Beiträge von _dragon_

    Zitat

    Original von Drachenfreak
    Es ist echt Schade das in letzter Zeit kaum noch Wiesen zufinden sind.
    Bei uns hier in Reken gibts nur noch Mais oder Gerste Felder.


    Gott sei dank gehts nächstes We nach Holland an die Nordsee.


    gruß Björn


    Jeah in den Sommerferien gehts auch ne Woche nach Holland und danach nach SPO. :D
    Wo in Reken wohnst du denn?
    LG

    jeah Danke!
    da werde ich dann wenn sich das Wetter verbessert mal hinfahren.
    Wie ist es da mit dem Wind, weil in den letzten Tagen war es bei uns einfach nur total böig bis fast unfliegbar :-/
    LG

    Hallo!
    Ich grab den Thread mal wieder aus, weil mir alle guten Kitewiesen ausgegangen sind :-/
    Kennt zufällig jemand geeignete Kitewiesen im Raum Reken?
    Ich würde auch mal gerne andere Kitebegeisterte sehen :-O
    Ich bin auch für gut besuchte Wiesen immer offen. Die dürfen dann auch etwas weiter weg sein so um Borken herum...
    LG
    Daniel

    Zitat

    Original von earth
    Du hast definitiv das falsche Modell genommen!
    Mit der IVer geht das problemlos :=(
    https://youtu.be/dG3mr1uyUXg[/media]feature=related]Klick mich feste!


    Nein aus dem Stand springen ist nicht das Problem da komme ich bei konstantem Wind mit jedem Sprung locker 2-3m hoch, nur mit Board...ich muss wohl noch etwas üben ;)
    Außerdem kann man das aus dem Video nicht wirklich als Sprung bezeichnen. Das ist unkontrolliertes nach oben reißen bei zu viel(böigem) Wind!
    Wie siehts denn mit der Yak aus?


    Zitat

    Original von _dragon_
    Doch wie muss ich mir das Boarden mit so einem riesen teil an Handles vorstellen und wie ist das mit dem Springen, Liftart(agressiv...) Hangtime :D ?


    - Editiert von _dragon_ am 03.05.2010, 15:55 -

    Vielen Dank für diese riesige Informationsmenge :O :H:
    Wie ich sehe ist der absolute Favorit hier die Yak :D
    Das muss wohl auch seine Gründe haben...
    naja mein Nachbar hat sich doch etwas umorientiert und kauft sich eine Elliot Plasma 8.5, denn er ist eher so der Treckertyp,
    der nicht viel machen will um vorwärts zu kommen und bei der Plasma...am Windfensterrand abstellen und ziehen lassen 8-)
    Doch der nächste Kite für mich wird entweder ein Depowerhochleister(Manta 3) oder die Yak, dann in 8.3m² wegen der Leichtwindtauglichkeit werden.
    Doch wie muss ich mir das Boarden mit so einem riesen teil an Handles vorstellen und wie ist das mit dem Springen, Liftart(agressiv...) Hangtime :D ?
    Bis jetzt bin ich mit meiner Blade auch bei 3-4Bft noch nicht sonderlich hoch gekommen.
    Das mag vllt. daran gelegen haben, dass der Wind nicht so konstant war oder was meint ihr?
    Kommt man mit der Blade bei 3-4Bft mit Board mind. 3m hoch?


    Gruß
    Daniel :)

    Zitat

    Original von Amagron
    Die Vapor hat sehr wohl eine Menge Lift. Sollte eigentlich jedem klar sein. ;)
    Die Aussagen im Internet beziehen sich eher auf unerwünschten Lift beim Fahren diverser Buggymanöver bei denen der Schirm unterfahren wird, z.B. Wende, Raumwindhalse, Vorwindhalse...
    Wenn man es jedoch darauf anlegt bzw. einen Fehler macht geht es gewaltig nach oben.
    Wollt ich nur mal so klarstellen. :)


    Okay das wusste ich nicht. :(
    Gute Informationen :)
    Ich würde die Cooper auch mal gerne testfliegen aber das könnte sich als schwierig erweisen...
    Ich denke bei der Cooper ist es mit dem Lift ähnlich wie bei Vapor und co. oder?
    Die HAKA sieht gut aus, nur die Beschaffung wird schwierig sein..

