Zitat von patrick9182Kennt sich denn keiner mit dem kite aus?
Moin,
schreib mal den Alex (OelAlex) an, der kennt den Simon sehr gut und kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Zitat von patrick9182Kennt sich denn keiner mit dem kite aus?
Moin,
schreib mal den Alex (OelAlex) an, der kennt den Simon sehr gut und kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Komisch, ich hatte immer gute Erfahrung mit dem Shop gemacht. Ist aber allerdings schon ca. 1 1/2 Jahre her. Hatte guten Service am Telefon und die Ware war immer sehr schnell da. Aber wenn das so ist würde ich es wohl auch so machen wie Heiko es schon geschrieben hat.
Deshalb macht Michael mir jetzt bei meinem 3.0er seinen Vornamen rechts und Nachnamen auf die linke Flügelspitze. Ich habe nämlich auf das Gezappel keine Lust :-O
Moin Dietmar,
komm morgen nach Ilsede oder nächste Woche nach Wolfenbüttel, dann kannste den 100er mal ausprobieren. Ist ein geiler Kite der richtig Spaß macht. Ansonsten einfach PM
Ich will auch endlich Topas fliegen, Michael mach hinne :-O
Moin Heinz,
mich würde mal interessieren wie sich das Dreiergespann so starten läßt, machst Du das Starten allein oder mit Helfer?
Da haste wirklich ein feines Gespann :H: :H: :H:
Moin Leo,
da haste ja Recht gehabt und Deinen doch vor mir bekommen. Sieht in rot wirklich schick aus :H: Ich persönlich würde mir auf jeden Fall noch eine 130 daN zulegen.
Moin S-Kite Gemeinde,
habe ganz am Anfang des Threads den Artikel über den 0.9 UL gelesen und dessen Gespanntauglichkeit mit dem xs. Da ich schon länger am überlegen bin ob ich mir auch ein XS zulege um ihn dann im Gespann mit meinem 0.9UL zu fliegen, würde ich gerne mal eure Meinung/ Erfahrung zu dem kleinen Gespann hören bzw. lesen. Ganz besonders würde mich das Startverhalten im Gespann interessieren da der XS ja im Solo doch sehr zickig sein soll. Vielleicht habe ich ja Glück und bekomme einige Meinungen dazu
@ ThomasL :H:
Ich komme gerade von der Arbeit und entspanne gerade mit einer Tasse Kaffee und deinem Video. Dein Gespann gefällt mir sehr gut. Mensch Michael mach hinne, ich will auch endlich Topas fliegen :-O
Erzähl uns dann mal wie es war! Man da kann man echt neidisch werden. Viel Spaß :-O
Ich würde es auch machen, bis 8 bft ist er ja eh angegeben. Das bringt mit Sicherheit richtig Laune :-O :H:
Na da bin ich ja mal gespannt wer von uns beiden seinen als erstes bekommt :-O Michael erstickt ja momentan förmlich vor Arbeit.
Hm, da kann man doch mal sehen wie die Meinungen auseinander gehen. Ich habe gerade nochmal meine Lenksets durchgewühlt und festgestellt das ich noch eine 75 daN in 35m habe :-). Ich glaube ich werde diese erstmal ausprobieren und dann nochmals entscheiden ob das so nach meinem Geschschmack ist. Aber eine Frage habe ich trotzdem noch. Ich will meinen Topas noch erweitern mit dem 2.2 und 1.7 als Gespann. Welche Länge und Stärke der Schnur wäre denn da empfehlenswert bei meinen 90kg? Einmal zum chillen(1-2bft) und zum Powern(2-4bft).
Ja, da könntest Du Recht haben, gerade hier im Binnenland ist es manchmal doch recht böig. Vielleicht sollten es dann doch eher 100 daN für den leichteren Windbereich sein.
Oh ja,
70m sind schon eine ordentliche Länge. Ich frage auch nur, weil ich mal gehört hatte das bei weniger Wind weniger Leine (30-35m) besser wäre. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen. Nun wollte ich mir aber noch für den unteren Windsegment(1-3 bft) ein Leinenset zulegen. Bei meinem Körpergewicht ca. 90kg hatte ich so an 40m und 70-100daN gedacht. Ob das nun so richtig ist ???
@ Golde
Schreib Michel eine PM, da wird Dir geholfen