Moin,
scheinbar wurde an den Deichen Gift gegen die Mäuse ausgelegt, welcher möglicherweise auch von Hunden augenommen wurde.
Aber so oder so, aufpassen ist angesagt!
Grüßli
Moin,
scheinbar wurde an den Deichen Gift gegen die Mäuse ausgelegt, welcher möglicherweise auch von Hunden augenommen wurde.
Aber so oder so, aufpassen ist angesagt!
Grüßli
Moin,
ob die nun eine Kaution haben wollen oder nach dem Urlaub eine Gebühr fürs schlechte Reinigen einfordern, ist gehupft wie gesprungen. Nur für die Vermieter ist es einfacher so.
10€ pro Woche für Strom ist extrem wenig.
Bei Danibo hatten wir bisher noch keine Häuser, nur bei Fanohus und da hatten wir bisher noch keine Probleme mit Schäden, der Reinigung oder dem Zustand der Häuser. Wenn was war, kurz hin, Problem gelöst.
Wie jedes Jahr ein echt super Service. Karten und Lose sind da und wir freuen uns.
Vielen Dank für die Mühen.
Moinsen,
am Anfang waren, wir zwar auch noch ganz dabei, aber danach dann gleich
War aber dennoch schön mal den Haufen, wenn auch nicht komplett, zu sehen.
Und es waren ja durchaus noch mehr da, aber da weiß ich spontan die Namen noch nicht
Auf bald mehr
- Editiert von Alina am 16.12.2013, 07:01 -
Moin,
das Verhältnis 1/4 zu 3/4 funktioniert gant prima, das kannst du ohne Bedenken nehmen. Habe bei meinem Bogen die Eddys kleiner gemacht und auch 1/4 zu 3/4 genommen, geht gut.
Grüßli
Moin,
da kann ich Chewie nur Recht geben. Mein erster selbstgebaute Drachen war sogar ein Rev und naja, das eine oder andere war schon ziemlich gruselig aber er flog/fliegt. Ich persönlich finde mit der Anleitung und dem Plan vom 1.2c ist es nicht schwerer als nen Rok oder nen anderer Drachen.
Und wenn Dir die 100€ zuviel sind, dann bauste halt in Etappen. Musst halt jedes mal ggf. das Porto bezahlen, aber so kannste dann halt erstmal nur den Stoff, Dacron und so kaufen, das Segel nähen und wenn das fertig ist die Stäbe besorgen. Somit ist es vielleicht einfacher.
Rok oder Rev, beides wirklich ohne Probleme zu meistern.
Grüßli
Reihenweise zusammenkleben, dann brauchst "nur" noch die reihen aneinander kleben, das geht dann einigermassen. Andere möglichkeit ausser drucken lassen gibts leider nicht wirklich.
Geduld junger Padavan
Moin,
wir waren da vor längerer Zeit ein paarmal, also in Bergedorf, weil wir es dahin nicht so weit haben, nur eine AB-Abfahrt, aber problematisch ist da tatsächlich der der Wind, abgesehen davon das da nun dieser riesen Block hingebaut wurde. Der Schutzwall da frisst viel Wind.
Bei richtigem Wind könnte es möglich sein dort 2 oder auch 4-Leiner zu fliegen, bei 1-Leinern dürfte es Probleme mit der Autobahn geben.
Aber eigentlich könnte ich das mal beizeiten bei Wind aus der richtigen Richtung versuchen.
Moin,
du kannst aber auch ganz bequem mit Euronen bezahlen.
Camping Platz würd ich auch sagen.
Moin, noch immer von der Insel,
heute sind wir mal endlich dazu gekommen, das wundervolle Gespann aufzubauen und auch ein wenig zu fliegen, doch leider standen wir massiv ungünstig, so daß die hinter uns gelegene Düne doch stark störte, somit für heute nur ein "Stand-Bild". Vielleicht kommen wir heute abend aber bestimmt morgen endlich dazu mal genüsslich lange zu fliegen Schön-Fliegen halt
Retnüg
in etwa so hattest du es damals zu Ina´s Geburtstag erklärt und in etwa so hatte ich es im Oberstübchen, aber deutlich besser und detailierter kannst du es erzählen, von daher, nur zu
Moin Moin (auch noch von der schönen Insel)
endlich komm ich mal dazu, ein Bild zu Posten. Letze Woche hat es endlich geklappt. Er fliegt, er fliegt, er fliegt.
Anbei, vielen Dank an Jörg, für den guten Tip
Er ist laut, nicht zu schnell, zieht ganz ordentlich und macht mächtig Spass Vielen Dank lieber Günther und liebe Grüsse
leider nicht,
das wurde nochmal aufgerufen weil der Bieter abgesprungen ist und der Bürgermeister hat es für 200€ erschnappert.
ZitatHalter muss haften denn er hat für seinen Hund Leinenpflicht!
Halb richtig, es gibt diverse Bundesländer wo man mit ein ganz klein wenig Aufwand eine Leinenbefreiung beantragen kann. Die Prüfung ist nicht sonderlich schwer. Haften muss er natürlich dennoch, oder gerade dennoch.
Am besten tatsächlich ein neues Segel ordern und vorher dem Halter bescheid sagen, so daß dieser sich mit seiner Versicherung in Verbindung setzen kann, denn genau für solche Fälle (und natürlich andere) ist sie ja da. Vermutlich ärgerst du dich irgendwann, weil du es nicht gemacht hast und dir das Segel genau an der geflickten wieder kaputt geht oder so, das wäre doch schade.
Zitat
Und wer hat schon einmal etwas ähnliches erlebt. Haftet der Hundebesitzer für den Schaden?
Moin,
im Normalfall sollte der Hundebesitzer seinen Hund versichert haben, somit solltest du ihn einfach mal freundlich ansprechen und er kann das über seine Versicherung abwickeln.
Gruss
Moin Moin,
wenn sich keiner findet, der das Bild mitnehmen kann, würden wir das machen, muss ich nur schauen wie ich das die Woche noch schaffe das Bild abzuholen, is ja nicht mehr lang, bis es los geht.
Gruss
Alex und Ina
1.Intruda wenn Dirk und oder Peter den Wokshop leiten würden?
1.Olli,unter vorbehalt = 5m
2.Jürgen nimmt die Version wird fertig
3.Dirk mit Schablonen und näht auch noch schnell einen
4.Alex
Zitat:
2.Circoflex
1. Dirk
Zitat:
3.Leuchttonne die Bauanleitung gibt es über Michael
Zitat:
4.Pfeilente könnte man ja mit resten vielleicht noch zzgl nähen
Zitat:
5.nähwünsche???
Zitat:
6.hai/littleman
1. Alex
@Dirk: kann ich nachvollziehen, kam mir auch nur so in den Sinn, weils gut aussieht.
ich glaube dass das nur ein Kinderteller ist wo jemand einfach ein schönes Motiv drauf gemalt hat, nicht mehr, nicht weniger. Das sollte wohl möglichst fröhlich und dynamisch wirken.
Bitte nicht hinterfragen ob "Kartoffelbrei", also der Besen von Bibi Blocksberg, wirklich fliegen kann