Na wenn sie schon ausgewachsen sind musses ja garnicht so klein sein
Für den Einstieg würde ich dann erstmal nen Handlekite empfehlen...
persönlich hab ich mit nem Beamer III von HQ angefangen, war ein guter Anfang, ging mit den 5m² auch erstmal ganz ordentlich in die Arme - juhu Muskelkater, aber das vergeht schon nach 2-3 Wochen, wenn mans regelmäßig macht.
Allerdings kommt bei sowas dann auch sehr schnell der Wunsch nach was größerem, dh wenn ihr euch sowas irgendwo leihen (Freunde Verwandte?) könntet wär da auf jeden fall schonmal Geld gespart...
Ich hab für meinen Beamer in der Bucht 150€ gezahlt und sehne mich jetzt sehr nach nem FS Pulse2 oder sowas.... aber da muss man halt schon gebraucht von 500-800€ zahlen. Allerdings wächst der Schirm dann halt auch mit dem Fahrer mit und spätestens wenn man da 2 hat die genug Windbereich abdecken ist der Sport billig.
Einsteigerkites die ich bisher geflogen bin:
Elliot Magma in 3m²
HQ Beamer in 5m²
und noch irgendeinen in 4m²
war auf jedenfall alles Beherrschbar und hat nicht wirklich überfordert, bei viel Wind empfehlen sich aber für Anfänger Kitekiller (Handgelenkschlaufen die man an die Bremsleinen macht, so das man den Kite einfach loslassen kann, damit er Drucklos ausweht) sehr, damit fliegt zum einen der Kite nicht weg ( der ja kaputt gehen könnte) und man hat auch nichtmehr so viel Hemmungen ihn los zu lassen (Das hätte mir viele Graßflecken erspart, aber lustig wars ja )
Waren/sind beim Beamer dabei.
lg