Beiträge von Thunderbird1400
-
-
Hmmmmmmmmmmmmm ??
War ja gerade 2 Wochen auf Römö
Hatte da auch meine XS dabei
Hab mir auch nix anwerfen lassen :-O wills ja lernenHab aber auch 3 mal die Lk gewechselt :-O :-O :-O Dauert ja nich lange bei dem kleinen Ding
Finds aber jedes mal wieder höllisch g... wenn mich so ne Kleine Flunder abschleppt.
- Editiert von Thunderbird1400 am 01.06.2006, 01:42 -
- Editiert von Thunderbird1400 am 01.06.2006, 01:45 -
- Editiert von Thunderbird1400 am 01.06.2006, 01:59 -
- Editiert von Thunderbird1400 am 02.06.2006, 22:25 - -
Würde auch die dickwandigen Stäbe von Michael Ryll nehmen
dann kannst die Verbinder original lassen :H:
Beim Graviton hab ich den Kielstab auch gegen einen stärken getauscht da der da n bissel anfällig war :-O
Mit den Powerjets hatten wir bis jetzt noch keine Probleme mit dem Gestänge
Denke auch , daß der Stab n Knacks abhatte
Gruß Olive
-
-
Hallo
Habe hier ja jetzt schon öfter gesehen daß Leute ne DV Kamera am kite installieren zum Filmen, und die entstandenen Videos sind ja klasse.Hat das schon mal jemand mit ner Funk Kamera getestet ?
Etwa mit sowas : 7580605672 einfach mal die Nummer im bekannten Auktionshaus eingeben.
Da meine DV über AV Eingänge verfügt könnte ich den Empfänger anschließen und so die Kamera schonen.
Meint ihr so ne Kamera taugt was ? ?
Gruß Oliver
-
Ei logisch geht das
Schau mal meinen Avatar an
Gibt aber Gespanne die sich wesentlich besser fliegen lassen.
Hab um Urlaub mal den schwarzen von nem Kumpel an meinen grauen gehängt.
-
Die Waage brauchst nicht verstärken wie Bertram schon sagte.
wenn der 2,4 dich auch so schleppt / liftet und die waage das aushält dann macht das gespann das ja nur früher, bzw. bei weniger Wind.Würde mir aber für,s Gespann, wie auch schon erwähnt entweder ne Nummer größer den 3,1 oder ne Nummer kleiner den 1,8 holen.
Die Kites lassen sich gut im gespann fliegen, habe selber ein Gespann aus 1,2 & 1,8
Hab in Videos schon Gespanne von 4-5 S-kites aufsteigender Größe gesehen.
Wenn der Wind passt, warum nicht ?Schau mal unter powerkiting.de oder Powerdrachen.de nach da findest du Tipps und Videos über S-Kite Gespanne :H: :H:
-
Meiner is gelb mit grüner Ecke Pl62
Hatte gedacht daß sich das grün besser abhebt is aber in der Luft schlecht zu erkennen.
Das Gelb is klasse :H: :H: Die farbkombi Gelb/Grün würde ich aber nimmer nehmen.
Nur so mal als Info falls sich noch wer unschlüssig ist wegen der farbgebung
-
Zitat
Original von Tohuwabohu-XXL
@ all: Ich bin auch in der glücklichen Lage, ne CNC-Drehmaschine zur Verfügung zu haben. Wenn Oliver nicht will, keine Zeit hat und seine Idee freigibt, könnt Ihr Euch mal per PM bei mir melden. Ist ja auch etwas Stückzahlabhängig! Ich denke, wir bekommen das hin!
Welchen Durchmesser hat denn der Stab?
Wenn du möchtest :-O :-O
Kanns niemandem verbieten.
werde aber warscheinlich schon noch welche machen.
hab jetzt noch ne woche urlaub und dann werd ich mal schauen was geht.Von den Verbindern zum teilen hab ich noch so ca 10 Stück.
Peter hat da den ersten bekommen da ich die später gemacht habe.Gruß Olly
-
:H: :H:
Toller Bericht :O
Da wäre ich ja gerne mit dabei gewesen.