    Nein mein Nachbar fliegt schon ein wenig länger als ich und hat schon viele Kites...
    Okay zu Hochleistern wird man hier wahrscheinlich viel finden also präzisiere ich meine Aussage:
    Wie siehts mit dem Cooperkite 5.6 aus?

    Hallo!
    Ich hätte hier gerne mal ein paar Rückmeldungen welche Hochleister zum Springen geeignet sind.
    Viele Buggyhochleister prahlen ja mit wenig Lift. Ist das fürs Springen nicht eher kontraproduktiv? :D
    Die günstigen Hochleister wie Cooper oder Z2 sind natürlich eine interressante Alternative.
    Ich möchte nämlich ein paar günstige Kites zum Springen für meinen Nachbarn einholen
    Die Größe sollte so 5-6m² sein, wenn das bei einem Hochleister nicht schon zu viel ist.


    Gruß
    Daniel

    Zitat

    Original von 2sogar


    Der Protektor glänzt noch :D
    Ich habe mittlerweie auch einen und Boarde/Kite auf einem Sportplatz (naja 6km entfernt) mit viel Platz. ;)


    Zitat

    Original von Jagg
    loool :D



    yeeeeah


    geil!! sind das HQ-Handles?!


    Zitat


    Wenn du die Prolink Handles einmal in der Hand hattest, willst du die nicht mehr loslassen :D


    stimmt ganz genau :D

    Schutzausrüstung ist schon bestellt
    Protektorenjacke und Uvek-Skihelm müssten bald mal von Metropolis kommen... :(
    ich wiege 60kg ohne Ausrüstung :L
    Ihr habt mehrere Spots!
    hatte ich im Winter auch! da bin ich dann auch immer drauf gegangen(große, freie Felder..)
    Nur jetzt..man schaut raus und sieht schöne 3Bft und kann nicht fliegen?!..nein!
    Wenn der Wind auch nur ansatzweise Böig oder stärker als obere 3Bft wird, gehe ich selbstverständlich NICHT auf die Wiese!!
    Ich kite generell nicht bei böigem Wind, weil man dann einfach keine Kontrolle über den Kite hat :R:
    Der Kite liftet mich wenn ich geliftet werde will und setzt mich etwa da wieder ab, wo ich auch hin möchte 8-)
    so


    - Editiert von _dragon_ am 27.04.2010, 18:19 -

    Zitat

    Original von earth
    Jetzt weiß ich auch, warum dragon so ne super Hääääängtime hat! :=(


    Wenn man so nen coolen Abhang hat, sollte man den doch auch nutzen oder?!
    naja aber die Hangtime bei 0:45-0:50 ist doch gar nicht schlecht und das ist NICHT den Abhang runter...oder wie seht ihr das ;)

    hmm jap ist schon gefährlich.. aber ich halte mich meist im hinteren Bereich der Wiese auf und bis jetzt hat die Blade mich noch KEIN mal unkontrolliert weggezogen!
    Mit der Twister wurde ich bei vergleichbarem Wind einfach mal 2m hoch gehoben :(
    naja und das ist im Moment die einzige Wiese, wo ich ein bisschen boarden kann... :-/

    Zitat

    Original von Frueh2010
    @ _dragon_
    meinst Du die ProLink Handles von Flexifoil?


    Klaar ;)


    Also zum Thema "unkontrolliertes Springen"
    Ich war gestern mit der Blade bei ende 3Bft draußen und konnte endlich das, wofür ich mir die Blade gekauft habe..mit dem Atb springen :D
    Die Blade wird dich bei diesem Wind NIE unkontrolliert wirklich hoch/weit nach oben ziehen!
    So ein paar mal 0,5m waren schon drin aber das merkte man immer vorher:"aha gleich werde ich ein wenig nach oben gezogen und mit gaanz viel Hangtime wieder runtergelassen :-O "
    Das Boardfahren ist ein Traum!! An den Windfensterrand gestell und sie zieht dich wie ein Trecker und das Höhelaufen klappt Perfekt. Mir kam es so vor als fahre ich gegen den Wind 8-)
    Aber sobald du das teil nach oben lenkst, setzt der Lift ein und zieht dich mind. 3m nach oben!!
    Leistungssteigerung über die Bremse wollte ich auch mal ausprobieren...
    Also ich laufe, springe, ziehe die Bremse ein wenig ran und rums gehts nochmal nen halben Meter höher!
    Ich weiß nicht ob es mir nur so vorkam, aber ich hatte auf einmal deutlich mehr Hangtime!
    Jetzt brauche ich nur noch eine Boardwiese, die größer als 90m² ist und dann bin ich glücklich. :-O


