Beiträge von catty

    Zitat von Wolli

    zarte, filigrane Frauenhände......


    :D gröhl - welche Hände meinst du bloß.... :)


    Naja, dafür denke ich ja auch darüber nach, wie klein man einen Skyknife wohl konstruieren kann.
    Ich bin ja total fasziniert von Microkites - wir konnten Dornumersiel einige fliegen. Daher die fixe Idee... mal schauen, was da machbar ist...
    Dann bräuchte ich aber jemanden, der mir "zarte, filigrane Hände" leiht.... ;)

    Zitat von Schwebi

    Ich habe fertig :-O und bevor jetzt jemand fragt,das ist nicht gedruckt oder gemalt sondern alles appliziert.


    :H:
    Interessant - da haste echt ne Weile gesessen, oder?
    Ich bin gespannt, wie das in der Luft wirken wird.


    Grüße
    Cathrin

    Moin,
    ja das Gespann war echt klasse! Hat Spaß gemacht - wobei mein Puls doch zunächst recht hoch ging *lach* ;)
    Ich war aber erstaunt, dass mich das zweier Gespann der Truxxale am nächsten Tag bei vergleichbarem Wind doch deutlich stärker gezogen hat, als diese drei.
    Aber sie liefen ja wirklich wie auf Schienen - aber lieber Nils, das Loch da in dem Gespann, solltest Du irgendwann irgendwie stopfen :D
    Ich stell mich dann für den vierer Gespann-Testflug schon mal in die Reihe ;)
    Danke und Grüße
    Cathrin

    Zitat von MichaelS


    Und ich hab den damals NICHT kaputt gemacht 8-)


    Stimmt und ich hab das auch nicht behauptet ;) Das ist ja auch erst beim Jahreswechsel in Norddeich passiert. Ich war es aber auch nicht *lach* - aber lass gut sein - er fliegt wieder!

    Moin,
    freut mich, dass Dir die Skyknifes gefallen haben :D
    Wenn wir uns das nächste Mal treffen, machen wir Flugprobieren, ja?


    Ich habe am Anfang ziemlich naiv durch die Gegend probiert....


    1. Kite: Revolution Blast - vorher nie Vierleiner geflogen... das war keine gute Idee - ich kann Dir sagen, es ist ein toller Kite - aber ich als Anfängerin lag schlicht im Dreck. Ich bin bis heute froh, dass niemand Videos gedreht hat... Inzwischen hat er aber einen Lieberhaber gefunden und auch ich weiß ihn wieder zu schätzen.


    2. Kite: es war mir ja alles nicht "schnell genug" - also habe ich den Revolution Supersonic gewählt und wie den Blast auch gebraucht gekauft. Leider war auch das am Anfang wieder keine gute Idee, denn der war nun zu schnell ;) Aber auch ein toller spannender Kite, der aber inzwischen auch nicht mehr bei mir wohnt.


    3. Kite: Barresi fullvented: Der Kite hat mir dann "erklärt", wie Vierleiner zu fliegen auch funktionieren kann - er läßt Dir Zeit nachzudenken, puffert die Böen an der Küste ganz gut ab und läßt sich sicher kontrollieren. Leider wurde er mir schnell zu langsam und auch er zog später wieder aus.


    Dann durfte ich bei Chewie den Skyknife fliegen - und der war es! Übrigens wirklich Chewies Drachen - denn er hat mir damals seinen eigenen verkauft ;)
    Der Skyknife verbindet Geschwindigkeit und Präzision, was mir viel Spaß macht. Meine Skyknifes haben sich inzwischen ziemlich vermehrt. Ich finde durchaus, dass sie anfängertauglich sind, bisher haben sie bei mir und anderen ziemlich viel ausgehalten. Zudem sind sie leicht zu reparieren, sollte mal eine Leitkante brechen. Allerdings muss man halt die Bremse recht scharf einstellen, denn sonst brechen sie schneller aus als bspw. der Barresi - sie lassen einem weniger Zeit, nachzudenken. Im Binnenland bietet sich der Standard midvent an, er benötigt nicht zu viel Wind, puffert aber auch Böen ganz gut ab.


    Ich habe aber in letzter Zeit eine interessante Beobachtung gemacht: Piloten, die vorher viel Smitty pro geflogen sind (Vierleinermatte, deren Flugidee sich an den Stabvierleinern orientiert), konnten sehr schnell recht gut mit meinen Skyknifes umgehen. Ich mag die Matte - sie fliegt natürlich nicht so präzise, aber man lernt leicht, es brechen keine Stangen und sie ist bei mir auch nicht wieder in der Verkauf gegangen, da sie als Matte in der Ecke der Tasche steckt und eine nette Ergänzung zu den anderen geblieben ist.


    Wenn wir uns das nächste Mal sehen, kannst Du gerne ausprobieren.


    Fazit: Ausprobieren was Du haben willst - alle haben ihre Vorzüge. Hätte ich früher bei Chewie die Kites probiert, hätte ich mir wahrscheinlich die Umwege ersparen können.


    Grüße
    Cathrin

    Zitat von ThiloH

    Ohhhhh......Olli :D dürfen wir die wieder in Zusammenarbeit


    EINFLIEGEN? :-O


    Ich bitte darum! Ich bin es nämlich langsam leid, auf der Drachenwiese ständig Gymnastik zu machen.... Drachen aufnehmen, in die Knie und mit Schwung anwerfen.... bums.... hinlaufen.... Drachen aufnehmen, in die Knie und mit Schwung anwerfen.... bums... hinlaufen... nach ihr wisst sicher schon, wie es weiter geht ;)

    Zitat von HKuehl

    und der xxl wieder fit ?


    jaaaaaaaaaa :D der wird nimmer zum fliegen freigegeben ... naja, einige ausgewählte Personen dürfen natürlich schon an die Handles - aber ich will ihn, wenn es schon sein muss, wenigstens selber schrotten 8-)

    Zitat von HKuehl

    :H:


    und ich dachte ihr trefft euch zum fliegen :logo:


    Doch doch... geflogen sind wir auch! Samstag Nachmittag! Aber 540 km pro Weg nur zum Fliegen wäre doch recht extrem.... also musste auch ein klein wenig gebaut werden ;)

    Am Wochenende ist einer neuer Skyknife bei mir eingezogen: Der erste und wahrscheinlich einzige, den ich selber gebaut habe. Naja weitgehend selber gebaut...
    er ist mit viel Hilfe und Unterstützung von Bernd entstanden. Danke für das super Bauwochenende, Bernd! Er ist toll geworden.
    Es ist ein SUL (2.8er) - ich freue mich auf das Wochenende - hoffentlich ist der Wind passend für den Jungfernflug!