Moin,
was ein genialer Kite. Wir hatten gestern unseren Jungfernflug. Und ich denke, ich verrate kein Geheimnis, wenn ich schreibe, dass Olli auch mehr als begeistert ist.
Einzig, was mich persönlich ein wenig stört, ist, dass er, wenn man ihn richtig laufen lässt, doch eine kleine Motorsäge ist
Hier ein paar Eindrücke von gestern in Norddeich:
Beiträge von catty
-
-
Moin,
wenn beide Kites nicht wirklich wollten, wäre ich wahrscheinlich meine Nemesis UL geflogen - die gibt es aber nur auf Wunsch angefertigt.
Meine 20/20 Schnüre sind absolut nicht gummiartig - im Gegenteil. Und wenn es droht durchzureißen, dann ist ja genug Wind für die 25/55 Voltage Schnüre (oder meine 40er Liros).
An langen Leinen fliegen ich in NDD nur im Winter. Das liegt schlicht am Platz.Grüße
Catty -
Moin Carsten,
leider klappt es nicht, Euch zu besuchen! Ich hab wirklich alles versucht - aber ich bekomme es mit Fahren, Übernachten usw. nicht organisiert.
Wäre zwar eine tolle Geburtstagsfahrt gewesen - aber nun werde ich alles dran setzten, beim nächsten Mal dabei zu sein!!
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß!
Vielen lieben Dank
Cathrin -
und vermutlich braucht ihr keine Ersatzbauerin, gell
-
Für die Prinzessin hätteste lieber ein Einhornmotiv gewählt ....
.
Gruß, Jörg
Wuuuuahhhhh - rot reicht schon
Bernd: richtig genial geworden - ich freue mich mega!
-
Der sieht einfach klasse aus
Und meiner wird rote Paneele haben
hat meiner schon
und ist auch schon fertig... vielleicht zeigt Marco ja auch ein Bild davon
-
Moin,
Interesse hab ich auch - nimmst du mich mit auf die Info-Liste?
Gruß
Catty -
Moin,
ich sitze gerade in meiner kleinen Werkstatt und betrachte traurig meinen Panthere II medium. Beim letzten Flug ist uns was doofes passiert... die Waage ist am Kiel gerissen. Und zwar innerhalb der kleinen Gummihülsen, die ja eigentlich zum Schutz dienen sollten. Nun stellt sich die Frage: Was hat der eigentlich für eine Waagenschnur? Und kann ich den einen Schenkel austauschen oder muss ich mehrere tauschen? Sind das Schrumpfschläuche, die da zum Schutz verbaut sind (die Hülse ist nämlich beim Riss abgeflogen auf der Wiese - unauffindbar).
Ich danke Euch schonmal, -
Was passiert, wenn man einen Scalpel maxi und einen Scalpel micro allein in einer Drachentasche lässt?
Es kommt NachwuchsDer ist mir heute "zugelaufen":
Scalpel mini - auch ein Original von Andre (Nr. 3 von 2012)ob mir nun auch noch der Standard "droht"?
-
Moin,
eigentlich sollte es heißen - schaut mal, mit was ich überrascht wurde:
Den Kleinen habe ich schon ein paar Wochen - mit dem großen wurde ich am Wochenende überrascht....
Der Scalpel micro flogt gestern und vorgestern einfach genial bei 6 Bft in Norddeich - für den maxi war es dann doch etwas viel WindLiebe Grüße
Catty -
Lieber Günter,
ich wünsche Dir viel Kraft und Energie für die schwere Zeit.
Mein aufrichtiges Beileid,
Cathrin -
Moin,
so, es hat ne Weile gedauert - der Kite war einfach zu grooooooossss, um schnell fertig zu werden
Hier mal ein Experiment, da ich die 3.14er sehr liebe. Keine Sorge - Matthias kennt ihn schonund freut sich auf Flugberichte. Es hat ne Weile gedauert, bis ich nun endlich die Waage gemacht habe. Fertig war er schon beim letzten Renesse Treffen.....
Liebe Grüße
CattyHier also mein 3.14 xxs (Leitkantenlänge knapp 50 cm):
PS.: der Kite ist nicht genau in der Mitte des Bildes - wenn ihr ihn ohne abgeschnittene Ecke sehen wollt, klickt einfach auf das Foto... bei der Verkleinerung wird er so gekappt
-
schön wars ☺
Freue mich auf das nächste Mal.
Über den 3.10 wollte ich eigentlich nach Spo..... hm... mal sehen.
Grüsse
Catty -
Wirklich eine witzige Idee.
Mein "Problem" dabei ist nur, dass ich so selten im Dunkeln fliege.Georg
nun in der Dämmerung sieht es ja auch schon toll aus... Beleuchtung beim Sonnenuntergang
-
ne hab ich nicht.... aber ne recht gute nicht gespiegelte - die meint Bernd wohl - aber ich hab schlicht keine Bilder damit gemacht
-
Moin,
am Wochenende hatte mein Curve 160 seinen Jungfernflug. Es war echt interessant. Zunächst war er zum Testen und ersten Einfliegen recht flach eingestellt und er brummte gemütlich vor sich hin. Als wir ihn steiler stellten, hörte das Brummen auf und er zog auf der Geraden mächtig an. In der Wendung war er eher gemütlich unterwegs, aber es war als ob er aus der gemütlichen Wendung Schwung nahm und den dann auf der Geraden umsetzte. Spinnen oder enge Loops fliegen konnte man zu meiner Freude vergessendas soll er ja auch nicht
Nur mein Handy hat echte Probleme den Curve im Fokus zu finden, daher sind die Bilder auch nicht wirklich gut - es sind die einzig brauchbaren Fotos
Grüße
Catty -
Moin,
schon gesehen?
nun ist auch der Eröffnungstermin auf Facebook veröffentlicht,
am ersten Samstag der Osterferien, 8.4.2017, wird um 10 Uhr eröffnet.
Dann gibt es auch Eröffnungsrabatt von 10% auf alles an dem Tag bei Kauf im Laden.Hier findet ihr die Infos:
https://www.facebook.com/spiderkites/Ich freu mich und wünsche Spiderkites viel Erfolg!
Catty -
wolkenstürmer ist schon zu.
ob und wer und mit welchem angebot kommt, weiss ich nicht.
ich habe nur noch vierleiner und zubehör im angebot.Nur zur Info: Siehe Händlerboard - inzwischen ist es raus, dass Spiderkites den Laden wieder eröffnet.
Ich freue mich schon aufs Drachenfest in Norddeich - hoffen wir auf tolles Wetter! Wir werden ganz sicher vorbei schauen
-
Moin,
schaut mal, habt ihr schon gesehen?
Spiderkites wird den Drachenladen in Norddeich in den Osterferien neu eröffnen!Infos:
Spiderkites Homepage
und
Spiderkites auf FacebookLiebe Grüße
Catty
-