Beiträge von Mike
-
-
Ich werde bei dem Wetter auf jeden Fall vorbeischauen.
Ist ja letztlich auch eine Frage von Wind.
Und damit sah es gestern ja schon nicht sonderlich prickelnd ausGruss
Mike
-
Na dann will ich auch mal wieder.
Stimmt schon, dass es hier sehr ruhig geworden sit. Und auch auf den Wiesen trifft man kaum noch Leute.
Aber letztlich liegt es an uns selbst wie und was wir draus machen. Also sschreibt ruhig mal weider. Ich werde es wieder tun.
Da war doch mal was mit Whatsapp Gruppe? Gibt es die jetzt? Wäre gerne dabei.Komme gerade eben vom Brummelweg in Verlt - aua aua sag ich nur.
Gras ca. 20-30cm hoch - geht aber noch.
Wind war eher bescheiden aber 3qm flogen.
Doch wer dort bleiben möchte sollte vorher in Autan oder sowas baden. Bremsen soweit das Auge reicht.
Nach 10 Minuten hatte ich bereits 5 Stiche, die Schnauze voll und habe fluchtartig die Wiese wieder verlassen.Gruss
Mike
-
Was ist los Leute?
Früher hat man auch mal Nachmittags oder am frühen Abend ein paar Kiter auf der RRB getroffen. Und jetzt wo es wieder schön lange hell ist?
Nichts und niemand da wenn ich mal vorbeischaue.
Oder doch immer alle in Verl oder gar eine neue mir unbekannte Wiese?Gruss
Mike (der ein paar Sachen verkaufen muss - s. Signatur)
-
Nach langer Zeit der Abwesenheit bedingt durch Krankheit melde ich mich auch mal wieder zurück.
Zumindest so halbwegs. So langsam ist das Powerkiten anstrengend geworden bzw. muss erst wieder langsam anfangen.
Aber so ist das eben wenn man auf die 60 zugeht.
Werde aber sobald es wieder ein wenig länger hell bleibt auch wieder auf den Wiesen aufschlagen. So ganz lässt Mann sich das Hobby dann doch nicht nehmen.
Und solange ich aufrecht laufen kann, werde ich versuchen mitzuspielen - wenn auch mit weniger Intensität.
Ob ich allerdings jemals wieder ein Board benutzen kann, wage ich derzeit noch zu bezweifeln.
So - zum Thema.
Die RrB hat einen entscheidenden Vorteil. Der Boden ist im Gegensatz zu den meisten anderen Wiesen glatt und fest. Ideal fürs Board.
Der grösste Nachteil ist aber das überall in recht geringen Abständen Fussballtore rumstehen und die Grösse der nutzbaren bzw. befahrbaren Fläche.
Da sollte man seinen Kite schon blind fliegen können bevor man sich aufs Board wagt.
Naja und der Wind dort - meist eher suboptimal. Westwind schön und gut, aber mittlerweile sind auch die Bäume aus dieser Richtung gross geworden.
Somit gibt es eigentlich nur Hackwinde und mal weniger hackige Hackwinde
Nicht zu vergessen die Fussballer, die mittlerweile dort jeden Mittwoch und Sonntag sämtlichen Platz belegen. Und im Sommer noch die ganzen Griller dazu. Dann wirds eng.Optionen für die RrB?
Ich kenne keine und habe hier in der Gegend schon einiges abgeklappert.
Kanzlers Weide in Minden ist gelinde gesagt ein Acker. Nichts für Boards.
Zum Standfliegen aber gut, da man dort doch bessere Winde als auf der RrB hat.Verl Brummelwiese - für Boarder verboten. Standkiter sind aber auch dort toleriert.
6.5qm an der See ist schon eine Nummer. Natürlich abhängig vom Wind.
Ansonsten komme ich auch gerne mal wieder beim Schäfchenmann vorbei
-
Hallo MiBlo,
endlich mal jemand wo ich als Mattenflieger auf andere verweisen kann.
Stabchenflieger gibt es in Bi eigentlich genügend. Auch viele Trickser. Nein - ich gehöre nicht dazu.
Wolfgang, Matthias, Christian und viele andere stehen dir mit Sicherheit mit Rat und Tat zur Seite.
Einfach mal bei passendem Wetter am späten Nachmittag/Abends oder an Samstagen meist ab 13:00 auf die RRB kommen.
Evtl. tummeln wir uns auch in Verl am Brummelweg. Ist eine Frage von Wind und Auslastung durch Fussballer in Bielefeld.Gruss
Mike1961 (der am Wochenende auch mal wieder in Bielefeld ist und hoffentlich schönes Wetter mit Wind erleben darf)
-
So wie Rouxar schreibt ist das Gras am Brummelweg derzeit viel zu lang. Das geht kniehoch und ist ziemlich lästig. Allerdings sind Landungen dann direkt vieeeeel softer.
