Vampir III 2.3
Beiträge von josefin
-
-
-
Flyingfunk hat gerade eine Ozone Flow 3.0 im Angebot! Die wäre für den Anfang auch super für Dich. Ich habe mit der Matte angefangen und war sehr zufrieden.
-
Mach es so wie es Tris schon gesagt hat! Es ist einfach der bessere Weg um den richtigen Umgang mit den Matten zu erlernen. Und das wichtigste dabei ist, das es nicht so viel "Aua" macht :-O Oftmals unterschätzt man zum Anfang hin die Matten und es endet in Frust. Du sollst ja noch lange Spaß an Deinem neuen Hobby haben.
- Editiert von josefin am 31.12.2012, 13:24 - -
Zitat von set
Ich habe mir diese Tasche bei Crisch gekauft. Sicher nicht die preiswerteste Lösung, vom Handling her aber die beste für mich. Druch die eingeteilten Fächer ist alles ordentlich verstaut. Platz für einen Satz Matten (2 - 12m²) Helm, Trapez, Bodenspieße, Ersatzteile, Bier. ect.
Das ist wirklich eine saubere Sache mit den einzelnen Fächern. Das wäre auch so mein Ding. Vielleicht doch etwas mehr Geld ausgeben und gleich was vernünftiges kaufen.
-
Die Zelttasche ist keine schlechte Idee. Und der Preis überzeugend. Hm, ich sehe es gibt da doch mehrere Alternativen zum Rucksack
-
Bisher sind es erst fünf Matten aber Tendenz steigend:)
-
Bin seit längeren nun auf Matten umgestiegen und habe festgestellt das ich noch nie so viele Rucksäcke besessen habe
Ich habe schon mal gegoogelt und diverse Taschen von Libre und co entdeckt.Sonst habe ich für meine Stäbchen immer zwei Taschen gehabt und fertig. Wie macht Ihr das denn so?
-
[quote=MichaelS]ich habe auch Küstenerfahrung und weiß was ich mir zutrauen kann. :-O
Bei 6 bft werde ich sicher nicht testen, da reicht mir mein Hawk in 2,30m :-OOh ja Michael, ich sage nur SPO... :-O 8-) Dat war mal ein richtig geiles Windchen :H:
-
Ach ja, hoffentlich kommt mein Willy auch bald
-
Also eigentlich hatte ich mich damals auch mit auf die Liste eingetragen
Aber ich werde mich dann mal mit Michael kurzschließen wenn es dann so weit ist.
-
@ Dietmar
Geiler Vogel! Es wird Zeit das ich meinen auch bekomme damit wir dann mal wieder zusammen auf der Wiese einen ausfliegen können
-
Das hört sich doch gut an Björn
Wird Zeit das ich Dich wieder zum Kronsberg mitnehmen kann :H:
-
Zitat von Korvo
@ all
Es werden im Moment nur der 82,5er und der 100er mit Standoffs und neuem Shape geben, der 125er muß ich schauen, wenn des die Zeit erlaubt.
mfg Bernd
P.s. Beide werden auch eine Spannschnur bekommen.Moin,
ist denn schon jemand von Euch im Besitz der besagten Kites mit Standoffs und neuem Shape und kann erste Berichte dazu geben
?
-
Hat jemand von Euch eine Info wieviel Williys Michael jetzt schon gebaut hat bzw welche Seriennummer gerade in der Mache ist?
-
Viel wichtiger ist doch mal zu wissen ob irgenwer wieder ein Packet aus Dornumersiel mit einem Willy bekommen hat? Ansonsten finde ich auch "einbischen Spaß muß sein"
-
Zitat von Dominiknz
Vor zwei Jahren waren es noch 1€ je cm Spannweite.
Das mit der Limitierung hat sich mal irgendwer ausgedacht aber nicht.Michael.Da bin ich aber berhuigt, denn so einen könnte ich mir zu meinen anderen Topasen dann auch nochmal sehr gut vorstellen:-)
@ Heinz : Der Neidfaktor ist bei mir jetzt ganz oben. Da haste Dir ein richtig edles Teil von Michael bauen lassen :H: -
-
So, nun habe ich meine Bestellung bei Michael erweitert und werde dann irgendwann auch stolzer Besitzer eines Willis werden
Geplant war das nicht, wenn das so weiter geht muß ich meinen Chef fragen ob ich noch ein paar Überstunden machen kann :-O
-
Patrick, da hast Dir wirklich einen geilen Drachen machen lassen :H: Ein passendes Video ist natürlich Ehrensache! Mich würde mal interessieren ob sich der Fear mit dem Wilden Willi etwa vergleichen lassen würde :-O ?