Beiträge von Drewskyver

    Zitat

    Original von Mr.X
    Die Stopper sollen verhindern, dass die Verbinder verrutschten. Wenn die Verbinder nicht mehr genau an der richtigen Position sitzen kann der Drachen total anders fliegen. Das merkt man vor allem beim tricksen.


    Meistens ist auch die Waage an den Verbindern befestigt. Verschiebt man einen Verbinder verändert sich also auch die Waageeinstellung etwas.


    Ich benutze nur noch seitlich aufgeschnittene Schlauchstücke, die ich mit Sekundenkleber festklebe. Diese Art von Stopper hält ewig wenn man ordentlich geklebt hat und man bekommt sie auch noch in einem Stück wieder vom Stab ab (z.B. wenn man die Position ändern will).


    Hmm das ist natürlich jetzt dumm gelaufen wenn man nicht mehr weiß wo die vorher saßen :(. Ich habe aber mal an Elliot eine Mail geschrieben, vielleicht können die mir weiterhelfen. Beim nächsten Drachen werde ich vorher die Abstände ausmessen. Trozdem Danke für Deine Antwort

    So habe den Kielstab schon seit einiger Zeit ausgewechselt und das hat auch wunderbar geklappt. Nun zum nächsten Problem ^^


    Einige Stopperclips haben sich gelößt und nun weiß ich nicht genau an welcher Stelle ich die ankleben soll. Die Clips haben doch nur die Funktion das die Seitnverbinder nicht ins/ans Tuch rutschen, oder sind die auch dafür da das die Querstangen ( keine Ahnung wie die nun wieder heißen) auf einer bestimmten Spannung sitzen?


    Dumme Frage aber ich bin immernoch Anfänger im Drachen reparieren ;)

    Je Größer die Drachen desto langsamer kann man doch bestimmt nicht so pauschalisieren oder ? Liegt doch auch am Schnitt oder ?


    Also ich frage deshalb, da ich mir diesen Sommer als Anfänger einen Jet Stream von Elliot gekauft habe. Ich hatte auch sehr viel Spaß damit und fand den Drachen gegenüber diesen Discounter Dingern auch richtig schnell und kraftvoll.
    Vor kurzem habe ich mir dann noch einen In Vento X-Celerator gekauft und was soll ich sagen, der ist klein, sauschnell und hat ordentlich Druck fast mehr als der Jet Stream.


    So nun suche ich aber einen Drachen der mehr Power hat als die beiden, aber schneller ist als der Jet Stream. Habt Ihr Tips ? Sollte so max um die 180 Euro kosten, habe so an den In Vento Cougar oder den Devil Wing 2.5 gedacht.
    Aber damit stellt sich mir jetzt die Frage ob die noch langsamer sind als der Jet Stream weil die beiden auch Größer sind.




    Und woran kann das liegen das der Drache beim Fliegen "stottert ( keine Ahnung wie ich das sonst Beschreiben soll)" habe die obere Waagenleine am Knotenteiler schon hin und her gestellt aber das machte keinen Unterschied.


    Danke schonmal für die Antworten :)

    Moin zusammen !
    Erstmal Hallo an alle , ich bin seit heute neu hier und habe gleich eine Frage :)


    Ich habe heute bei meinem Elliot Jet Stream die Senkrechte Stange ( keine Ahnung wie die heißt ) geschrottet. Wollte jetzt dann eine neue bestellen und stehe vor der Qual der Wahl. Was sollte ich nehmen ? Also als Original waren Rohre verbaut , ändert sich die Flugeigenschaft wenn ich nun Vollmaterial nehmen würde ? Und gibt es eine bestimmte Empfehlung von welcher Marke das Rohr/Vollmaterial sein sollte.


    Ich weiß , viele Fragen von einem Neuankömmling im Forum, aber ich bin noch Anfänger !