es gibt mehrere Arten von Bars.
einmal die normale die bei der Flow Saftybar heißt da hast du außen die Steuerleinen und in der mitte ist eine Umlenkrolle mit nem Tampen wo die beiden Bremsleinen angeknüpft werden.
dann gibt es die Bar die mehrer Umlenkrollen haben bei Ozone heißt die dann Turbobar da wird über die Umlenkrollen direkt noch die Bremsen angesteuert hat zur Folge das der Kite dadurch wendiger wird.
dann gibt es noch die DePower-Bars die gehen aber nur für DePower Kites da kann man durch wegschieben und ranziehen die Zugkraft des Kites verändern.
Die Schlaufen am Arm sind eigentlich da wenn du den Kite mal losslassen musst das er dann nicht weg ist. bei meiner Rush 3 Pro is da auch die Bremsleine dran die durch ein Loch in der Mitte der Bar läuft. Ist aber unterschiedlich bei der Ozone Saftybar ist zb is diese Hanschlaufe etwas unterhalb der Umlenkrolle der Bremsleinen befestigt
auf deinem zweitem Bild müsste eine DePower Bar sein und auf dem unteren so was wie die Ozone Turbobar. Bei HQ heißt die Crossoverbar ist aber ähnliches Prinzip