Matten starten mutiert zu einem Glückspiel, da sich die vielen Leinen ewig im hohen Gras verbeissen.Gruss
Mike
-
Entgegen den Erwartungen war die Wiese in Verl in einem guten Zustand.
Anfänglich zu Dritt und zum Schluss waren wir nur zu Zweit auf der Wiese. Also Platz satt
Selbst in Turnschuhen hat man keine nassen Füsse bekommen.
Ansonsten war es ein schöner Tag mit durchaus guten Winden und einem sehr breitem Windfenster.
Erst gegen 15:00 wurde der Wind kurzzeitig was weniger. Aber ab 15:30 frischte es wieder auf, dann allerdings mit arg zickigem Wind.
Heute tun mir dafür die Knochen derbe weh und der Muskelkater ist auch nicht ohne :-/Gruss
Mike (der es endlich mal wieder auf die Wiese geschafft hat)
-
Gemäss Windlüger soll heute was gehen.
Trocken soll es auch bleiben und die Sonne zeigt uns ihr Gesicht.Bliebe das Wo zu klären.
RRB in Bi:
Hier werden die Fussballer die Oberhand haben.Minden:
Arg weit und fragwürdiger Zustand der WieseVerl:
Nach soviel Regen ist der Boden eher fragwürdig - oder?Aber bekanntlich macht nur Versuch klug, also werde ich gegen Mittag (oder schon früher) mal in Verl aufschlagen.
Nach sovielen Monaten der Abstinenz wird das mal wieder gut tun. -
Besser spät als nie - also:
Allen zusammen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2014
Gruss
Mike (der auch mal wieder seine Kites lüften möchte)
-
Willkommen im Club der EwignachRevierenauschauhaltender
Also Sonntags oder Mittwochs auf der RRB kann man doch direkt vergessen.
Da beherrschen die Fussballer das Geschehen und wir haben keine Option.
RRB ist die einzige Ecke in Bielefeld wo man kiteboarden kann.
Was bleibt ist als reiner Standkiter wie schon oft gesagt die Wiese in Verl.
Oder wer unbedingt Räder unter den Füssen oder Po braucht, der fährt nach Minden auf die Kanzlers Weide.
Für ersteres eher suboptimal. Aber nur die Harten kommen bekanntlich in den Garten.Facebook - hmmm nicht das ich dazu was wüsste.
Gruss
Mike (der auchmal wieder Matten lüften müsste und den Buggy entrosten will)
-
Die einzig vernünftige Richtung dürfte wohl Westwind sein. Alles andere kommt immer sehr hackig bedingt durch die Bäume ringsrum rein.
Im Winter ist es ein wenig besser wenn die Bäume kein Blattwerk tragen.
Ist halt immer alles eine Frage des Könnens und was man erwartet. Und da sollte man auf der RRB was Strecke angeht nicht viel erwarten.
Aber dafür hat man ebenen und festen Boden und keine Furchen so wie z.B. auf der Kanzlers Weide.
Aber für hin und her und ab und an nen Jump reicht es allemale.
Boarder sind eigentlich immer wenn guter Wind herrscht auf der RRB zu finden. Die meisten mir dort bekannten Boarder haben allerdings Tubes zum fliegen.
Davon ab - hat man vernünftige Alternativen hier in der Region? Ich kenne keine.Aber nochmal der Hinweis.
In Verl ist alles was Räder hat VERBOTEN! Bitte haltet euch daran, sonst macht ihr einen schönen Standkitebereich für Matten und Stäbchen dicht. -
Was soll ich denn sagen? War vor 4 Wochen noch auf Fuerte. Natürlich mit Kites
Und was war? Nix mit Wind aber brüllend heiss mit bis zu 60 Grad in der Sonne.
Barfuss am Strand ging garnicht - es sei denn Wasserkante. Vom Sonnenbrand reden wir trotz Schutzfaktor 30 jetzt mal nicht mehr (pelle mich immer noch).Ich brauch dringend wieder Urlaub
-
Auweia, wenn ich sowas im Voraus wüsste.
Wenn ich aktuell rausschaue sehe ich nur Nässe und Dunkelheit. Und mitunter auch viel zu heftigen Wind. Obwohl bis 20-25 Knoten auf der Wiese gehts noch
Kommendes Wochenende bin ich erstmal nicht in Bielefeld.
Doch angesichts der frühen Dunkelheit und der täglichen Arbeit bis ca. 17:00 sieht es wohl danach aus, dass ich nur noch an den Wochenenden auf der Wiese sein kann.
Und da entscheidet die Windrichtung auf welcher ich sein werde. Wie gesagt ist die Radrennbahn in Bielefeld für mich zu Fuss erreichbar. Verl dagegen ist schon was Fahrerei.
