Heute war auch Ollis 190er endlich in der Luft. Ich bin ihn auch mal geflogen - nun.... - Eure Begeisterung ist durchaus nachvollziehbar *kicher* auch für Vierleinerfliegerinnen 8-) Allerdings war er (noch) nicht wirklich richtig scharf getrimmt Michael war ja nicht da und kein Thilo, der die ganze Zeit "steiler" ruft :L
Mit den Fotos war mein Handy ein wenig überfordert - aber Olli hat sich bemüht, doch mal langsam zu fliegen. Gar nicht so leicht *lach*
Nochmal moin, ich hatte auch den kleinen Bruder des Skyknifes 4.5 neu in der Tasche. Der kleine 1.5er Skyknife im neuen Design hatte ebenfalls seinen Jungfernflug in Sankt Peter Ording. Wir hatten ja zum Glück an den drei Tagen sehr unterschiedliche Windverhältnisse Wir hatten ca. 4-6, in Böen 7 Bft. Ledros fliegt den Kite auf dem Video. Leider sind meine Augen, Hände und auch mein Handy mit dem kleinen rasanten Quirl nicht immer mitgekommen... aber ich denke, man kann schön sehen, wie schnell der Kleine werden kann. Vielleicht fliegt er ja mal auf dem SpeedkiteContest mit? 8-)
Vielen Dank Bernd - genialer Kite! Grüße Cathrin
PS.: Michael - willste den auch fliegen beim nächsten Mal? :L
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Moin, hier das versprochene Video von Sonntag. Wir hatten so etwa 2 Bft mit ein paar Böen Ich habe es nur mit dem Handy gefilmt, daher verzeiht bitte die nicht so gute Qualität. Grüße Cathrin
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank für die wunderbaren Bilder, Michael! Sie sind einfach toll. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es, das Video auch mal irgendwo zu zeigen, vorausgesetzt, Du bist einverstanden, dass man Dich kurz im Bild an den "Zügeln des Monsters" sieht Grüße Cathrin
hihi - so wie ihr Euch am Samstag ausgebreitet hattet, haben bestimmt alle gedacht, die Wiese sei am Sonntag überfüllt :L
Aber der Vogel hat Spaß gemacht - allerdings konnte ich ihn nicht wirklich stehen.... und im sitzen brach er mir am Windfensterrand etwas weg... Der war mir etwas zu kräftig - zumindest mit den Böen.
Moin, inzwischen bin ich auch daheim. Aber ich muss sagen, die weite Anreise hat sich wirklich gelohnt! Es war ein ganz toller Workshop mit tollen Ergebnissen. Vielen Dank an das Orgateam und besonders an Stefan, ohne den wir wahrscheinlich heute a) weniger Finger hätten und b) die Drachen immer noch nicht fertig wären.... zumindest bei mir :L Aber das war nicht der letzte Drachen dieser Art - mein Mini hat nun auch schon seine Bestabung - mal sehen, was noch kommt... Vielen Dank und liebe Grüße Catty
Weiß, Cyan Blau, Ultramarinblau, Gelb, Goldgelb, Phthalogrün, Karmin, Brasil-Braun, Magenta Dann sollte sich alles mischen lassen....
Zitat
Weiß brauche ich nur ganz ganz selten. Ein Blau und ein Gelb reichen meistens.
Das kommt aus meiner "Mischidee" - die einen Töne mischen eher gelbliche Mischungen, die anderen die roten Mischungen. Das kenn ich aus der Aquarellmalerei - aber wahrscheinlich hast du recht. Notfalls muss man sich selber vorher noch was besorgen, wenn die Motive fest stehen. Weiß ist eigentlich nur zum Mischen nötig.
Hm, nur ein Motiv habe ich doch noch gar nicht.... Vielleicht orientiere ich mich an so einfachen Einstiegskästen - das wären dann Weiß, Cyan Blau, Phthaloblau, Gelb, Goldgelb, Phthalogrün, Karmin, Umbra, Magenta Dann sollte sich alles mischen lassen.... Ganz schön viel Farbe für den Einstieg - seufz Grüße Catty - Editiert von catty am 17.11.2011, 19:47 -
Moin, hm, ich versuch mich gerade anzumelden und stoße auf ungeahnte Schwierigkeiten... Welche Farben sollte man denn aussuchen? Sind die gut mischbar? Dann würden ja grundsätzlich blau - rot - gelb reichen... Was meint ihr denn? Wie habt ihr gewählt? Liebe Grüße Catty
Moin, wir haben unsere Eindrücke vom Mojo auf unserem Blog geschrieben. Wer mag, kann ja mal schauen. Ein Video ist aber nicht dabei. Grüße Catty und Olli
Also, wenn ich es zeitlich einrichten kann, bin ich dabei. Februar ist für Selbstständige ja leider nicht mehr so lang hin - da kann der ein oder andere Termin schon besetzt sein... Aber der Preis erscheint mir in Ordnung. Gibt es in der Nähe Übernachtungsmöglichkeiten? Grüße Catty
Oh wie schade - ich habe den Workshop erst gerade entdeckt und war eigentlich schon am grübeln, wo ich übernachten könnte bei der weitern Anreise. Ich habe einfach noch weiter Hoffnung.... :L Grüße Catty
Moin, ich würde - vorausgesetzt der Termin passt - auch gerne teilnehmen. Vielleicht gibt es ja eine Nachrückerliste? Eine Louise würde mir auch gefallen. Grüße Catty
Danke danke Robbyisten - soso *lach* Aber Ohren? Ich darf mal den Bernhard zitieren: "Ob Robben nun Ohren haben oder nicht ist in der Natur von der jeweiligen Tierfamilie abhängig." Ich mag sie lieber ohne Ohren, sie sind nicht vergessen oder so
Lieber Bernhard, vielen dank für den tollen Bauplan. Es ist wirklich prima erklärt und absolut näh- und drachenbauanfängertauglich Hier ein Bild der Kleinen beim Jungfernflug beim Drachenfest in Greven - inzwischen sind auch Schleppsack und Packtasche fertig Grüße Catty