Beiträge von hotmoto

    Nein noch nichts. Wenn dann werde ich mir wohl was gängiges holen wie den Jet Stream. Versuch heute war frustrierend, blöder Wind, ist immer wieder abgerissen und der Sack von Bauer lässt seine Subventionen schön vergammeln anstatt den Mist endlich abzumähen :(

    Jetzt zofft euch nicht und kommt auf ein relaxtes Niveau herunter ;)


    Mir ist klar daß die alten Hasen von dem Billigzeug nix halten. Ich hatte auf Rügen am Meer auch mit dem billgen Drachen für 15 Euro am Meer viel Spaß. Mein alter mit 210cm für schlappe 12 Euro von Ebay hat auch Spaß gemacht, bis er nach 10x fliegen hinüber war. Man muß auch die Zeit haben, daß sich eine Investition für 200 Euro oder mehr lohnt, die fehlt mir meist. Und wenns eben am Wochenende mal ein Stündchen auf den Berg geht...reicht auch ein einfacherer.


    Was der Drachen können soll, nun, bisschen mehr Zug wäre schon nicht schlecht. Als Hauptgrund fasziniert mich eigentlich die Größe am Himmel. Da muß ich keine super Tricks können. Ich cruise hin und her und freu mich. Daraus sollte man keine Wissenschaft machen 8-)

    Hallo alle!


    Da ich nun schon von Flugmatte und günstigen Drachen von 120-220 einiges probiert habe, würde ich gern einen größeren testen. So ab 275-320 cm dürfte das schon sein :L Um zu checken, ob es mir überhaupt gefällt bei der Größe und um nicht zuviel Geld auszugeben...gibt es in dieser Größe auch preiswerte Drachen bis 100 Euro? Gibts einen Tipp?


    Danke
    gruß Markus 8-)

    Tadaaaa! Er fliegt! Hab ihn sogar alleine in die Luft bekommen mit der Kraft der 2 Steine :-O. Nuja also man muß ihn permanent unter Zug halten, sonst klappt das Ding zusammen und m Boden geht das Entknoten los. Aber ging gut, 2 Abstürze in über eine Stunde sind zu verschmerzen, dafür daß das Ding Neuland war :L. In der Luft fliegt er eher träge, also nicht wirklich was mit Speed, aber für den Genuss zwischendurch...mehr habe ich nicht erwartet 8-). Nun brauchts bloß noch so ein Teil für mehr Speed :).

    Passend dazu hat es gestern Drachen Nummer 1 zerlegt, Halterung gebrochen und eine am linken Flügen ist glatt abgerissen :-O. War wohl zuviel Action für ihn. Mal schauen wie lange die Flugmatte hält. Danach kann über eine Neuanschaffung gegrübelt werden. Der Wind gestern war aber auch extrem komisch. Mal stark, dann reißt er plötzlich ab...tss, Herr weatherman, so geht das nicht :L :R:.

    Hehe, es geht mir jetzt nicht ums sparen im eigentlichen Sinne ;-). Aber ich möchte mich erst versuchen und da bin ich sparsam genug nicht gleich in die vollen zu gehen.
    Ich bin zu praktische veranlagt um beim Gleitschirmfliegen nur zuzuschauen. Grübel schon jedesmal "wie das wohl wäre" wenn ich einen am Himmel sehe :-D.

    Eben so ist das - den Unterschied zwischen einem besseren (und hochpreisigeren) Drachen werd ich aktuell eh nicht auskosten können. Bis es soweit ist übe ich mit meinem Billigheimer, denn der bleibt auch in der Luft :-O. Mein nächster Schritt war jetzt die Flugmatte, weil ich sehen will wie sich das anfühlt. Danach gern mehr.


    Das alles Schritt für Schritt, ich muß nichts überstürzen und mein Ziel bleibt sowieso das Gleitschirmfliegen. Irgendwann :L.

    Umgekehrt: fängst du meinem A8 das Fahren an? Glaub ich weniger :L. Für den Einstieg und zum probieren find ich die Dinger ideal. Da brauchts keinen Drachen (auch wenn er unter 200 Euro kostet :-O ) den eh niemand ausnutzen kann. Außer vielleicht dass er nach dem 20 Vollcrash noch halbwegs heile ist :-O.


    Dann gebt mir doch einen Link zu nem Shop, wo man höherwertige Ware kaufen kann. Gibt doch bestimmt so ein paar Lieblinge in der Szene ;)

    Was ist ein richtiger Drache? Der Fliegt auch nur, ok vielleicht besser. Aber für den Spaß zwischendurch brauch ich keine 200 Euro ausgeben ;-). Und nein ich habe keinen Vergleich, sicher werden andere besser sein. Irgendwo ist der Audi A8 auch besser als ein Fiat Uno, klar 8-)


    Komm aus Hohenstein-E., Sachsenring wenn das ein Begriff ist :L

    Achsooooo, ich doofi. Hab die ganze Zeit über die Funktion dieses Winders (ich nenns Ding :-O) gegrübelt! Ok, abwickeln, schlaufen an die Hand, Wind im Rücken und auf gehts! Wir haben hier auf dem Wind (der nennt sich wirklich so) oben auf dem Berg immer ein gutes Lüftchen. Na ich bin gespannt. Erst dieser, dann 4m 8-).


    Wegen den Rollen, mein kleiner Spaßdrachen ist ja auch nur 1.60m, da wirds schon gehen. Bin gespannt wie dieser Kite reagiert in der Luft :-).

    Hallo allerseits!


    Ich habe mir bei Ebay diesen Drachen gekauft:



    Bin Laie auf dem Gebiet, bisher drehte ich meine Runden mit einem Zweileiner mit Glasfasergerüst. Das ging super. Nun kam die erste Überraschung beim Auspacken, wo sind die 2 Rollen?! :-O Stattdessen nur ein so nen Dingens wo die Leinen daran befestigt sind. Anleitung Fehlanzeige. Könntet ihr den Unwissenden erleuchten? Bevor die Blamage zu groß wird auf dem Berg? :L :D


    Danke, danke :)
    grüße Markus