Zitat
Original von earth
Wie kommst du auf sowas?
6,5qm zu 6,5qm machen wohl keinen großen unterschied, und wenn hangtime, dann die IVer in 8,5qm, oder die IIIer in 10,5qm 
Hoch gehen mag sie beim Übergang von 1 zu 2 bft (die 8,5er), laut Hersteller ist der Windbereich ab 5kmh angegeben, aber Spaß ist was anderes!
Alles anzeigen
Die Blade V 6.5 lässt sich bei 7kmh mühelos obenhalten aber von Spaß war nie die rede.
Okay "Abhang" war dann wohl der falsche Begriff... nennen wir es lieber..Klippe! Also es geht fast abrupt 2m nach unten und "da unten" ist dann ein grooßes Feld auf das man mit der Blade auch schon bei wenig Wind hinausgetragen wird^^
das mit der Hangtime war eine reine Vermutung aber ich denke trotzdem, das man die Hangtime bei der Blade V 6.5 als "hoch" bezeichnen kann!
Sonst noch zur Verarbeitung/Ausstattung:
Die Waageleinen und das Leinenset ist sehr dünn aber wirkt robust.
Der Rucksack ist schön gepolstert und was ich total Praktisch finde: ein Band, was um den zusammengelegten Kite geschnallt wird, um ihn in Form zu halten.
Ich weiß, dass dieses Band auch bei anderen Kites mitgeliefert wird, nur das ist mein 1. mit dieser Ausstattung 
Die Handles sind der Oberhammer! Als ich danach mit der Magma geflogen bin, kamen mir die Magma-Handles auf einmal Billig und unkomfortabel vor
Die Blade ist definitiv stabiler als die Twister und klappt nur ein, wenn man es herausfordert!
Und wenn die Blade dann mal klappt, hat man nicht sofort eine komplette Verdrehung in der Mitte, sondern man kann sie immer in der Luft wieder entfalten!
Nochwas zur Hangtime:
Als ich mit Twister und co. mal auf 3m(oder mehr) höhe war, war da immer so eine Unsicherheit...
Mit der Blade fühle ich mich sowas von sicher!
Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich einfach seehr langsam wieder runterkomme, und mich daher nicht so auf die Landung konzentrieren muss :-O
och nee schonwieder so viel Wind..
Habe ich noch interressante Punkte vergessen? ich denke schon...
LG
Daniel 