Beiträge von Orilt

    Das größte Problem wird wohl einfach nur die Erklärung sein...
    Also einfach mal ATB mitnehmen und in die Hand drücken.
    Die meisten Bauern kenne ich persönlich bei uns in der Nähe, glaube das wird was, besonders mit den angesprochenen 10cm.


    Momentan stehe ich vor der Überlegung ein neues ATB zu kaufen, oder auf das Wasser zu gehen.
    ATB finde ich besser, da ich einfach am Wochenende direkt vor der Tür loslegen kann und ich keine ganze neue Ausrüstung kaufen muss.
    Neo + Board + Kurs ist ja nicht wenig Geld.

    Hiho,


    da die Panzerwiese Camp Reinsehlen mittlerweile "Möchtegern-Naturschutzgebiet" ist, brauche ich bei mir in der Nähe neue Spots.


    Darum wollte ich einfach mal die ördlichen Landwirte fragen, wie es mit Betretten der Wiesen aussieht...
    Was meint ihr? Habt ihr schon Erfahrung im Überzeugen?


    An sich zerstört man mit dem ATB ja nicht die Grasnarbe und wenn der Bauer das Gras zum Mähen wachsen lässt, ist es mit auch zu hoch, so dass ich dort nicht fahren würde...

    Kennt wer einen guten Spot in oder um Soltau-Fallingbostel? Rotenburg (W)? Süd-Harburg?


    Mein Lieblingsplatz Camp Reinsehlen hat mittlerweile ein Flugverbot, das mehr oder minder durchgesetzt wird.


    Die alte Panzerwiese ist schon seit Ewigkeiten (94) mein "Spielplatz" gewesen, dort habe ich noch zwischen den Blechhütten das Fliegen gelernt.
    Nun wirds dort jedes Jahr strenger mit den "Naturschutz"-Auflagen und das auf einem Platz, der nur durch die Nutzung der Menschen enstanden ist und überlebt.


    Kennt wer gute Spots in der Region? Besonders in der Zeit bis die ersten Wiesen gemäht wurde ist hier sonst echt tote Hose.

    Ich melde mich mal zurück:


    Ist die Eskimo 6.0 nicht etwas klein für meine 100kg? Ich möchte ungern einen zu kleinen Kite kaufen, auch wenn es für den Anfang sicherer ist.


    Da laufe ich lieber einige Wochen wie ein Irrer bei 0-Wind rückwärts über die Wiese.


    Momentan versuche ich an Flysurfer-Kites ab 07 zu kommen, meine größte Hoffnung ist die Speed 3.
    Vielleicht fallen dann die Gebrauchtpreise bei allen Flysurfer-Modellen, nichtnur bei der Speed.



    Und das die Speed für Anfänger nicht geeignet ist, weiß ich auch, nur passt sie gut ins Budget und ist halt ein Top-Kite.

    So ich melde mich mal wieder, da ich einige Tipps zu alten Matten brauche.
    Im Internet sind wenige Test zufinden.


    Wie schlägt sich eine Venom I? In den Testberichten von 2005 wird sie ja noch gelobt, nur hat sich ja schon viel getan.
    Die Elliot Plasma? Finde nur gegenteilige Meinungen -kein Lift, doch Lift- , bin mir unsicher, ob sie mich später überhaupt vom Boden hochbekommt.


    Ansonsten bin ich von der Psycho III, die Speed 1,5 und der Frenzy begeistert, nur liegen die meistens bei 500€

    So, fassen wir den Tag mal zusammen...


    ich wurde heute von Gebrauchtangeboten richtig erschlagen. Nochmal vielen Dank an das Forum.


    Es sieht echt so aus, als wenn man mit 300€ schon einsteigen kann, wenn einen alte Drachen nicht schocken.
    Da liegt auch mein momentanes Problem, es gibt wenige Infos über die wirklich alten Matten.


    Als Beispiel mal einige der Angebote:


    Psycho 2
    Frenzy 06
    Fire bird Arctis


    Aber da man früher damit fliegen konnte, wird es jetzt wohl auch noch gehen.

    Anscheinend gibt es eine kleine Chance für den Einstieg.


    Da ich eh noch 1-2 Monate brauche, um das Geld zu sparen, kann ich auch noch schön im Gebrauchtmarkt suchen.


    Falls es nichts wird, habe ich noch die Alternative der Twister, welche einem ja an jeder Ecke empfohlen wird.


    Das es dann nicht umbedingt "der Einsteiger-Kite" wird, ist mir klar, aber ich habe mich schon öfter an unbekannte Größen versucht. Dann heißt es wieder, ab bei Null-Wind auf die Wiese.

    hmm doof, dass ich so schlecht im Warten bin...


    Dann muss ich wohl mit der Twister die lange Sparzeit überbrücken.


    Es reicht schon, dass ich noch einen Monat warten muss, falls ich die 7.7 nehme :(


    Obwohl... ich kann ja mal auf Gebrauchtanzeigen-Jagd gehen, während ich aufs Geld warte.


    Wie sind denn die älteren Modelle der Psycho? Ich bin der Meinung, dass ich schon einige Psycho 2 rtf im 300€-Bereich gesehen habe.

    Hallo, ich fliege seit 14 Jahren Stablenkdrachen, die letzten 5 Jahre auf Power (größter Drache: 5qm Selbstbau nach Elliot Mammut).


    Nun soll in die horizontale Power etwas Lift rein, daher der Umstieg auf Matten.
    Ich wiege 100kg und fliege die meiste Zeit im Binnenland, bei uns muss man auf Wind warten, liegt an guten Tagen wohl bei 3-4bft.


    Nun mein Hauptproblem: Als Student sind meine finanziellen Mittel etwas knapp. Wenn ich eisern spare, kann ich jeden Monat ca. 100€ zurücklegen. Also wäre mir 300€ als ungefähres Ziel am Liebsten, mehr als 3 Monate am Sparlimit ist hart :L


    Gerne würde ich mit einem Einsteiger-Depowerkite beginnen, das System gefällt mir sehr und ist der Lift ja sanfter zu dosieren.
    Gibt es da eine Chance, irgendwas gebraucht RTF zu erwischen?


    Ansonsten wird es wohl die alte Twister 7.7 oder 5.6.

    Hallo Forum, erstmal ein paar Infos zu mir:


    Ich fliege seit meiner Kindheit (etwa seit 14 Jahren) Stablenkdrachen, aber bisher nur auf Power.
    Nun musste mein Vater das Hobby aus gesundheitlichen Gründen aufgeben und ich habe einige Drachen "geerbt".
    Jetzt habe ich auch einige alte Trickdrachen und möchte mich mal daran versuchen.
    Als Trickdrachen habe ich den Tramontana Tricktana 2001 2mal und den Thor`s Hammer, welchen ich gelegentlich als Power-Drache geflogen habe.


    Womit mit den Tricks einsteigen?
    Mit dem schon recht alten, aber leichten Tramontana oder mit dem neueren, aber schwereren Thor's Hammer?