Beiträge von Mike

    Ich war gestern und heute in Minden. Mehr als zu Dritt waren wir dort nie.
    Wind war echt heftig und gestern bin ich patschnass geworden.
    Auch heute war der Wind zuerst recht heftig, liess dann aber auch genauso heftig nach.
    Dafür wurde dann heute alles trocken geflogen.
    Vor allem die Matten waren gestern in aller Eile einfach in nen Beutel gestopft worden.
    Dazu noch ein wenig franz. Revolution an der Weser mit Kanonen und Gefechten.
    Achja Wiese ist recht kurz aber boarden geht da auf keinen Fall.
    Stäbchen und Buggy ist ok.


    Gruss


    Mike

    Wenn man von geilen Tagen spricht, dann war heute so einer.
    Traumhaftes Wetter zum "ankiten" und der Wind hat auch grossteils mitgespielt.
    Wer nicht da war - selber schuld :L
    Und dank Dennis durften wir auch ein wenig "tüddeln", aber dafür fliegen seine Kites jetzt besser.
    War wie immer nett mit und bei euch :D Immer wieder gerne. Das nächste Mal mit Currywurst oder Frikadellen?


    Gruss


    Mike

    Jay
    Wie gesagt - 2 mal dort etwas bestellt und immer sehr zufrieden gewesen. Guter Preis, superschnelle Lieferung.
    Beide Matten dürften sich nichts tun, da ich annehme, dass die wie bereits gesagt Dakota ein älteres Modell der Beamer zu sein scheint. Und die war voll ok. Ich würde die preiswertere der beiden nehmen ;)


    War ja klar - Wochenende steht vor der Tür und der Windlüger erzählt was von 0 bis -1 Grad aber dafür Südwest auf West drehender Wind mit naja läppischen 6 bis irgendwas Knoten. Ich werde am Samstag auf jeden Fall mal gut verpackt auf der Wiese aufschlagen. Mal schaun was geht. Sollte es windtechnisch besser werden kann ich immer noch schnell den Buggy holen. :-O Aber dafür soll es ein wenig heller werden als die letzten grauen Tage/Wochen. Und yeahhh - die Tage werden wieder länger, sodass Mann auch nach der Arbeit mal auf die Wiese kann.


    Schönes Wochenenden zusammen


    Gruss


    Mike

    Jay
    Schnee, Kälte oder Eis sind doch kein Problem. Nur die Harten kommen in den Garten.
    Ich war am Samstag auch für ein paar Stunden auf der Wiese. Mit Powerkiten kann man sich schön warm halten. Und Wind war auch genug da. ;)
    Tja wann ist der Wind gut genug? Wenn ich das vorher wüsste, wäre meine Plannung ein wenig besser.
    Wie bereits gesagt sind Richtung und Stärke in Kombination wichtig. Ich persönlich messe in den Wind Knoten und nicht in Bft wie viele andere.
    Aber dafür gibt es Umrechnungstabellen. So ab 5-7 Knoten gehts bei mir los. Dadrunter kannst du so kleine Matten aber einfach nur vergessen. Nach oben hin ist bei mir bei 25-30 Knoten erstmal Schluss. Da liegt aber daran, dass ich je nach Wind zwischen verschiedenen Matten wählen kann.
    Für RRB gilt West oder Ostwind. Ideal am Schornstein der Müllverbrennung erkennbar :)
    Vertrau nicht unbedingt auf Dinge wie Windfinder. Der gibt dir nur einen groben Anhalt, aber stimmig war der noch nie.
    Jenachdem wie mobil du bist und auch wie weit die Entfernung für dich ist, einfach mal hinfahren und die Nase in den hoffentlich vorhandenen Wind halten.


    Was Preise und Service bei dem bereits genannten Händler angeht - auch ich habe dort meine erste Matte gekauft. Mittags bestellt und am anderen Tag lag die bereits bei mir auf dem Tisch. Sonderfarbe, aber dafür ein extrem günstiger Kurs. Was den angesprochenen Kite (Dakota) angeht - keine Ahnung was das für einer ist. Aber dem Aussehen nach ähnelt die Matte sehr dem HQ Beamer. Dort (bei HQ) wird sie wohl auch hergestellt - exclusive für den genannten Händler. Damit machst du meiner Meinung nach auch nichts falsch. Die Testberichte sind durch die Bank weg sehr positiv. Ist halt letztlich eine Preisfrage.


