Heute zum ersten mal meinen S-Kite richtig "ausgefahren"! Irre!!! Schön aufm A-Leder in 3,5 Sekunden über die Wiese! :L (so ungefähr 3,5 Sek., is klar )Da ging mal richtig was! Hätte ich sicherlich auch meiner Mudder schreiben können, aber hier fand ich`s angebrachter!
Absolut hammer Tach! Auf dass es morgen noch mal so bläst...!!!
Beiträge von Hesi
-
-
-
Zitat
Original von Scanner
Da wirst du wohl nicht enttäuscht, Mathias hat ja Näherfahrung
Dennoch bleiben die Löcher rätselhaft, ein scharfer Gegenstand würde für einen Riss mit relativ glatten Schnittkanten sorgen, ein stumpfer Gegenstand eher für Löcher mit faserigen Kanten. Diese Löcher sehen nicht nach so etwas aus...
Was mir gerade durch den Kopf ging: könnte es sein, dass das Tuch in den Umlenkrollen der Depowerwaage eingeklemmt wurde, oder auch im Reissverschluss der Tasche?
Ich tippe auch auf Reissverschluss, was den linken Teil der Löcher erklären würde, die ziemlich in eine Richtung von links unten nach rechts oben gehen...
-
-
Zitat
Original von Jojo VCP
Ich hab bei Hape in SPO nen 4,5 Century 2 bestellt. Der soll heute oder morgen in den Versandt gehen.Größe 2.2 m² 215Euro in einfachem Tuch, 273Euro im Gleitschirmtuch
Größe 2.8 m² 255Euro in einfachem Tuch, 323Euro im Gleitschirmtuch
Größe 3.5 m² 295Euro in einfachem Tuch, 378Euro im Gleitschirmtuch
Größe 4.5 m² 340Euro in einfachem Tuch, 431Euro im Gleitschirmtuch :H:
Größe 6.0 m² 410Euro in einfachem Tuch, 520Euro im Gleitschirmtuch
Größe 8.0 m² 480Euro in einfachem Tuch, 609Euro im Gleitschirmtuch
Größe 10.0 m² 555Euro in einfachem Tuch, 704Euro im GleitschirmtuchIch bin ja so gespannt.
Welcher isses geworden??????????????
-
-
Zitat
Hätte was, wird nur auf unserer Wiese bissel eng...!!! :-O
-
Hallo an Alle,
wer hat Flugerfahrungen mit der Century Soulfly G 4,5 qm oder größer ???? Ist das was geniales??? Oder haltet Ihr die Frenzy für geiler? Oder Flysurfer ??? Gut, mit ner Flysurfer bewegen wir uns glaub ich schon in ganz anderen Sphären, oder? Also ich liebäugle mit der Century...
-
Was ist das fürn Century???? Sieht wirklich sehr genial aus!!!
-
Montana 3, 5.0
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Leider wirds dieses WE nichts, aber ich habs nicht vergessen! Ich melde mich schnellstmöglich, wenn das Wetter auch stimmt! Will ja selber auch wieder an die Leinen! 8-)
-
Montana 3, 5.0
-
-
-
Also ich bin ja nun auch stolzer Besitzer eines S-Kites!!! Endlich! S-Kite 1,5 UL!!! Sehr geil!!! Tüchtig Zug drauf, obwohl ich eigentlich etwas mehr Geschwindigkeit erwartet habe! Aber ich habe das Gerät ja auch noch nicht bei "richtigem" Wind fliegen können, da dieser bislang die 4 bft nur angekratzt hatte! Aber der Herbst ist ja nun da, also wirds nicht mehr so lange dauern...!!! 8-) :L
-
Danke für die Ratschläge!!! I will do my very best! Und bislang liefs ja auch alles sehr ordentlich!!!
-
Ich werde berichten, wie der Kampf Mensch-Maschine ausgeht!!! Aber ich bin da ja doch recht zuversichtlich! Man muss bei dem Sport nur klar seine Grenzen sehen und dann auch einhalten! Aber es macht höllisch Spaß, an die Grenze zu gehen...!!! :L
-
So, genau der ist nu in meiner Sammlung!!!! Irres Ding! Sehr geil!!!!
Bringt wohl tüchtig Schweiß die Maschine...!!!!
:H: :H: :L 8-) :LZitatOriginal von Schmendrick
Ich denke der 1.5erUL im Verkaufsboard sollte Dich interessieren... -
Alsoich fliege die Montana 3, 5.0 an Handles!!! Und m.E. geht das tausend mal besser, als an der bar! An der bar möchte mein Schirm gerne beim "anpowern" zusammenklappen!!! Vielleicht hat da einer nen hite Tipp für mich!!! Weil ab nen paar bft mehr macht das so an den handles je auch dan nicht mehr sooo viel Sinn...!!! 8-)
ZitatOriginal von herc
depower mit handles zu nutzen ist doch allein
1. eine frage der haltekräfte die durch die backlines erzeugt werden
2. eine frage des depowerweges.bei 1. sehr geringen kräften auf den backlines und 2. kurzem depowerweg wäre imho absolut möglich, nen bar durch handles zu ersetzen.
es gab früher sogar waagesysteme, habe ich mir sagen lassen, die eine komplett drucklose depower-regelung erlaubten. folglich: man kann depowerschirme sehr wohl mit handles fliegen! warum sonst sollten die flysurfer-jungs das auf ihrer homepage für die 2cool offiziell behaupten?
also - kann es hier jemand bestätigen ob es möglich ist? einige von euch haben doch die 2cool.
(mich interessiert das thema brennend, habe aber bisher nur nen depower tube (naish helix 09 in 10.5 qm und eine alte Buster II mit 3.0qm) hab grad ein relativ günstiges angebot für ne 2cool... (sind 500 euro für die 9qm wenig gebraucht ok? ich dachte ja eher so an 350 euro... oder is das zu wenig?) -
Seif Ihr da ganz sicher??? :-o
ZitatOriginal von Bellep
Ne,das ist schon richtig so.