Beiträge von Nilseman

    Viel Erfahrung hab ich im Speedkite Bereich ja auch noch nicht. Aber ist Lautstärke nicht eher unerwünscht?
    Hab die Hilde nun auch seit kurzem in meiner Tasche und finde sie extrem klasse zum fortgeschrittenen Einstieg in diese Kategorie.
    War auf keinen Fall ein Fehlkauf.
    Da ich auch vor der fast selben Problematik stand welcher es nu werden soll und der Tiger auch auf meinem Zettel stand, kann ich dir nur sagen warum es für mich persönlich nicht der Tiger wurde.
    Mir war er als Einsteiger zu schade. Mir passiert es hin und wieder noch das ich die sehr Materialintensive Spatenlandung in perfektion hinleg.
    Bei dem Tiger würde es warscheinlich noch öfter passieren da er glaube ich doch recht speziell ist. (wie gesagt, nur meine eigene meinung)


    Meine Empfehlung: Erstmal mit Hilde anfangen.... es wird bestimmt nicht der letzte schnelle Kite in deiner Tasche sein!

    Würd sagen, alle schon genannten Kites sind das was du suchst :D


    Der Rest ist Geschmackssache was Form/Farbe/Hersteller betrifft. (ich würd auch den Roten nehmen!!)


    da es eh nicht der letzte bleibt,hör auf deinen Bauch

    Wie ich dir schon geschrieben habe. Jumpen erfordert auch ne gewisse Technik. So blöd es klingt, aber wissen was man tut ist in jedem Bereich das A und O. Wenn du den Kite aus dem F F kennst und alles zu deinen Wünschen eingestellt ist wirst du auch auf Lang oder Kurz das Optimum an Leistung herrausholen.


    Achja, ansonsten kommst du evtl die Tage dazu meine Twister 5.6 Model 2008 an die Leine zu nehmen um dir selber ein Bild vom Baugleichen Kite zu machen. Das er in jeder Windlage zieht oder gar liftet wie nen "Roter Kite" ist für nen Anfänger wie unsereins klar, ist halt schon was Fortgeschrittenes. Ich würde als Anfänger Kite immerwieder was anderes nehmen. Es kommen eh noch mehr dazu. (wenn du beim Hobby bleibst :D )


    Habe mal meinem Schwager leichtsinniger weise die Twister auf Batrum bei 1-2 BFT in die Hand gedrückt. Das ging so grade eben klar. Aber alles was über 2FT ist und völliger Amateur, tut gut daran evtl. erstmal was mit was weniger wums in die Hand zu geben. Allerdings hat er sich wirklich sehr schnell an sie gewöhnt, so das er später bei mehr Wind super zurecht kam.


    Gruß aus Ochtrup, man sieht sich hoffendlich bald aufm Schöppi.

    Hi, hab ma ne kleine frage bezüglich Gespannflug.
    (evtl stehts auch schon hier irgendwo, aber ich bin grad zu faul alle 1600 beiträge zu lesen) :L


    Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Gefährten für meinen 2.4er classic zuzulegen.
    Ist es machbar die classic mit aktion im Gespann zu fliegen? Mal abgesehen davon das es nicht besonders dolle ausschaut :)
    Oder muss es dann auch ein weiterer classic sein? Weiter wäre dann interessant zu wissen welche Bestabung dann ratsam wäre.


    Grüsse Nils

    Also bitte.... "Einfach nur eine Speedmatte" hört sich da aber ein bisschen abwertend an :D


    Wenn du richtig Druck in der Hand haben magst, dann wohl eher die 2.5 ! (wobei ich es bisher noch nicht selber erleben durfte)
    Wenn es dich eher nach Speed dürstet dann auf jeden Fall die 2.0.


    Lift suchst du bei der Lycos vergebens.

    Ich kann dir die Twister Reihe nur wärmstens empfehlen. Hab selber ne Twister I in 5.6 und bin auch noch eher Anfänger.


