@Marcus.
Darf ich mich jetzt schon für genau diesen Drachen anmelden?
Das mit dem Datum krieg ich schon hin.
SUPER TEIL!! :H: :H:
@Marcus.
Darf ich mich jetzt schon für genau diesen Drachen anmelden?
Das mit dem Datum krieg ich schon hin.
SUPER TEIL!! :H: :H:
Hallo Günther, frag doch mal ganz höflich bei DDF Walter nach. Der hat sich zu helfen gewusst und mir auch helfen können.
@ Florian:
Eigentlich wollte ich in erster Linie den Aufbau leichter machen. Nichts gegen Marcus´s Aufbau, aber der Dom, die schräg verspannten Flügel und der vorgespannte Mittelstab erschienen mir unhandlich. Deswegen meine Änderungen. Wenn er dann ohne Schwanz auch noch ruhig geflogen wäre, hätte es jedem geholfen. So hab ich meine Abwandlung, die sich aber scheinbar genauso verhält wie alle "Geschwister". Sorry, dass ich deine Hoffnung auf Abhilfe der Widrigkeiten nicht erfüllen konnte mit meinen Änderungen.
Wir sehen uns sicher auf Fanø, oder? Ich komme erst am 17. für eine Woche.
Bis denn. Hej hej
Und jetzt noch das Video dazu:
Dann wohl doch auf u-tube
Hat nich gefunzt.
Dann halt so: https://picasaweb.google.com/lh/photo/L2hS
oder so: https://picasaweb.google.com/1…DZmAE#5614623071260275442
Video gibts hier
Tiggr: Danke fürs reinstellen. Im Video, das noch in die u-röhre kommt, sieht man, dass er etwas unruhig war. Wie gesagt, der Bodenwind wechselte ständig zwischen 2,5 und 3. Viel Druck war nicht auf der Leine (Blackline 110), aber die vorgespannten Flügel wurden an der 25mtrLeine noch weiter nach hinten geformt. Jetzt gibts noch nen optisch besseren Schwanz und dann kann Fanø kommen....
Bin auch fertig mit Bestaben. Der Kritik an der Schnur kann ich mich nur anschließen (sorry Marcus!). Flugversuche bei Nullwind sind momentan nicht wirklich möglich. Einen Absturz durch Steigenlassen im Laufen kann ich dann nicht beobachten und lasse es lieber.
Danke an das Team! War wirklich eine super Veranstaltung. Nur mit der Getränkekarte in der Krone sollten wir uns vorher kurz befassen. Kein alkfreis Weizen!! Schande ;-))
Hi Marcus, von mir kommt die Terminzusage. Fest! Alles andere soll später passieren.... Freu mich auf das Mikadospiel
Hey Marcus, ich finds toll, dass ihr euch so um "die Sache" bemüht. So kurz vor Jahresende noch ein dickes DANKE :H: an euch. Und gleichzeitig auch ein Danke wegen des Weihnachtsgeschenkes.
Viel Glück mit allen Vorhaben im neuen Jahr!!!
@Menasse, ich hatte beruflich sehr viel Umgang mit den ebaltaprodukten und konnte so auch einiges aus Überschüssen für mich verwenden. Selbst gekauft hab ich dort noch nicht; dem Gießsilikon haben wir immer ein ganz wenig Wasser (so zwei Esslöffel auf 20 kg) zugegeben, um die Abbindezeit um mehr als die Hälfte auf drei Stunden zu reduzieren. Dabei ist die Formhaltigkeit allerdings auch um einige Monate verkürzt. Es lag dann allerdings im 1-Millimeter-Bereich bei einem Durchmesser von 40cm (Lenkräder!!)
@Marcus ein Einkauf über jemanden mit Gewerbeschein dürfte kein Problem sein, wenn der Privatverkauf nicht funzt. Dann kannst Du allerdings auch richtig was lostreten. (Auch Gummilarpwaffen)
@Marcus
bei ebalta in Rothenburg/Tauber bist Du bestens aufgehoben. Deren Materialien für Abgüsse allermöglichen Formen und Festigkeiten sind enorm. Lass dir einen Katalog schicken, dann hast Du was zu studieren. Aber auch telefonisch gehts sehr gut. Da bekommst Du auch was besseres als Gips.......
Trotz versprochener Teilnahme melde ich mich auch gleich noch an. Vielleicht nützts ja was
[@ Rainer
Bringst Du dann den Centipeden mit?]
Wenn ihr wirklich Interesse an nem Nachbau habt, dann gebe ich die kompletten Daten zum Schablonenerstellen raus. Allerdings als Handarbeit; keine Plotdaten (hab ich nicht~~~~ vlt kann TIGGR da eingreifen).
Die Bauzeit war mit allen Änderungen ca. 60 Stunden. Mittlerweile habe ich das Flugzeug (als Schleppsack) gegen einen Sack getauscht, damit die Zigarre richtig in die Länge gezogen wird.
Über eine Möglichkeit, Windräder als Propeller für "seitlichen Antrieb" einzubauen, habe ich auch schon nachgedacht.
Nächstes Jahr auf Fanö können dann ruhig mehrere am Himmel stehen......
Sollte sich die Synchronisation von Nadelhub zur Spulenkapsel verstellt haben und du die Verkleidungen schon alle abgebaut hast, dann dreh mal langsam das Handrad. Die Nadel soll dann ja an der Spulenlkapsel vorbei laufen. Wenn die Kapsel verstellt ist, liegt es manchmal an der Sicherungsschraube an der Welle. Ich hatte vor Kurzem das Gleiche Problem und machte mich auf die Suche. Kleiner Inbusschlüssel und n´bischen Zeit solltest du dafür jedenfalls haben! Und natürlich viel Glück, dass der Fehler da liegt.
Hallo Mirco,
momentan scheint es nur einen Zeppelin zu geben. Zumindest als Leinenschmuck, dafür aber in groß. Meinen. Ich stellte diese Frage genauso.....
Den Platz im Workshop nehme ich genauso gerne an wie den Bauplan vom Demon. Und der ist sicher an einem Tag zu schaffen, wenn genug Vorlauf gegeben wird. Also lass krachen, Marcus
Hallo Bernd,
beim Kauf der LEDs bei TEDI hab ich mir wegen der Rändelschraube ein Billigstativ für´n € mitgenommen. Zwar alles Plastik, aber ausreichende Funktion. Und die Gewindelänge reicht.
Hi Marcus, willst Du dann auf den LARPtreffen die Drachen mit der Dampfe antreiben oder nur deine RIGs hoch- und runtertransportieren?