Super, dann schon mal danke für den Tipp. Werde mich mal durch den Thread zum Zodiac wühlen. Habe mich übrigens bei meinem Kite im Baujahr vertan, es ist der Ur-Obsession .. aber das tut bestimmt nicht viel zu Sache
Beiträge von Robert Wiesner
-
-
mhh also "Seine Dominanz ist eindeutig in der Präzision und der Langsamkeit zu finden. [...] Zusammen machen ihn diese Eigenschaften zu einem unverwechselbaren Ballett- Drachen" klingt jetzt erst mal nach einer komplett anderen Richtung?
-
Hallo Leute,
gut 10 Jahre hat mir mein Drachen Obsession 99 von Invento HQ gute Dienste geleistet und viel Spaß beim fliegen gebracht.
Jetzt suche ich einen Nachfolger mit ähnlichen Flugeigenschaften, vielleicht auch etwas "trickfähigeres"?
Mir hat vor allem die Power und Geschwindigkeit des Drachen viel Laune gemacht. Aber auch das tricksen bei schwächerem Wind.
Meine Fähigkeiten würde ich als "Anfäger" bezeichnen:
- Einfache Tricks Axel, Backflip etc. klappen zuverlässig
Flug zu 95% im Binnenland.
Ich vermute der Obsession fällt unter die Kategorie Radikal-Trickser oder? Selbstbau schließe ich aus
Würde mich über ein paar Empfehlungen freuen.
Grüße
RobertBild von:http://ralf.naujoks24.de/details/det-obs-g-5.jpg
- Editiert von Robert Wiesner am 29.08.2010, 22:46 - -
Hallo Thomas,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also die Länge der Leinen ist definitiv gleich, habe es noch mal überprüft.
Zu den möglichen Fehlern:
- Saumschnur ist gleichmäßig gespannt
- Stopperclipps sind alle dran, die Verbinder sind jeweils "symmetrisch" auf beiden Seiten angebracht.
- Stäbe sind intaktZwei Sachen die mir aufgefallen sind:
- Der Drachen ist zuvor mit einem schiefen Kielstab geflogen d.H. das Ende (dieser Gummistopper) guckte an einer Seite raus. Das habe ich nie korregiert, da der Drachen ausbalanciert geflogen ist. Diesen Fehler habe ich letztens korrigiert, also die Kielstange wieder mittig befestigt.Aber das Problem habe ich gefunden
An der Spitze des Drachen ist die linke "Seitenstange" oben aus dem "Gumminöppel" gerutscht und dementsprechend locker. Das ist jetzt korrigiert. Mal gucken ob das schon der Fehler war, muss ich nur noch auf Wind warten und testen.
Gruß Robert
-
Hallo Community,
ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, wenn mein erster Post eine Frage ist.
Es geht um meinen Lenkdrachen HQ Obsession 99 den ich jetzt schon seit einigen Jahren ohne Probleme fliege.
Letzten Freitag sind mir beim Fliegen bei einer heftigen Windböe beide Leinen gerissen. Glücklicherweise ist der Drachen direkt runtergekommen und nicht "davon gefloegen".
Jetzt das eigentliche Problem: Seitdem ich die neuen Leinen (HQ Dyneema 100kp, 30m) benutze, hat der Drachen einen drang nach Links bzw. Rechts (je nach dem wie die Leinen dran sind). Ich habe die Leinen ausgemessen, jedoch sind diese genau gleich lang
Was mir bei Fliegen noch aufgefallen ist: der Drachen knattert, als wenn etwas nicht ganz gespannt wäre, das hat er früher nicht getan.
Hat jemand eine Idee wo ich bei der Fehlersuche ansetzten kann?
Gruß Robert