Beiträge von Ak222

    nein die Steuer- sowie die Bremsleinen sind beide an der Bar fest. bei der Standartbar der Flow sind die Steuerleinen außen und die Bremsleinen an einer Umlenkrolle in der Mitte. Wenn du im Trapez eingehackt bist dann bist du praktisch an der Hüfte mit dem Kite verbunden kannst theoretisch also den Kite loslassen und du bleibst verbunden. Kannst auch einhändig fliegen zb beim Kitelandboarden oder Snowkiten deswegen hab ich die Flow auch an ner Bar weil ich hauptsächlich dazu nutze.


    Gruß Bastian

    hi,


    also die Ozone Access XC 2010 kostet neu schon so um die 600,- R2F mit 350,- wirds da echt schwierig werden wenn nur was gebrauchtes würd ich jetzt mal behaupten.


    ich hab nen Ozone Flow in 5m² an ner Bar da ist schon ein Chickenloop dran den du in dein Trapez einhängen kannst dann hast du es weniger anstrengend die liegt neu so um die 310,- bzw die Flow mit Handles hat auch nen Trapeztampen wenn ich mich jetzt nicht täusche


    Gruß Bastian

    @ Jänz


    Chrisxanten hat recht ist ne 5er Flow ;)


    Die Yak gibts es glaube gar nicht in blau :(
    hätte auch lieber die Flow in Rot genohmen aber das wäre dann nur die 3er gewesen


    Gruß Bastian

    es gibt mehrere Arten von Bars.


    einmal die normale die bei der Flow Saftybar heißt da hast du außen die Steuerleinen und in der mitte ist eine Umlenkrolle mit nem Tampen wo die beiden Bremsleinen angeknüpft werden.


    dann gibt es die Bar die mehrer Umlenkrollen haben bei Ozone heißt die dann Turbobar da wird über die Umlenkrollen direkt noch die Bremsen angesteuert hat zur Folge das der Kite dadurch wendiger wird.


    dann gibt es noch die DePower-Bars die gehen aber nur für DePower Kites da kann man durch wegschieben und ranziehen die Zugkraft des Kites verändern.


    Die Schlaufen am Arm sind eigentlich da wenn du den Kite mal losslassen musst das er dann nicht weg ist. bei meiner Rush 3 Pro is da auch die Bremsleine dran die durch ein Loch in der Mitte der Bar läuft. Ist aber unterschiedlich bei der Ozone Saftybar ist zb is diese Hanschlaufe etwas unterhalb der Umlenkrolle der Bremsleinen befestigt


    auf deinem zweitem Bild müsste eine DePower Bar sein und auf dem unteren so was wie die Ozone Turbobar. Bei HQ heißt die Crossoverbar ist aber ähnliches Prinzip

    Hi,


    R2F (Ready to Fly)heißt das alles dabei ist zum losfliegen also Kite, Leinen und Handles/Bar.
    Das Gegenstück wäre "Kite only" also es ist nur der Drache.
    Mit Handles is der Kite weniger wenn du ne Bar hast kannste auch einhändig fliegen zb wenn du ein Trapez hast in die du dich einhängen kannst. Eine Bar wird oft fürs Kitelandboarden bzw. Snowkiten genommen.


    gruß Bastian

    ah gut, das es einmal die Angaben für ausgelegt auf dem Boden und in der Luft gibt wusst ich nur nicht wie genau sich das AR zusammensetzt danke ;)
    wenn ich ihn hab dann werd ichs kund tun aber wird sicher noch ne woche dauern muss noch am 1ten auf Geld warten :-/
    aber dann :D im Moment haben wir hier auch kaum Wind also is es nicht sooo schlimm das ich noch warten muss bevor ich endlich selber mit fliegen kann ^^


    MfG Bastian

    Schon ein bissel doof von denen
    wenn ich ein Auto kaufe dann steht auch da wieviel PS es hat ^^


    naja ich werd mir die 5er jetzt bestellen und mal nachmessen zumindest Spannweite und Höhe
    wie man den Rest ermittel weiß ich leider nicht :(

    Zitat

    Zitat:
    Original von Maxsuperkiter34
    Trotzdem schön geworden. Toll was die "Handycams" mittlerweile leisten...
    Darf man Marke und Modell erfahren? :D


    Richtig :-O


    Oder meintest du das Handy? ^^
    in dem Fall Sony Ericson W715