hi hab jetzt auch den airbow getestet
er fliegt ganz gut wenn er einen wind ab 2 beauford hat.
hab auch schon einen axel und ein halbes einklappmanöver hinbekommen nachdem mir ein kollege, der auch einen
hat, das mir mal richtig gezeigt hat.habe festgestellt das er die manöver nur mit langer schnurr (ab 30 m) macht sonst ist die reaktionszeit einfach zu kurz.wenn der wind auffrischt ( ab 4B.) wird der drache extrem schnell und zieht ganz schön an den handles.also ich freu mich auf das video und hoffe da ist noch einiges erläutert, weil allein kommt man wohl nicht so ganz dahinter was der drache alles kann. ich bin mit dem ersten eindruck nach 2 flugversuchen bei verschiedenen windverhältnissen
zufrieden und denke das in dem drachen noch massenhaft potential steckt, das es nur zu entdecken gilt (mit ein bisschen hilfe)
kein rev aber was neues das sehr interesant ist und unserem sport neue impulse in allen richtungen geben wird.
sowohl im positven als auch im negativen sinn
bin schon an der planung für ein nachtflugsystem, das wird lustig wenn das teil bei nacht rumsaust
mit windigem gruss markus