Con,
das ist sehr nobel / Gut von Dir das Du die Interessen der Familie Davies vertrittst! :H: :H: :H:
ABER der Yon hat genauso wenig was vom skydancer wie die c-Quad,bis auf die Grobe Form!
Ich habe beide schon gesehen,und kann das wohl beurteilen!
LG Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 27.02.2010, 19:25 -
Beiträge von Der vom Deich
-
-
Zitat
Yon Design fällt nicht in der gleichen Bauart Parameter wie die Skydancer.
Damit wäre ja zumindestens die copyright GESCHICHT aus der Welt,und es gibt ja noch andere Hersteller die immer auf der Suche nach guten Kite`s sind!
LG Jürgen
PS.:hätte auch scho`n Namen für AKWSpassssssssssss
- Editiert von Der vom Deich am 27.02.2010, 18:21 - -
@ Andu
Andi,
schicke Teile :H: ,für mein Geschmack etwas zu viel biegung.
LG Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 27.02.2010, 15:16 - -
Den skydancer gab es vor einigen Jahren schon mal in Deutschland zu kaufen,hat sich wohl nicht durchgesetzt?
Ich bin den auch schon auf der Wiese geflogen (glaube Andreas E hatt/e den? ),auser die Form blieb der mir nicht sonderlich im GEDÄCHTNIS.
Na vielleicht gib es den ja doch irgentwann mal wieder in Deutschland ,dann wohl aber mit dem B!
Gruß Jürgen -
Es gibt nur die vier (testmodelle),es werden keine weitere Yon Produziert!
info@windstarkites.com
LG Jürgen
PS.:einen Yon zum testen bekommen wir zum Artlenburger-Pfingstfliegen auf jeden fall :H:
- Editiert von Der vom Deich am 26.02.2010, 14:15 - -
Anfrage zum Kauf des Yon bitte hier stellen
mailto:info@windstarkites.com!!!
LG Jürgen -
Zitat
vier drachen anbieten/verkaufen ist schon ein verstoss!
Weder hab ich die Drachen zum verkauf angeboten,noch defititiv einen Preis genannt!
Fakt ist das die Drachen produziert wurden bevor es da angeblich copyright probleme gab,und das bezieht sich nun mal auf die 4. Ob der Erbauer überhaupt welche davon veräusern wird steht auf einem anderen Blatt.
Wie es zu dem ähnlichen Schnitt des Drachen kommt,kann ich nicht beurteilen und ich werde mich da zu mutmaßungen nicht hinreißen lassen! -
Roger hab Dich schon verstanden,
nur wen ich nähen könnte wurde ich mir zu Privaten zwecken alles selbst nähen was mir gefällt ob
copyright oder nicht wär mir WURST!
Der Erbauer des Yon/Bat`leth hatte da wohl informationslücken kann jedem mal passieren auch HQ
LG Jürgen -
Die vier sind nun mal gebaut,wer interesse hat melden!
Gruß Jürgen -
Bei eventuellem Interesse würde ich den Erbauer mal fragen ob Er nicht davon 2 veräusern würde,
Er hat nämlich noch 4!
Preis ???
LG Jürgen -
Zitat
Zitat von (WERDER) Ulli
Davon kann kann Ralf ein trauriges Lied singen. Seine Pfeil-Ente wurde trotz Hinweis >> Eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet. << gewerblich nachgebaut - und entschädigt wurde er nicht
http://www.kite-and-friends.de/redaktion/canard/Canard.pdf
Gruß Jürgen -
Die Pfeilente(von Ralf B ) nennt sich jetzt Canard von Premierkites und sieht noch genauso Aus
mal ein Tröt Wir bauen eine Pfeilente dazu
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 08.02.2010, 18:08 - -
Ihr seit ja Heute wieder richtig ZENsiebel :-O
Hab noch irgent eine Tröte im Kopf da wurden Original nachbauten von Rev-Griffen zum original Preis verkauft hat der Hersteller davon was ab bekommen?
Mike,
viel SPASSSS beim bau!!!
LG Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 07.02.2010, 14:43 - -
http://www.gummi-plast.de/prod…736123c68178a4978c1c63b7a
Wer es ganz genau machen möchte.
LG Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 05.02.2010, 12:43 - -
Zitat
- man muss das 10er alu erstmal mit schlauch auffüttern.
Dann nimmste eben 12er Alu,macht das ganze nicht viel schwerer.Zitatund es "dreht" sich in den händen, wenn man nicht kräftig zupackt
NEIN tut es nichtZitatdas material nimmt wasser auf
Nein Samstag habe ich mehrere Stunden die Handels im Schnee liegen gelassen inclusive Schneeregen,das Moosgummi war nicht Nass!
Aber es gibt ja die Möglichkeit für nee menge Kohle mehr sich original Handles zu kaufen,ich bau meine lieber selbst!
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 02.02.2010, 19:23 - -
Einen Rev hab ich noch
LG Jürgen -
Die Länge und biegung kann ja jeder für sich selbst festlegen,ich flieg mit den Dingern/Handles nur noch:H:
Gruß Jürgen
- Editiert von Der vom Deich am 02.02.2010, 17:49 - -
47 cm
-
Roger
JEPP!
LG Jürgen -
Moosgummi
innendurchmesser 190mm
Außen 290mm
liegen Super in der Hand,besser als das profilmoosgummi!ZitatGriffe von vor 10 Jahren sind nicht mehr wirklich aussagekräftig, oder?
Richtig,die "Neuen" find ich auch nicht Besser!
LG jürgen