    Nicht das da jetzt Neid aufkommt wenn man Dänemark liest. Fanö, Römö sind natürlich immer Wunschgebiete. Oder einfach generell Küste. Aber für mich würde das immer so 3 Stunden Fahrt bedeuten, deswegen bin ich halt Binnenlandkiter und musste lernen mit böigem Wind umzugehen.


    Gruss


    Mike

    Wolle
    Ich und Schulungen? Ich habe auch nur irgendwann mal angefangen zu kiten und hatte keinen der mir geholfen hat. Von daher helfe ich halt gerne, weil ich weiss, dass man viel falsch machen kann. Aufgrund meiner am Anfang gemachten Fehler und meines Leichtsinns habe ich einfach zulange in Krankenhäusern oder Zuhause verbringen müssen, alsdass ich dies anderen zumuten möchte. Aber Schulung - nein - da gibt es 1000 mal bessere als meine alternde Wenigkeit ;) Wie gesagt ich helfe nur.


    Jay
    Ich bin sofern es Wetter, Wind und Tageslicht zulässt unterhalb der Woche meist so ab 16:30 auf der Wiese oder sofern ich über das Wochenende in Bielefeld weile auch dann. Wenn dann meist so ab 13:00. Ist der Wind allerdings so richtig gut und kommt aus der richtigen Richtung, dann wird man mich in Minden auf der Kanzlers Weide finden (gilt nur für Wochenenden), da ich dort Buggy fahre.
    Achja guten Wind für Mattenfliegereien heisst auf der Radrennbahn Ost oder Westwind. Ost aber nur solange die Bäume keine Blätter tragen. Und Sonntags ist dort auch wegen Fussballer das Kiten nicht möglich.
    Stäbchen habe ich auch, bin darin aber absolut kein Freak. Ich brauche Power oder irgendeinen spürbaren Gegenzug. Aber mal so, mal wenig so. Alles eine Frage der Wirbelsäule ob die will oder nicht.
    Ab und an sind auch ein paar andere Mattenflieger da, aber die haben Tubes und spielen in einer anderen Liga. Wobei ich auch selber eine KLB habe, dies aber auf der RRB noch nie benutzt habe. *schäm


    Wie sagt man so schön - man sieht sich. Achja - man erkennt mich daran, dass ich schwarz/weiss/rote Zebras oder eine blaue Beamer oder eine rot/gelb/blaue Twister fliege.


    Gruss


    Mike

    Mit 3qm machst du als Einstieg mit einer Einsteigermatte auf keinen Fall etwas verkehrt.
    Die Range, die solche Mattengrössen abdecken mag durchaus variieren, aber sofern der Preis stimmt hol sie dir und dann ab auf die Wiese. Ich habe mal mit einer Beamer in 3qm angefangen und fliege diese immer noch gerne zwischendurch.
    Trotzdem sollte man niemals auch 3qm unterschätzen. Immer schön langsam angehen und nicht direkt bei 5Bft auspacken. 6Bft halte ich eh für überzogen und dürfte nur was für den Fortgeschrittenen sein. Aber das Feeling, ob man die Matte auspacken kann, wird sich von alleine einstellen. Und bei einem Kite wird es auf Dauer eh nicht bleiben ;) Achja - nicht übertreiben!


    Gruss


    Mike (der heute nach Wochen der Enthaltsamkeit mal wieder auf der RRB Matte fliegen war)

    Man kann eingeschränkt boarden.
    Die Fläche entspricht ca. 4 Fussballfelder, allerdings stehen da auch die Tore wirklich rum.
    Der Boden selbst entspricht eher dem besser gepflegten festen Grün.
    Empfohlene Windrichtung ist West. Süd geht garnicht und alles andere nur mit Einschränkungen.
    Andere Kitemöglichkeiten gibt es nur noch in Minden, allerdings nicht wirlich boardtauglich! Der Boden entspricht weitestgehend dem eines Ackers.


    Gruss


    Mike (der gerade im Össiland weilt)

    Mal eine kurze Warnmeldung.
    Vom 6-12.8 ist rund um die RRB absolutes Halteverbot wegen der Alpecin Days und deren Vorbereitung.
    Schaust du hier


    Die genaue Streckenführung sieht man hier
    Streckenführung
    Viele Strassen sind auch zumindest zeitweise gesperrt!
    Kiten dürfte dann wohl eher flach fallen - speziell am Wochenende. Denn es sind rund um die RRB weitere Aktionen geplant.


