@Tompog letzte Juli Wochen, dann werden wir uns da bestimmt über den Weg laufen.
Grüße!
Beiträge von Nilseman
-
-
-
Beim Scalpel und Gargomel bin ich mehr als bei dir. Die anderen hatte ich selber noch nicht an der Leine.
Meine Liste wird wohl nach diesem Wochenende aktualisiert.
-
Rosa bring ich sowieso mit. Was für nen mylar und wie viel Ca brauchst du denn? Garn in rosa hab ich leider nicht. Evtl bekomm ich aber noch welches.
Bald gehts los
-
Komm doch mal zum Schöppingen Berg, da kannst du zumindest viele Lycos, JoJo's usw mal testen um nen Gefühl dafür zu bekommen.
Oder spontan dieses WE nach Renesse kommen.Grüße!
-
was genau ist denn Race an dem Vogel?
-
-
Ja, kann mich auch noch dran erinnern das die LK 8mm waren. Wie Bernd schon sagt, bloß aus so nem wabbeligen Material. Denke das Matrix, Exel Cruise oder was vergleichbares den kite nochmal ordentlich aufwerten.
Schade das man so wenig von dem kite ließt, mir hat er Ansicht gut gefallÖn.
-
-
Mit "Eher auf Power ausgelegt" meinte ich unter anderem im Vergleich zu der Lycos und der Speed.
Noch dazu bezog ich mich dazu auf den Text auf der HP ---angenehmer, satter Zug.---Grundsätzlich ist Geschwindigkeit, Zugstärke, Wendigkeit usw alles in Relation zu setzen.
Ich versuche es nochmal anders zu sagen:
Aus der Klasse 2-Leiner Matte mit Auslegung als Allrounder, denn so wird sie ja auch auf der HP betitelt, finde ich die Zugstärke schon sehr satt. (ich rede allgemein von fliegen mit Wohlfühlwind)Meine Aussage bezieht sich zudem auch auf einen direkten Vergleich mit allen Drei Probanden.
ZitatEin Vergleich zu den anderen Matten kann ich leider nicht geben, da noch nicht aktiv geflogen.
-
Sehe ich nur bedingt so. Die Speed ist tatsächlich im Grundsatz geringfügig langsamer. Finde sie beide sehr druckvoll und stabil.
Für mich ist der herausragendste Unterschied die Verarbeitung. Beide Modelle sind top, da gibt's nix.
Die Speed hat ne ummantelte Waage wo die Lycos nochmal Zeichen setzt und auf den Mantel verzichtet. Die Speed erscheint im ganzen solider. Die Lycos ist kompromissloser auf Speed umgesetzt.Die alte wasabi muss eher aktiv geflogen werden damit Sie Spaß macht. Die neuen sind meiner Meinung wirklich gut gelungen. Verarbeitungstechnisch hochwertige und spiderkites typische Qualität. Dabei aber eher auf power ausgelegt.
Ehrlich gesagt finde ich die wasabi aber vom Gefühl her nicht wirklich langsamer als die anderen von dir angesprochenen Schirme. -
Wie oben nun schon erwähnt. (Igor u Wombat waren schneller)
Ich sage mal ganz salop, alle meine Leinensets die ich in diversen Shops gekauft habe, sind anfangs gleich lang gewesen. Wie Wombat schon sagte ist es nötig diese mit der Zeit neu zu justieren. Du kannst dafür auch deinen Winder nutzen.
Speziell bei wirklich hochgezüchteten Speedies ist es m.E. das höchste Gebot das die Flugleinen die selbe länge haben. Für Erfahrene Piloten mag es sein das es nicht so sehr ins Gewicht fällt, doch je unerfahrener man ist, desto mehr mögliche Fehlerquellen sollte man eliminieren. Denn diese ist für den erfolgreichen Start schon sehr wichtig.
Grüsse Nils.
-
Ich würde mich dem auch wohl anschließen beim nächsten mal.
Die Messerchen sind einfach genial.Oder man startet mal irgendwann nen internes scalpel Meeting
-
Der Unterschied zwischen "nicht wirklich" und "gar nicht" sind in diesem Fall ne gute Hand voll startversuche bei miesem Wind.
Dann lieber garnicht. Da bleibt die Enttäuschung erspart. -
Ich wird es wohl nicht schaffen zu erscheinen.
-
Aus dem Verlauf herraus würde ich sagen bezüglich Powergrips. Die machen beide sehr gute. Sonst www.Popeyekites.de oder die von H.Kühl sind auch fein. Es gibt hier eine menge Forumsmitglieder die selber sehr hochwertige Griffe basteln. Meiner Meinung nach schöner und angenehmer als die Schlaufen oder Griffe die man sonst im Handel bekommt. Meist aber auch ein wenig teuer.
-
Welche Windrange hat der Maxi eigentlich?
-
Nein, den hat mein Vorredner soweit ich weiß
.
Ich hab nen Normalen und nen SUL ergattert.
Der SUL ist echt unbeschreiblich Zucker. -
Ich darf nun auch. Mist -.-. Aber mit Musik geht alles besser, wird schon
.
Danke für die Info
-
Weiß von euch wer was genau in der LK im Maxi verbaut ist?