Beiträge von Alina
-
-
Moin,
also wir kommen aus Bergedorf und fahren meistens nach Artlenburg, so weit ist es nicht.
In der Lohe bekommt man aber ständig besuch von Hunden, weil die Wege/Wiese dort extrem zum Laufen lassen genutzt werden. Desweiteren Pferde und anderes Getier. Zusätzlich sind die Wiesen, bzw die eine grosse ziemlich uneben, da machts auf dauer auch keinen Spass, abgesehen davon dass das Gelände von vielen hohen Bäumen eingefasst ist.
Und Drachenflieger haben wir da auch noch nie gesehen
dann lieber nach Artlenburg, da ist am Wochenende bei Wind immer irgendwer zum Fliegen und Schnacken und so. -
Moin Moin,
nun wollen wir doch mal die drei zeigen:
leider war gestern zu wenig Wind in Artlenburg, aber hoffentlich ist heute in SPO mehr drin, dann zeigen wir noch schärfere Bilder.
Aber der Ersteindruck war schon mehr als super.
Günter, Dir vielen Dank für den schönen Nachmittag und die schönen Meisterwerke. -
Moin,
ja, was für ein Nachmittag. Wie immer war es uns eine Freude Dich zu treffen.
Bilder von dem Gespann machen wir, so hoffen wir, noch dieses Wochenende wenns das Wetter / Wind zulässt. Abwarten kann Ina es auf jeden Fall kaum noch(und ich auch nicht)
Vielen Dank für den schönen Tag und die tolle Überraschung. -
Die meisten Sachen schneide ich auch mit so einem Rollschneider und auf so einer selbstheilenden Matte, das schont die Klinge prima.
Und vor allem, nichts stinkt -
Moin,
mir hat mal ein lieber User aus dem Forum hier den Plan zum Bauen geschickt, aber natürlich hatte die Platte kurz darauf einen Crash, nu is alles futsch.
Ob mich derjenige bitte nochmal kontaktieren könnte um mir den Plan nochmal zukommen zu lassen, ich brauch doch noch dringend so ne schicken Drachen -
Vielen Dank! Super Plan, freue mich schon aufs Bauen
-
Hallöle,
dann will ich mich mal in die Reihe einglieden und frage auch nach dem Plan den ich gerne hätte.
Wäre ne ganz feine Sache. -
Moppet, darauf einen schwarzen
Klingt irgendwie so einfach, wie du das beschreibst
Werden wir machen, wenns kein Plan gibt, Danke für die beschreibung -
Hallo Martin,
ja, den haben wir auch schon gefunden, müsste herhalten wenn wir sonst nichts finden, kaufen ist ja immer so ne Sache. Nähen wäre uns da lieber.
Aber Danke für das Bild. Das mit dem Drucken wäre auch ne Idee! -
-
klingt ja nach eher was kleinerem, schau mal beihttp://www.metropolis-drachen.de nach oder schreib die an, die wissen was du brauchst.
-
Einfach um den Drachen wickeln, wenn die mittlere Stange etwas raus ist und er zusammen gelegt ist.
Dann haste ne Schleierschwanz-Wurst die prima in den Beutel passt, klappt prima.
Und nach gut 2 Min fliegen die die Falten auch raus. -
Jürgen
bei dem link von dir sieht das so aus, als wären die LEDS nur so am kabel dran, ohne spezielle Linse und so, das könnte dann zur Folge haben, das die nur nach vorne strahlen. Sieht also eher nicht so dolle aus.
Da sind die mit so nem Kegel drüber besser, die strahlen auch zur Seite weg. -
Moin,
du kannst natürlich auch eine Autpbatterie dran hängen, alles ne Frage des Drachens und des Windes
Oder du ziehst nen 220v Kabel mit hoch und baumelst einen Baustrahler unter den Drachen
Glaube gute LED´s mit einer Linse etc sind schon recht hell und wiegen einfach schön wenig. -
... und wenn du versuchst 14 Tage Bodenanker zu bestellen, dann nimmste halt einen anderen Shop, der die lieferbar hat, dann hättest sie nun seit hmm.. 10 Tagen? Ja, wirst sagen "Das ist mein Stammladen". Nutzt aber nix, wenn die Ware nicht da ist. Heute muss man flexibel sein
Vielleicht mal in deinem Shop nachfragen ob sie WIRKLICH am Montag veschickt wurden? Vielleicht wurden sie ja nur verpackt und gingen dann Dienstag oder gar Mittwoch auf die Reise?
Selbst wenn, ich frage mich, was genau Du nun sagen möchtest. Hermes ist langsam? Mag sein. Dein Shop hatte die Ware 14 Tage nicht da? Mag sein. Urlaub ohne Bodenanker? Auch möglich.
Nächstes mal tatsächlich mal umschauen ob du irgendwo den Krams zeitnah bestellt bekommst, dann sparst du Dir den Frust. -
Moin,
ich bin den Drachen am Wochenende auch geflogen und reihe mich dabei eher als Anfänger in die Reihe der Tester ein.
Revolution´s behersche ich soweit, das sie mir nicht aufn Boden knallen und die grundsätzlichen Dinge wie hoch, runter, vorwärts, rückwärts, Spins und sowas gehen.
Grundsätzlich möchte ich sagen, dass das mit dem Tarantula auch geht. Aber er wirkt bei weitem nervöser und wird dadurch schlechter zu kontrollieren.
Bei geschätzten 3 Windstärken ist dann das Klett auf der einen Seite aufgegangen und er trudelte zu Boden. Das fand ich frustrierend.
Ich bin bei weitem kein Federgewicht und ohne jegliche Vorwarnung bekam der Drachen einen Druck der mich locker 1-2 Schritte nach vorne riss.
Wenn ich daran denke das eine Familie sich so einen Drachen im Urlaub am Meer kauft und der kleine Stepke das probiert und damit üben soll, da wird mir etwas flau im Magen.
Positiv, aber das ist mein reiner Geschmack, finde ich das Design, das gefällt mir.
Aber kaufen würde ich den Drachen nicht, schon aus rein Preis/Leistungs bezogenen Gründen. -
Moin Moin,
ich hätte auch Interesse an dem Plan und würde mich freuen, wenn mir jemand den zuschicken könnte.
-
Moin Flughund.
Eine ähnliche Frage habe ich mir auch gestellt, zwar nicht genau mit den Ozone Handles doch aber mit diversen anderen. Sei es Wolkenstürmer-, den Griffen von unserer Magma-Matte oder sonst welchen.
Fliegen geht soweit, aber richtig lenken oder gar feinfühlige Manöver sind damit eigentlich nicht möglich, also mir jedenfalls nicht.
Ich würde inzwischen nur noch zu originalen oder nachgebauten Rev-Griffen greifen, denn auf einmal ist das Fliegen sooo "einfach" , bzw weniger schwer -