Markus
Der Alien sieht richtig gut aus. :H:
Ich freue mich schon auf eine hoffentlich genehmigte Teilnahme am Workshop. Im Winter werdee ich auch mal nach DA rüberkommen und mich im Laden umsehen.
Beiträge von Billigflieger
-
-
Gabs da nicht beim Rodgauer Workshop schon die Frage nach den vielen Kugeln? Wogibts die denn dann? Ich würde euch ein paar für die Box abnehmen.
-
Beim Alien möchte ich bitte auch gerne dabei sein.
-
Hej, ich würde mich dem Workshop auch gern anschließen.... bei DEM Flieger!!!
Tiggr:
mein Vorschlag ist bestabt und kriegt jetzt noch die nötigen Leinen.. Am WE ist Rodgau und da wollte ich ja hin. So zum TestenFriedrich
-
Hallo Malte,zur Juki kann ich nichts sagen, weil ich beruflich nur auf Dürrkop in einer Autosattlerei nähe. Der Fadenabschneider funktioniert über einen Magneten, der mit der entsprechenden Technik angesteuert wird. Was willst Du genau wissen?
-
-
Hallo Mescot,
schau sie Dir an: 160346392185 -
hier im Fred hab ich endlich Fragen zu Matten gefunden, die mir auch auf den Magen schlagen und wenn Du sowas beantworten kannst, könntest Du mir vielleicht auch helfen:
Eine Buchtmatte 4qm als Zweileiner mit drei Waagereihen, 20 Kammern, kippt immer an der untersten Reihe nach hinten weg und nix is mit fliegen. Jetzt wollte ich daraus einen Vierleiner machen und habe dazu auch Schlaufen wie bei originalen Vierleinern angebracht. Gleichzeitig habe ich aber die Waageleinen so geändert, dass die Sekundärknoten (Aufbau fand ich bei DSB) als Lot bei flach auf dem Boden liegender Matte jetzt direkt über den Windöffnungen liegen (hängen). Ist das fürs Fliegen ok oder eher ein Griff in den Sand?
Die anderen Leinenlängen sind mir klar :H: -
Moin Adi,
wie in der PM versprochen, sind die Bilder jetzt in der Galerie.
Und was hab ich da jetzt gebaut?? -
:H: Danke; wieder was gelernt :-O
-
Carsten, wenn Du mir die "BUCHTSEITE" zeigst, komm ich sicher auch dahinter. :-/
-
Drachenwilli,
als interessierter Forianer würde mich die mir unbekannte Nutzung der Nummer interessieren. Gibts ne kurze Hilfe? Ich bin immer auf "Billig"suche -
Moin Adi,
ich muss jetzt erst mal umsetzen und bestehende Schnitte ändern. Danach ist auch noch Urlaub in der Bretagne, wo ich ein bischen fertiges Tuch mitnehme. Dann schaun mer mal.
In Rodgau (30 km von mir) möchte ich eigentlich schon fertig sein....... Da nehm ich allerdings die anderen mit.
Also ein wenig Geduld noch -
moin Adi,
danke für die ganzen Hinweise. Ich werds ausprobieren, wenn ich alles zusammenbaue und dann auch mal Wind ohne Regen bei uns ist. Also mehr im Herbst.Friedrich
-
@ Adi
danke für die Tips. Wie siehts denn mit dem Windsack aus? Ist der nötig?
Friedrich
-
@ Alle erst mal ein Hallo als Neuer im Forum!
Zu meinen Sommerprojekten hätte ich gerne noch ein paar Profitipps, um nicht komplett gegen die Wand zu arbeiten:
Muß eine Zigarrenform als Leinenschmuck bei einem Durchmesser von ca. 1,40 m und einer Länge von mehr als 9 m "Aufhaltringe" in der Front haben, wenn die nach vorne spitz zuläuft?
Ist ein Windfangschirm zum waagerecht halten besser als ein Sled zum hinten hochhalten?
Dürfte bei dieser Größe der Korbwirbel von Metropolis bei 3bft oder mehr mit den angegebenen 100 kg Zuglast ausreichen?Friedrich