    Gruss


    Mike

    Bin gestern das erste Mal auf der Kanzlers Weide in Minden gewesen.
    Naja... Gras ca. 20-25cm hoch (so gerade och Buggytauglich), sehr weicher Boden (wohl wegen der Regenschauer), Maulwurfhügel und Unmengen an Campingwagen auf dem riesigen Parkplatz, die meinen ihren Mist überall hinkippen zu können.
    Für Buggy ok, aber Board geht da rein garnicht. Standkiten ist soweit ok. Brennnessel in Knöchelhöhe und Pferdebremsen tun ihr übriges. Dafür Platz satt :) Aber wenn gemäht ist und der Boden ein wenig trockener wird, kann ich mir dort durchaus auch Board vorstellen. Aber grenzwertig.
    Und Wind war auch soweit ganz ok. Rundherum ist ja nicht soviel Gegend alsdass der Wind arg gesiebt wird.
    Optimale Windrichtung dürfte Süd/Südwest sein.
    Wie gesagt Platz satt und man kann direkt an der Wiese parken. Keine langen Wege zu latschen oder ziehen.
    Mit Buggy werde ich dort demnächste mal aufschlagen.


    Gruss


    Mike

    Bin auch Ü100 und habe das Scrub Karakorum (auch Ikeaboard genannt). Das geht bis 115kg.
    Ist von der Bauart fast gleich dem Black Chili entsprechend.
    Leider haben beide Boards ein recht hohes Eigengewicht um die 9kg
    Bei Trampa auf die Anzahl der Lagen achten. Unterhalb von 15-17 brauchste garnicht erst schauen.


    Ich habe mal ein MBS Board testweise gefahren (ich meine es war das Comp 90 bin aber nicht sicher). Das fuhr sich echt prima und geht auch bis 115kg.
    Persönlich fand ich das um Längen besser als Chili oder Karakorum. Kostet aber leider auch ein wenig mehr.


    Gruss


    Mike

    Auch hier die obligatorische Frage, ob es bei der Anfrage nur um reines Standkiten ging oder ob es auch erlaubt ist, mit dem Board oder Buggy die Grasfläche zu befahren?
    Buggy und Rundkurs wär ja mal was Neues. ;)


    Gruss


    Mike

    Samstag 3.3.2012 10:00 Uhr - kein Mensch auf der RRB.
    Prima... der Wind bläst mit bis zu 8 Knoten, in Böen auch mal mehr. Allerdings meist sehr stabiler Wind. Mal nicht hackig, obwohl die Richtung nicht die Beste war. Nicht die Welt, aber für die 7.7er Twister reicht das um genug Power und Druck aufzubauen.
    2 Stunden dauert der Spass, bis dann der Wind meint, dass es Zeit sei abzuhauen. Und das bei jeder Menge Platz.
    Deutliche Schleifspuren im Gras ;) zeugen von viel Spass. Und meinem Rücken hat es gut getan, dass er mal wieder ein wenig gefordert wurde.


    Als dann nicht weit entfernt eine American Football Mannschaft mit ihrem Drillsergeant anfing zu trainieren, ging mir als ehemaliger Bundesligaspieler für den Rest des Tages das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Einfach nur geil. Ich hätte so mitmachen wollen. Wären da nicht mehr als 30 Jahre zuviel auf dem Buckel - ich hätte gefragt.


    Sonntag dann wie üblich die Liga. Aber so ab 16:00 ist auch damit Ruhe und man hat durchaus Platz zum kiten. Wäre denn mal Wind gewesen :(


    Gruss


    Mike

    Letzten Sonntag (26.2) war bei allerfeinstem Wetter ab ca. 14:30 mehr als genug Platz für die Kiter. Auch der Wind war akzeptabel.
    Das kleine Feld sowie das grosse Feld an der Strasse waren beide frei. Und auch die Grillfläche (also da an dem "See") war komplett frei. Man muss also nicht unbedingt immer woanders hinfahren. Kommt halt drauf an was man machen will. Board ging begrenzt, Buggy natürlich nicht.
    Gut das ich zu Fuss zur RRB gehen kann ;) Nein ich wohne nicht im Altersheim gegenüber :)


    Btw - wo bekomme ich Muffe, Endkappe (mit Schlitz für Spannschnur) in 5mm her. Beim einpacken ins Auto war die Tür schneller zu als der Kite drin. Und knacks.... :( Für 2 so Billigteile möchte ich nicht unbedingt 5 Euro Versandkosten haben. Stange und Stopper habe ich noch.


    Gruss


    Mike