Bruch ? Oder lag der Fehler woanders ?

    Jep


    die waage ist genau so aufgebaut wie bei andern Drachen auch kannst also auch bei nem Powerjet oder Jet schauen wie das geknotet wird.


    habe selber die XL nicht und könnte aber evtl am wochenende n Bild machen wenn ich meinen Kumpel zum Fliegen treffe.
    Was möchtest denn genau drauf haben ? denke mal die verbindug am Tampen ? auch Fotos von der befestigung an den Leitkanten / Mittelkreuz ?

    Hoffentlich ist das Teil am Wochenende da......... *gier*
    Gestern abend wars mal wieder oberklasse, erst gaaanz wenig Wind, passend für den Breeze-Nachbau und dann frischte es auf, ziemlich konstant 4-5 Bft., da kam wohl irgendwo in der Nähe ein Gewitter runter, hach war des scheee! :-O[/quote]



    Na da wünsch ich dir viel Spass mit dem Teil
    Und aufpassen beim Starten aber das weißt du bestimmt :-O
    Hab bei meinem auch schon den 2 Kielstab drin :-o
    Ich fliege meinen 3,1 an 160 dan , wiege selber 82kg

    Moin


    Also meine Pappe hat 102 x 72 cm und die klebe ich beidseitig mit tesa zusammen wenns größer sein muß.


    bekommt man in jeder Offset Druckerei die auch Kartonagen bedruckt. Bis so ne Maschine eingestellt ist laufen schon einige Blätter durch die dann in die Tonne kommen. Müßte es dort eigentlich umsonst geben.


    Gruß Oliver

    Um das Mißgeschick etwas zu tarnen zünde Dir doch einfach ganz relaxt ein Zigarette an oder steck Dir alternativ einen Kaugummi in dem Mund oder schenk Dir was zu Trinken ein. Dann denken alle das muß so sein ;-)[/quote]


    :H: :H:


    Na dann werd ich mir heute vorm fliegen mal lieber noch ne zweite Schachtel einstecken. :-O :-O

    also ich komm gerade von Römö und bin total begeistert.
    Is n bissel weiter als SPO aber riesige Stände. und da man dort mit dem wagen auf den Strand fahren kann findet man ganz schnell n ungestörtes Fleckchen zum fliegen.
    Und gute drachenläden sind auch vor Ort.


    wenn du willst kann ich dir die tage mal n paar gebietsfotos zusenden.

    Moin


    Wir sind über Ostern ( 3 Personen ) auch auf Römö Werden Freitag eintreffen und dann für eine Woche den Strand unsicher machen :-O


    Unser Ferienhaus liegt ziemlich imOsten der Insel


    Gruß Oliver

    [quote]Original von edino
    sieht nach zu kurzem stichabstand aus, muss ich doch gleich mal bei meinem nachschauen.



    Au ja mach das doch bitte mal


    Kann das möglich sein daß die Nadel die Kettfäden des Mylar beschädigt hat und deshalb da die Stabilität verloren ging ?

    Moin :(



    Hab hier n kleines problem mit nem M-Energy an dem das Mylar im Nasenbereich ausgerissen ist.


    wie flicke ich das am besten und mit was ?


    Nase auftrennen und beidseitig mit Dracon hinterlegen. ?


    Verstehe auch gar nicht wie sowas passieren kann da der Vogel erst 2 mal in der Luft war und noch keinen Absturz hinter sich hat.