Der rot weisse ist der FT1 UL von Frank, @Blackbird-xx. Den findet ihr dort auch im Thread
UPS! Da freut sich @Blackbird-xx!
Der rot weisse ist der FT1 UL von Frank, @Blackbird-xx. Den findet ihr dort auch im Thread
UPS! Da freut sich @Blackbird-xx!
Boah...der rot weisse sieht aber auch verschärft aus!
Da freut sich @Mareen!
@Der Maler, @Blackbird-xxxx, @ alle Wolsing-Freunde!
Günther wäre zufrieden, nicht nur wegen der freundschaftlichen Zusammenarbeit, sondern wegen des wunderbaren, symmetrischen Lenkdrachen.
Vielleicht kann Olaf ja noch ergänzende Informationen zum Drachen liefern.
Viel Spaß!
Wolfgang
@Der Maler, @Blackbird-xx, @alle Wolsing-Freunde
Ein Foto, welches mir besonders Spaß macht.
Der Erbauer Olaf beobachtet gespannt, der Pilot Frank gibt Alles und ich nutze die 1/2500 sec!
Zusammenarbeit vom Feinsten!
Danke!
Wolfgang
@Last Mohawk!
Dieses Foto verdichtet Deine Aktivitäten optisch ganz gut, lieber Harald.
Du selbst und Deine Werte und Werke sprechen für sich.
Viele Grüße!
Wolfgang
@ Olaf, @ Frank, @ alle Wolsing-Freunde!
Die nachfolgenden Fotos zeigen den optisch extrem attraktiven Steiki 3.0 von Olaf ( Der Maler).
Das erste Foto fokussiert den Erbauer Olaf und den Piloten Frank ( Blackbird-xx), die leichte Unschärfe des Steiki 3.0 verweist auf seine Schnelligkeit.
Das zweite Foto fokussiert den Steiki 3.0 selbst und stellt ihn in den Vordergund.
Bei dem herrlichen Licht entfaltet dieser wunderbare Lenkdrachen seine volle Wirkung.
Schön war, wie Frank ohne Absprache den Steiki 3.0 präsentierte! Danke!
Viel Freude beim Betrachten!
Wolfgang
Es muss eine ganze Menge Arbeit sein, die Bilder auszuwählen und zu bearbeiten,
Danke, Olaf, aber die Drachen zu bauen ist unvergleichlich mehr Arbeit!
Es macht mir wie Euch einfach auch Spaß, da schauen wir nicht so sehr auf die Zeit und Mühe.
Viele Grüße!
Wolfgang
das müsste die Reihe von kleiner Schwester bis großer Onkel sein. Der schwarze Magnum fehlt noch
LD Kleine Schwester, LD Junior, LD Großer Bruder, LD vario und LD Großer Onkel
Danke!
Ich habe die Informationen gefunden:
@ LastMohawk: "ein 6er Gespann Wolsing Long Dart Stückwark in aufsteigender Größe (Fischgräte) entsteht"
Wolfgang
@LastMohawk, @ alle Wolsing-Freunde!
Gespannflug vom Feinsten!
Vielleicht kann @LastMohawk noch ergänzende Informationen beisteuern.
Mir sind die Maße nicht gegenwärtig oder in welchem Zeitraum dieses wunderbare Gespann gebaut wurde.
Viel Freude beim Betrachten!
Wolfgang
@ alle Wolsing-Freunde!
Günther beindruckte die Drachenwelt mit einem 12 m Spannweite messenden Lenkdrachen.
Nadine ( Mareen) beeindruckte mich beim diesjährigen Wolsing-Fliegen am Strand von Sankt Peter-Ording mit ihrem Steiki von nur 49 cm Spannweite.
Ohne Vergleich ist die "Kleinheit" schwer vorstellbar.
Viel Spaß beim Betrachten!
Wolfgang
@ alle Wolsing-Freunde!
Der FT1 ist aus jeder Perspektive ein Genuss!
Viel Spaß!
Wolfgang
@ alle Wolsing-Freunde!
Der FT1 wurde konstruiert von Frank Blackbird-xx.
Sein Besitzer @epicuro (Peter) konnte ihn in diesem Jahr erstmals in Sankt Peter-Ording fliegen.
Mit seinen hervorragenden Flugeigenschaften ermöglichte der FT1 auch bei herausfordernden Windbedingungen mit Peter als Piloten die folgende Luftbildaufnahme.
Meine Bilanz: näher geht nicht!
Danke für die tolle Zusammenarbeit!
Viel Spaß!
Wolfgang
@ alle Wolsing-Freunde!
In Reihenfolge:
"49 cm Steiki"
Mareen
WoBie
Viel Spaß!
Wolfgang
@ alle Wolsing-Freunde!
Bevor ich SPO verlasse, möchte ich eine weitere Aufnahme vom "Roten Milan" zeigen.
Individuelle Erfahrungen, welche dieses Foto ermöglichen:
Bauerfahrung Günther Wolsing in Jahren: bitte ergänzen
Flugerfahrung von Pilot Frank in Jahren : bitte ergänzen
Meine KAP-Erfahrung in Jahren: 30 Jahre
Ohne ein Miteinander wäre die Aufnahme undenkbar.
Danke!
Wolfgang
Wolfgang
@ alle Wolsing-Freunde!
Um den Namen des diesjährigen "8. Wolsing-Fliegens" deutlich zu machen, möchte ich - hoffentlich ganz im Sinne von Günther - das folgende Luftbild zeigen.
Nach meinem Empfinden zeigt es, was das "Wolsing-Fliegen" in Sankt Peter-Ording ausmacht.
Hervorragende Windbedingungen, "endlosen" Raum, herrliche Natur.
Der "Rote Milan", befindet sich derzeit in Olaf´s Händen.
Olaf überließ den "Roten Milan" gestern Frank als Piloten für diese Luftbildaufnahme am Vormittag, über welche sich Günther sicher freuen würde,
zeigt sie doch seinen "Roten Milan" als Ergebnis freundschafticher Zusammenarbeit.
Viel Freude beim Betrachten!
Wolfgang
P.S.: Wann hat Günther den "Roten Milan" gebaut? Welche Anmerkungen stehen auf ihm?
@ alle Wolsing Freunde!
Der heutige Tag bot Einiges, vor allem das freundschaftliche Beisammensein im Geiste von Günther!
Hier sind unser Lager und das Lager der Lenkdrachen zu sehen.
Viel Spaß!
Wolfgang
P.S.:
Frank ist der REV-Pilot und wertet das Foto deutlich auf!
@MOLLI
Danke für das schnelle Feedback!
Meine Unwissenheit wurde wirkungsvoll gemildert!
Das ist ein FT 1 in 3,2 m. Das Design stammt von mir, bestabt ist er komplett mit 8mm.
Bis morgen Bernd
@Korvo
Welche Bedeutung hat FT ? FanTastic?
@ alle Wolsing-Freunde!
Fieser Friese ließ diesen Drachen mit 3,2 m Spannweite fliegen.
Vielleicht kann er noch ergänzende Informationen liefern, denn unter W-Wolsingen fällt dieses eigenständige Design auf.
Auf alle Fälle viel Spaß!
Wolfgang
@ alle Wolsing Freunde!
Schon heute wurde ein großartiges Wochenende eingeleitet, wie die beiden Fotos mit Harald andeuten mögen.
Viel Spaß!
Wolfgang