Glückwunsch zum vierten Platz :H: :H: :H:
-
-
Jo :-O
bei 2 Meter geht nich viel und n direkter Sturzflug wirds net bringen :-O
Mein Graviton hat bei wenig Wind das gleiche verhalten ich lasse ihn dann wegkippen und ziehe nochmal an damit er wieder fahrt aufnimmt.
Aber wie schon oben gesagt mit einer Waageleiter geht da mehr.
Ich lasse meinen bei wenig Wind einfach in der Tasche
-
Ach ja :-O
seit vorsichtig mit Stativen
Mir ist mein teures Stativ auf der wiese 2-3 mal umgefallen dann war es tot :R: :R:
Also aufpassen u evtl mit 3 Häringen vom Zelt über die Beine abspannen.
-
Ja gibt keine mehr
Evtl. gibts mal wieder welche wenn ich Zeit habe.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -So sehen die aus
Peter hats ja schon beschrieben :H:
das herstellen is nich das problem sondern der weg dorthin.
Außerdem muß ich auch nen passenden Zeitpunkt finden, da mein Chef mit sowas kein geld verdient :-O
- Editiert von Thunderbird1400 am 05.09.2005, 12:49 - -
Jep
das macht meiner auch so ich verstelle die Waage aber nicht, wenn er nich fliegt bleibt er in der Tasche.Macht dann eh keinen Spass mit dem fliegen.
Kannst mal probieren ihn irgendwie dazu zu bringen Fahrt aufzunehmen evtl in nem kleinen Sturzflug nach dem Starten dann könnts klappen.Wenn ich bei meinem mal die Waage erneueren muß, dann bekommt der ne Waagenleiter an der oberen QS damit ich ihn schnell anpassen kann.
Kannst ja sowas auch nachträglich anbringen. -
Der Powerjet geht besser als die kleine Mirage ( Power )
Zur schnelligkeit kann ich nix genaues sagen glaube aber das die Mirage schneller ist.
Würde aber mal über den Graviton nachdenken, der is im vergleich zum Power Jet besser zu fliegen u hat n bissel mehr Dampf, is aber auch nich ganz so schnell.
-
Denke auch daß für dich der Positron passt
Fliege meinen originalen (4mm Gestänge) an 25Meter 25dan da er kaum Zug aufbaut.
Der originale besitzt zudem auch nur den gummiring anstatt eines Mittelkreuzes was auch Gewicht spart.Meinen zweiten Positron (5mm Gestänge) fliege ich dann mit 50dan
Der 4mm neigt bei mehr Wind zum Flügelschlagen und wird dann hibbelig.
passiert aber erst wenn hier im Binnenland der Wind nen Namen hat :-O :-OHabe auch nur zu Vergleichszwecken mit dem Apex die gleiche Schnur gewählt
An 25dan wäre er noch n bissel agiler gewesen.Gruß Oliver
-
Zitat
Original von Cosmolit
Ich will mich gleich mal für die vielen Antworten bedanken. Ich werde mir jetzt definitiv einen 1.2 bestellen. Hocharbeiten kann ich mich ja immer noch. Obwohl die Bestellung noch nicht raus ist, freue ich mich jetzt schon riesig auf das neue Teil...:H:
Gute Entscheidung
Was größers kannst dir immer noch kaufen außerdem kannst die Kites dann auch gut im Gespann fliegen.
-
ZitatAlles anzeigen
Yep so is das wohl besser erklärt
Wobei ich glaube irgendwo mal was in der Richtung gelesen zu haben.
Warscheinlich hab ich mir da gerade das falsche gemerkt :-O :-O
Man lernt ja nie aus -
Jep hab auch nen 1,2
der 1,8 is schon langsamer und hat dafür mehr Dampf
Die kleineren holen dei Power auch aus der Geschwindigkeit ( Fliehkraft )
Was erwartest du denn an Power ?
Was bist du denn bis jetzt an Powerdrachen geflogen ?
für den Anfang würde ich zum 1,2 raten bis du mal mit dem Flugferhalten vertraut bist.
Dann kannst immer noch n größeren kaufen
der 1,2 & 1,8 fliegt auch im Gespann ganz gut :H: