Bin zwar noch nicht so lange dabei...aber Lieblingshersteller in der Reihenfolge: Space Kites, Level One, horvath - auch wenn ich damit nicht zurecht komme, mir gefällt das Gesamtkonzept und das Design!
Gruß
Markus
Bin zwar noch nicht so lange dabei...aber Lieblingshersteller in der Reihenfolge: Space Kites, Level One, horvath - auch wenn ich damit nicht zurecht komme, mir gefällt das Gesamtkonzept und das Design!
Gruß
Markus
hm...vielleicht müssen die beiden noch warten...hab mich jetzt dann doch für antares von spacekites entschieden... :H:
Hallosen,
mich würde mal interessieren, wie sich die beiden in punkto verarbeitung schlagen...also der level one kite dürfte sauber gearbeitet sein...zumindest war die qualität bei meinem easy2 sehr gut. die suchfunktion hat für den zephir nichts ergeben...wie siehts da aus mit der verarbeitung? Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
Grüße
Zweispeer
Bei Wolkenstürmer gibt es zur Zeit einen Ausverkauf an Devil RTF für 35, anstatt 69 Euro. Meine Frage... hat jemand Erfahrungen damit?
Grüße
Markus
Hab auch schon viel gutes von der Wilden Hilde gehört... wie sich die wohl als Gespann mit Drachenschwanz macht? Klingt wohl nach Blasphemie, oder
hm...was sind progressive Gespanne??
Eifriger Leser, aber bisher noch nichts gepostet... Zeit wird´s.
Kurze Einleitung zu mir: Auf den Geschmack gekommen bin ich durch einen Delta-Schleierschwanz von Colours in Motion, also Einleinereinstieg, wie wohl so viele Drachenbegeisterte.
Weiter gings dann mit dem 3er-Gespann "Leon" von Spiderkites...der hat es mir einfach angetan...lenkbar und grazil, schöner Anblick am Himmel und keine "Trickflugkünste" von Nöten...auch den Zuschauern so manches "Ah" und "Oh" entlockt.
Danach kam der Easy2 von Level One, weil ich auch mal Trickflug können will... aber wie bei so vielen Einsteigern kommt hier der Frust ziemlich schnell auf...noch dazu wenn man auf Youtube den ganzen Profis zuschauen muss... naja wir kennen das alle, denke ich mal.
Nachdem ich allerdings an den Easy2 einen Bänderschwanz vom Leon rangemacht habe, war es auf einmal eine andere Welt... Die Loopings und 8er, geflogenen Ecken und Tiefflüge bekommen auf einmal eine ganz andere Note... Ich will garnicht mehr tricksen, nein ich will "Schönfliegen".
Meine Überlegung nun, und da komme ich auch schon zum Thema , Ein Lenkdrachengespann muss her...Da stößt man natürlich unweigerlich auf Prism Micron und Nexus. Meine Frage nun: Welches sollte man bevorzugen ? Lieber die langsame 5er Kette, die aber dann, falls einzeln geflogen nichts neues gegenüber meinem Easy2 bringt, oder die flinkere Micron-5er Kette, die, einzeln geflogen wohl was ganz neues gegenüber dem Easy2 is??? Oder gibt es am Ende noch eine Alternative zu den beiden...immerhin sind die Preise der beiden Gespanne nicht ohne, und da wollte ich mir eben ein paar Meinungen und Erfahrungen, evtl. Tipps einholen, bevor ich mein Konto plündere und meiner Frau erklären muss, wohin das ganze Geld fließt
Grüße aus der Fränkischen Schweiz
Markus