Beiträge von Nick

    Hier ist noch ein Tipp von mir.
    Der Campingplatz Der Platz liegt in Holland, in der Gemeinde Sluis, Cadzand und Breskens sind nicht weit entfernt.
    Der Campingplatz ist relativ groß und abends nicht gerade leise, es stört dafür aber auch niemanden wenn man selber ein bischen lauter ist. Die Sanitären Einrichtungen sind sehr zahlreich aber nicht immer sehr sauber. Der Strand ist Fußläufig zu erreichen. Dort sind abends immer Kiter, es gibt aber auch eine ausgeschriebene Drachenwiese direkt am Platz die schon recht groß ist.


    Platz und Drachenwiese


    Einzige Einschränkung bei der Wiese ist das man bei einer betimmten Windrichtung nicht fliegen darf, das es schon vorgekommen ist das einigen die Schnur gerissen und die Kites auf Wohnwagen und Zelte gestürzt sind. :R:
    Fast vergessen.
    Auf der Wiese kann auch mit dem Buggy gefahren werden.


    Wir waren bisher zweimal dort und uns hat es dort gefallen.

    @ Sauls, habe jetzt mal deine Seite durchstöbert, ale erstes: super Bilder auch wenn bei mir nicht alle angzeigt wurden, zweitens: ich weiß jetzt was eine Rigg bzw. eine Picavet ist, jedenfalls so ungefähr. Danke!


    Gibt es KAPer im Ruhrpott???
    Ich komme aus Essen und würde mir das dann doch erstmal in Natura ansehen wollen?


    Gruß
    Holger

    Zitat

    brauchst du ne Rigg,

    :kirre: HÄ ?


    Nochmal :kirre: HÄ ?

    Zitat

    Picavet


    was ist da denn nun schon wieder?


    Ich wollte doch blos hin und wieder ein paar Bilder aus der Luft machen!!! :(

    Zitat

    und Abitur habe ich auch nicht sonst wäre ich Schlipsträger geworden

    Hat jetzt nichts mit Drachen zu tun ich weiß, also nicht gleich losbrüllen. Aber das verstehe ich jetzt nicht!


    Gruß aus Essen


    Dipl. Soz.Arb.
    Nick

    Yap, ich wollte nur gelegentlich ein paar Bilder schießen, so dass ich für die Tipps recht dankbar bin. Den Tipp mit der Halterung und den Zeitschaltuhr finde ich klasse. Das lässt sich auch relativ leich realisieren, ein größeres Problem habe ich mit dem 2m Rokkaku. Aber das wird auch und wenn ich die ersten Bilder gemacht habe sag ich nochmal bescheid.#


    Gruß aus Essen

    Zitat

    und u.U. wer das erflogen hat (zumindest bei den großen Firmen kennt man ja den ein oder anderen Entwickler und seine ungefähren Fähigkeiten)


    Boah Geil, der Matzel Mehler hat den auch schon geflogen, den muss ich haben.
    Das bedeutet das es noch mehr Leute gibt die Material haben was sie nicht nutzen können.(unter Umständen auch frustrierend)


    Andere Variante: Jetzt weiß ich warum der Drachen so Teuer ist den hat der Tiedke ja auch geflogen.


    Das bedeutet es werden gute Drachen nicht gekauft weil sie halt ihren Preis haben der meißt auch gerechtfertigt ist.


    Und beides muss nicht sein, ist meine Meinung.


    Meiner Meinung nach, da gebe ich dir recht Karpe diem, müsste Schnurlänge/dicke und Flugrevier zumindest in Binnen oder Küste angeben werden.


    Zitat

    Bei der Präzision liegt das Hauptproblem wohl dann eher im Leichtwindbereich


    Da bin ich anderer Meinung. Mein Präzisionkite hat eine obere Windgrenze von 5 Bft. es macht mir nicht wirklich Spass die Grenze zu erreichen, der Vogel zieht dann ganz schön und ein kontrolliertes Steuern ist mir ncht mehr möglich weil meine Armen dann ganz lang werden.

    Zitat

    Fliegen kann man oder nich

    Ich kann es dann nicht mehr. Aber ich Unterstütze auf diese Art und Weise den Dealer meines Vetrauens. Ist doch auch was, oder?


    Wenn es nur ncht immer so viele kleine Löcher in Börse reißen würde.


    Gruß aus Essen
    - Editiert von Nick am 23.06.2005, 13:44 -
    - Editiert von Nick am 23.06.2005, 13:46 -

    Moin Moin, es gehört jetzt nicht hier her aber ... was soll das?

    Zitat

    Anders sieht es meiner meinung nach bei den Herstellern aus da sind die angaben doch manchmal etwas schwammig und das durchweg bei allen .

    Warum geben Hersteller wirklich immer ungenaue oder zu hohe Windgeschwindigkeiten an? Zumindest bei Allroundern, Tricksern oder Präzisionkites. Finde ich total bescheuert. Was soll der meist zu hoch angebene Wert anzeigen? Soviel Wind hält der aus, bis er sich in der Luft in seine Einzelteile zerlegt oder was?
    Gruß aus Essen

    Zitat

    Wir werden nicht jeden Tag beklatscht wenn wir fliegen


    Tricks hin oder her, ich wurde auch noch nicht beklatscht. Aber die Frage: Papa, warum fliegt den der Drache? Ist doch gar kein Wind da? Ist immer wieder klasse, wenn dann die Papas da stehen und nicht wissen was sie ihren Sprößlingen sagen sollen und sich nicht trauen zu Fragen.

    Moin Moin, ich bin eigentlich kein Einleiner Pilot (habe aber schon Rokkakus und Eddys selbergebaut) und dehalb habe ich ein paar Fragen an Euch.
    Wer kennt sich mit Luftbildfotografie aus? Welche Camera? Gibt es ferngesteuerte? kann man Halterungen kaufen oder gibt es Bauanleitungen dafür? Welche Gesetzestexte muss ich beachten? Welcher Drachen in welcher größe ist zu empfehlen?


    Meinen Dank im vorraus.


    Gruß aus Essen