Und da ich auch gerne mal wieder Board und Buggy benutzen wollte, fällt meine erste Wahl logischerweise auf Bielefeld oder Minden.
Aber wie gesagt - sowas entscheidet sich meist spontan. -
Radrennbahn ist der Sammelbegriff für die Ecke. NICHT der Leineweberring, der in Google auch als Radrennbahn beschrieben steht!
Ist nicht direkt auf der RRB sondern unmittelbar daneben. Dort sind jede Menge Fussballtore zu sehen.
Parkplätze sind entlang der Strasse (Heeper Strasse oder Heeper Fichten) jede Menge.
Das sind die Koordinaten 52.031591,8.585987 wo wir uns meist tummeln. -
Neben der Dunkelheit (war es heute schonmal hell?) kommt noch ein wohl arg durchnässter Boden dazu.
Und dann lt. Windlüger noch 23Knoten für die Böen bei 10Knoten Grundwind. Da sollte man höllisch vorsichtig sein wenn es um 4qm geht.
Mit den Böen ist derzeit nicht zu spassen.
Nicht das der angrenzende Zaun dir oder deiner Matte seine "Zähne" zeigt.Achja - nennt sich wohl "Herbst" 8-)
Gruss
Mike (der am WE mal den Tiger gesehen hat)
-
Samstag 14:00 - ich bin in Verl. Sonne gut, Wiese ok.
Und wo seid ihr? -
@kl2e
Bei 4qm musst du aber guten Wind und sichere Kitebeherrschung mitbringen, damit du auch abhängig von deinem Körpergewicht von der Stelle kommst.
Ich hatte selbst mit 9,5qm so meine Probleme. Ok bin ja auch Ü100
Und kontrolliert bergauf ziehen lassen solltest du bei der Grösse wohl eher nicht erwarten. Das habe ich zumindest noch nie bei dieser Grösse weder bei mir noch bei anderen gesehen. Natürlich auch abhängig vom Wind. Aber irgendwann wirds einfach nur gefährlich.
Nach dem blinden Bedienen des Kites wird als Snowkiter wohl ein Trapez folgen müssen. Es sei denn du legst Wert auf einen guten Muskelkater in den Armen
Idealerweise übt man schonmal trocken mit einem Landboard. Denn schliesslich geht es nicht nur um vorwärts, sondern auch um Kurven und bremsen. Kitebeherrschung ist wirklich das A und O dabei.
Was Wiesen angeht wo man Standkiten kann, gäbe es noch die Radrennbahn in Bielefeld (nicht Sonntags oder Mittwochs wegen Fussballern). Dort bin ich meistens anzutreffen. Dort geht auch Board. Ideale Windrichtung ist West. Ost und Nord geht so gerade eben noch. Süd kann man vergessen.
Optional in Minden Kanzler Weide. Dort geht aber meines Erachtens nach Board nur äusserst beschränkt, da der Untergrund alles andere als fest und glatt ist. Aber Standkiten ist prima dort. Meist auch annehmbarer Wind. Und Parkplatz direkt an der Wiese (genauso wie in Bielefeld). Windrichtungen dort sind bevorzugt Nord, Süd und Ost. Westwind ist grenzwertig.
Verl ist für reine Standkiter auch ok. Aber alles was fährt sollte dort fern bleiben. Nur ist dort der Wind meines Erachtens nach kritisch, da das Gelände von mind. 2 Seiten von Bäumen eingezäunt ist. Nord, Nordwest ist meines Erachtens nach ok.Man sieht sich
Gruss
Mike (der auch mal wieder raus müsste)
-
Also ich war von 13:13 bis ca. 16:00 vor Ort. Wind war recht kräftig aber richtungstechnisch ein wenig unbeständig. Dafür brennt jetzt der Sonnenbrand wie blöde...... Das ist Montesumas Rache
Irgendwo muss es ja einen Haken geben.Da die Tore immer noch abgesperrt sind, hoffe ich darauf, dass einerseits morgen kein Fussball gespielt wird und anderseits morgen dieselbe Windstärke nur ein wenig beständiger herrscht.
Achja gemessen hatten wir 4 bft in Böen 5 oder in Knoten so im Durchschnitt 17 davon.Gruss
Mike der rot leuchtende
-
Es sind aber nicht alle Tore abgesperrt.
Und am Mittwoch waren auch die Spieler selbst überrascht was da los war.
Es wurde auf jeden Fall Erde aufgeschüttet und neues Gras vor den feststehenden Toren gesät.
Aber egal wie schön das alles ist, was nutzt es, wenn kein Wind aufkommt.
Windfinder waselte gestern was von mehr als ausreichend und was war.... nix respektive ein laues Lüftchen. Habe es auf jeden Fall probiert.Hoffentlich wirds am WE mal ein wenig besser.
Gruss
Mike