Zitat
Hmm. Wenn ich die Twister im Vergleich zur Beamer sehe und dazu einen älteren Hochleister (bei mir Butan), dann würde ich was die Entwicklung angeht eher zu einem einfacheren Hochleister raten, als zur Twister. Die Twister ist einfach gestrickt und strack auf Zug/Lift getrimmt, dabei zieht sie einfach. Feinheiten beim Fliegen und eine wirkliche Schirmbeherrschung wird man bei der Twister nicht entwickeln (müssen) und können.
Meine Meinung:
Schirmbeherschung aus dem Stand ist so einen Sache...
Mit der Bremse mehr Leistung zu generieren kann man im Stand (als Anfänger) kaum merken, da die Bewegung des Schirms durch das Windfenster eine Änderung der Zugkraft bewirkt. Ist man in Bewegung und kann den Schirm "stellen", ist durch leichten Bremseinsatz eine Änderung der Fahrgeschwindigkeit feststellbar!
Hochleister sind daher im Binnenland (aus dem Stand) ungeeignet. Im zenit bleiben sie leider nicht einfach stehen, sondern man muss darauf achten, dass eine Böe sie nicht zu sehr in den Wind laufen lässt und beim Abflauen des Windes ein Strömungsabriss ein bonbonartiges Klappen produziert. Das objektiv kleinere Windfenster der Twister verhindert genau dieses. Hier läuft der kite zwar auch weiter in den Wind, aber nicht so weit, dass die Strömung abreißen kann.
Die Schirbehrrschung im Stand ist also deutlich unterschiedlich und schwerer zu lernen als in Fahrt, da hier noch die Bewegung durch das Windfenster hinzu kommt.
Ich finde die Twister super geeignet für den Stand. Sie baut immer Druck auf, welcher durch die Bremse unterdrückt werden kann (soweit möglich) und ist vorhersehbar. Ein Hochleister will mal angebremst werden um nicht zu überfliegen, mal um Leistung zu generieren (leicht pauschalisiert).