    Wenn du mal nach Ochtrup oder zum Schöppinger Berg kommen solltest, und lust auf nen Testflug mit besagter Matte hast, dann einfach mal melden. Sind am Wochenende wenn Wetter passt oft dort.


    Evtl bekommst du dort auch noch andere "Steile Teile" in die Finger die dir auch Spass machen :D


    Grüße aus Ochtrup

    Vor 3Tagen bekommen und heute endlich ausgepackt und ab auf die Wiese bei ca 4 bft und 60 km/h Böen.


    Ich will mehr WIND!!! Holla is das kleine freche Spinnchen flink !!
    Vom Speed her schon sehr sehr gut. Aber mir fehlt einbisschen der Druck. Der kommt erst bei richtig viel Wind. Denke werde um den Test oder Kauf der 2.5 in naher Zukunft nicht drumrum kommen. Soll ja deutlich mehr zug haben, oder irre ich da?


    Grüsse Nils

    dann mal was zum Thema....

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=related in Englisch aber dennoch gut verständlich wie ich meine, allerdings nur zum Thema Jumpen.


    http://www.kiting-for-fun.de/i…out=blog&id=17&Itemid=100 eher für Anfänger, aber auch ganz net


    http://www.u-turn.de/site/ki/assets/manuals/DE//Nitro.pdf Evtl genau das was du suchst


    Hoffe dir ist damit geholfen :L

    Das sind doch mal nen paar aussagekräftige Antworten, dafür erstmal Danke !


    Werd um nen Besuch beim Kite-Doc eh nicht vorbeikommen. Mal sehen was er evtl. noch so für mich auf Lager hat. Ansonsten zu verkaufende Gonzos oder Liquids bitte mit Preis zu mir :D
    DW find ich auch jut, aber mir zu "komerziell". Soll nen Geburtstagsgeschenk für den Menschen werden, den ich am meisten mag... MICH ! :L


    Wird dann denk ich noch nen S-Kite werden (warum auch nicht ;) )aber auch nur weil Gonzo und Liquid grad noch in zu weiter Ferne.(Warteliste usw.)
    Der Herbst ist ja noch lang... evtl. reicht das Budget ja auch für 2...


    Werd mich mal zurück melden wenn ich "Zuwachs" bekommen hab. :)


    Grüße.

    Hi zusammen.


    Ich würd gern meine Drachentasche vergrößern, um einen neuen Speed/Power Kite.
    Bin 26 Jahre jung, wiege 85kg und komme aus dem Münsterland. Fliege meist im Binnenland bei den dort recht bescheidenen Windverhältnissen, aber halt auch 2-3 mal im Jahr auf Norderney. Und für diese Zeit und den dortigen Wind (aber halt nicht nur) suche ich nen feinen Kite. Ich hab mich da in ein paar verguckt, weiß aber nicht ob ich schon dafür bereit bin. Hab selber nen Highspeed von WS und nen S-Kite 2.4. Geflogen bin ich sonst schon einige mehr, Posi, Antigrav, Delta Hawk und nen kleineren S-Kite(weiß leider nicht genau welche größe) uvm.


    In meine Auswahl kommen: Armageddon 165, Gonzo 170, nFinity 0.6, DW 1.7 oder 2.5, nen Liquid 210 oder noch nen S-Kite zwischen 0.9 und 1.5. (jaja.. noch viel zu viele :L )
    Da einige der Kites recht rar und halt auch etwas speziell sind, wäre ich froh wenn ihr mich wieder auf den Pfad der Vernunft bringt :D
    Persönlicher Favorit ist allein vom Aussehen und vom lesen über ihn hier im Forum der Gonzo 170. Dicht gefolgt vom Liquid an den ich allerdings nicht so einfach rankommen werd wie an die anderen genannten :(


    Mein Anliegen ist eher jemanden zu finden der mich evtl mal Probefliegen lässt um meine Wunschliste ein wenig zu verkleinern, als die bekannte "Glaubensfrage" zu stellen. (die ich aber auch gern lesen würde ;) )


    Gruß Nils
    PS: Hoffe diese Art von Fred geht euch noch nicht zu sehr auf den Keks 8-)