Beiträge von Karatektus

    Na wenn sie schon ausgewachsen sind musses ja garnicht so klein sein :)
    Für den Einstieg würde ich dann erstmal nen Handlekite empfehlen...
    persönlich hab ich mit nem Beamer III von HQ angefangen, war ein guter Anfang, ging mit den 5m² auch erstmal ganz ordentlich in die Arme - juhu Muskelkater, aber das vergeht schon nach 2-3 Wochen, wenn mans regelmäßig macht.
    Allerdings kommt bei sowas dann auch sehr schnell der Wunsch nach was größerem, dh wenn ihr euch sowas irgendwo leihen (Freunde Verwandte?) könntet wär da auf jeden fall schonmal Geld gespart...
    Ich hab für meinen Beamer in der Bucht 150€ gezahlt und sehne mich jetzt sehr nach nem FS Pulse2 oder sowas.... aber da muss man halt schon gebraucht von 500-800€ zahlen. Allerdings wächst der Schirm dann halt auch mit dem Fahrer mit und spätestens wenn man da 2 hat die genug Windbereich abdecken ist der Sport billig.


    Einsteigerkites die ich bisher geflogen bin:
    Elliot Magma in 3m²
    HQ Beamer in 5m²
    und noch irgendeinen in 4m²
    war auf jedenfall alles Beherrschbar und hat nicht wirklich überfordert, bei viel Wind empfehlen sich aber für Anfänger Kitekiller (Handgelenkschlaufen die man an die Bremsleinen macht, so das man den Kite einfach loslassen kann, damit er Drucklos ausweht) sehr, damit fliegt zum einen der Kite nicht weg ( der ja kaputt gehen könnte) und man hat auch nichtmehr so viel Hemmungen ihn los zu lassen (Das hätte mir viele Graßflecken erspart, aber lustig wars ja :D )
    Waren/sind beim Beamer dabei.


    lg

    Haha :D genauso gehts mir wenn ich ans Skateboarden denke.
    "Keine Bindungen? Wie zur Hölle soll ich mich auf dem Teil halten..."
    Es sind einfach 2 Total andere Dinge, das meiste was man mit nem Skateboard an Tricks macht kann man mit nem ATB bestimmt nicht machen, dafür einiges anderes mehr.. auch schon ohne Drachen, guck dir mal ATB downhill Videos an, ist schon sehr geil!
    Ein ganz guter Vergleich ist glaub ich ATB - Snowboard: damit sollte man ungefähr die gleichen Sachen machen können
    (Die ersten ATBs waren ja auch von Snowboardern, die von der Schneelosigkeit des Sommers genervt waren ;) )
    Nur die Nummer mit dem Powerslide, die beim Snowboard eigtl sehr einfach ist, ist beim ATB nicht ohne... vorallem auf Asphalt, da du einfach unendlich mehr Grip hast.
    Letztes Jahr meinte ein Kumpel zu mir "guck Paul, so bremst man." Da dreht er sein Board um 90° und fliegt voll nach vorne auf die Nase... und er war nichtmal schnell :D (war zum glück nicht auf Asphalt, tat aber trotzdem weh)

    ich hab mir auch vor ca nem Monat nen Beamer 3 in 5qm gekauft, ging auch gut ab am anfang.
    Dann hab ich verdammt günstig en Trampa/twosports custom board angeboten bekommen und natürlich sofort zugeschlagen! :-O
    seitdem plagt mich leider mein heuschnupfen und wind ist Momentan auch nicht wirklich hier im schönen Alsfeld :/
    Aber die ersten Meter aufm Board hab ich hinter mir und ich bin schon am sparen für nen neuen Kite.
    bei ner Frenzy in der größe und für den Preis hat man sicherlich nichts falsch gemacht. Wünsche dir viel spaß aber lass es ruhig angehen, sowas kann einem schonmal nen ganz schönen schrecken einjagen ;)