    Die Blade V 6.5 lässt sich bei 7kmh mühelos obenhalten aber von Spaß war nie die rede. :(
    Okay "Abhang" war dann wohl der falsche Begriff... nennen wir es lieber..Klippe! Also es geht fast abrupt 2m nach unten und "da unten" ist dann ein grooßes Feld auf das man mit der Blade auch schon bei wenig Wind hinausgetragen wird^^
    das mit der Hangtime war eine reine Vermutung aber ich denke trotzdem, das man die Hangtime bei der Blade V 6.5 als "hoch" bezeichnen kann!
    Sonst noch zur Verarbeitung/Ausstattung:


    Die Waageleinen und das Leinenset ist sehr dünn aber wirkt robust.
    Der Rucksack ist schön gepolstert und was ich total Praktisch finde: ein Band, was um den zusammengelegten Kite geschnallt wird, um ihn in Form zu halten.
    Ich weiß, dass dieses Band auch bei anderen Kites mitgeliefert wird, nur das ist mein 1. mit dieser Ausstattung :D
    Die Handles sind der Oberhammer! Als ich danach mit der Magma geflogen bin, kamen mir die Magma-Handles auf einmal Billig und unkomfortabel vor :D
    Die Blade ist definitiv stabiler als die Twister und klappt nur ein, wenn man es herausfordert!
    Und wenn die Blade dann mal klappt, hat man nicht sofort eine komplette Verdrehung in der Mitte, sondern man kann sie immer in der Luft wieder entfalten!


    Nochwas zur Hangtime:
    Als ich mit Twister und co. mal auf 3m(oder mehr) höhe war, war da immer so eine Unsicherheit...
    Mit der Blade fühle ich mich sowas von sicher!
    Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich einfach seehr langsam wieder runterkomme, und mich daher nicht so auf die Landung konzentrieren muss :-O


    och nee schonwieder so viel Wind..
    Habe ich noch interressante Punkte vergessen? ich denke schon...
    LG
    Daniel ;)


    Ich habe leider keinen direkten Vergleich zur Blade IV aber zum Thema Leichtwind kann ich zur Blade V sagen, dass ich am Samstag bei max. 1Bft locker fliegen konnte, ohne den Kite großartig oben halten zu müssen.
    Auf einer graden Fläche kann man bei diesen Windverhältnissen natürlich nicht springen, aber sobald man einen Abhang o.ä. hat wird es richtig lustig, denn die Hangime ist auch bei diesem Windhauch riesig!
    Sobald es dann 2-3Bft wird, wird man beim Absprung auch noch 2m nach oben gezogen, und kommt wieder wie ein Engelchen runter :-O
    Bei mehr Wind konnte/wollte ich die Blade noch nicht fliegen. Gestern, 5Bft heute ist noch mehr angesagt...
    Da pack ich doch lieber meine 3er Magma aus :D


    Veränderungen:
    -keine gekreutzte Waage mehr
    -Ich denke mal im Vergleich zum Vorgänger mehr Haaangtime 8-)
    naja jetzt muss ich zur Schule (hab keine Zeit mehr den Text zu gliedern :D )
    Ich mach dann nachmittags weiter.
    Einen schönen Tag!
    Daniel

    Zitat

    Original von Amon Amarth
    Du fliegst da aber sehr nah am Wald :(


    Naja dieses Feld haben wir heute neu gefunden und es ist das einzige im Umfeld wo wir momentan Kiten dürfen :-/
    Hmm und außerdem kam der Wind schräg vom Wald, sodass es ziemlich schwierig wäre...
    Wie gesagt, 2Bft und zum Boarden ist die Wiese gänzlich ungeeignet.
    Außerdem bin ich mit Kitekillern geflogen, um diese auch mal zu testen ;)