...und vor allen dingen etwas geduldiger sein, mein lieber diaaaaaak
gruß
tommes :-O
...und vor allen dingen etwas geduldiger sein, mein lieber diaaaaaak
gruß
tommes :-O
hai,
alles klar!!! da lass ich mir gerne helfen!!!!
@chewie...wenn du so aussiehst wie auf deinem avatar, dann werde ich dich erkennen und einfach anquatschen!! wann bist du/seid ihr denn da? samstag nachmittag? sonntags? oder schon freitag?
bis dann
gruß
tommes :-O
p.s. ich sehe nicht so aus wie auf meinem avatar!!!
- Editiert von Tommes am 12.08.2009, 22:28 -
männers,
danke für die freundliche begrüßung hier.
das mit artlenburg steht ab sofort ganz oben auf meinem zettel. da komm ich hin!!
naja, meine rev-künste sind : starten, landen, das teil auf dem boden drehen wenn er auf den "kopf" gefallen ist, lockeres hinundher wedeln(wie mit´nem 2leiner) und ein looping habe ich auch schon hinbekommen. allerdings habe ich das gefühl, daß der rev schon ordentlich wind (so gefühlte 2-3 windstärken)braucht um stabil in der luft zu bleiben. komme ich dem rand des windfensters zu nahe fällt er mir wie ein nasser sack zu boden....ich habe hier gelesen, daß man so eine fluganleitung nicht ganz so ernst nehmen soll. einfach losfliegen und laufen lassen. genauso habe ich das gemacht und es hat für´s erste mal besser geklappt als damals mit ´nem 2leiner. das wird schon!!!!
übrigens ...die dvd, die beim drachen dabei war, hat mir nur eins wirklich gebracht... wie ich den rev am besten auf und abbaue und verpacke!!
bis dann... sehen uns in artlenberg
gruß
tommes :-O
gerne möchte ich mich hier zuerst mal vorstellen!!
Ich heiße Thomas, aber alle nennen mich Tommes, bin 42 Jahre alt und habe mich vor 3 Jahren im Hollandurlaub mit dem Virus "Drachen" infiziert. Aber wenn man am Brouwersdam auf der Insel "Schouwen" Urlaub macht, dann bleibt das auf kurz oder lang nicht aus. Also habe ich mir zuerst so ein 15-Euro Teil gekauft um mich da ran zu waagen. Nach ein paar Tagen "am Kreuz" (so sah das immer von weitem aus) hatte ich es endlich raus wie man mit einem 2Leiner ein paar Figuren fliegt.("Hände nach unten" war der beste Tipp)
Ein Jahr später kaufte ich mir für 50Euronen einen richtig Guten, den ich heute noch mit Leidenschaft fliege.
Bitte fragt mich nicht was für einer das ist
Letztes Jahr war ich beruflich in Nordfrankreich unterwegs und kam so zum Drachenfestival nach Dieppe.
Dort habe ich zum erstenmal einen "Revolution" gesehen und war völlig geplättet!!!
Das verstärkte sich noch als ich anschließend erfuhr, daß es diese Drachen schon ewig lange gibt.
Ich war krank!
Ich muß so einen 4Leiner Drachen haben!! Also habe ich mich schlau gemacht, ....leider nicht hier, und habe mir einen Mosquito gekauft, weil gut und günstig(er)....dachte ich zumindest.
Letzte Woche kam das Teil, ich auf die Wiese...nach etlichen Startversuchen und einer gebrochenen Strebe oberhalb eines Eddy Kreuzes kam auch der Frust. Neue Strebe eingebaut, neue Startversuche gemacht, neue Strebe an selber Stelle oberhalb des Kreuzes gebrochen. Total gefrustet habe ich die Strebe ein 2. mal erneuert und mir einen REV EXP. gekauft!!!
Der kam heute und die ersten Flugübungen waren alles in allem sehr vielversprechend. Wesentlich einfacher zu handhaben als der Mosquito.
Dieses Posting geht jetzt im VerkaufsBoard weiter, denn da biete ich den Mosquito an!!
Übrigens wohne ich seit kurzem in Ahrensburg und bin für jeden Tip dankbar wo man denn hier "vernünftig" fliegen kann. Ich habe auch großes Interesse daran neue Leute kennenzulernen zum gemeinsamen Fliegen.
Also bis dann erstmal
Gruß
Tommes
:-O