ZitatNochmal der Vergleich mit dem Fahrrad: Freihändig fahren zu können zeigt, dass mein sein Gerät gut beherrscht (=Drachengefühl). Aber, welches Kind beginnt den mit dem Freihändigfahren bevor es die ersten scharfen Kurven und coolen Vollbremsungen hingekriegt hat?
Selbstverständlich kommt man ab einem bestimmten Punkt nicht weiter wenn das von Dirk gut beschriebene Drachengefühl fehlt, aber vorher wird es doch wohl erlaubt sein mal ein paar Axels (=scharfe Kurven) und Lazys (= coole Vollbremsungen) zu fliegen.
Da Kann ich Herr Jeh nur zustimmen. Den Stall kann ich bis heute noch nicht 100%tig. Aber jetzt bin ich beim Jacob´s Ledder angekommen und der macht sowiso mehr Spaß . War jetzt ein krasses Beispiel, aber ein paar "scharfe Kurven" und coole "Vollbremsungen" sind schon erlaubt
. Wobei man die Basics schon einigermaßen beherrschen sollte, wenn man zu den komplizierteren Tricks fortschreiten möchte.
Bei mir klappen immer neue Tricks, wenn ich die Nerven verliere und dann aus Frust einfach einen anderen Trick versuche, von dem ich die bewegung kenne , was jetzt nicht heißt, dass ich die anderen Tricks dann vernachlässige.
Als Fazit kann man sagen (sofern man aus meinem zusammenhangslosen Text ein fazit schließen kann :-O
Schau dir einfach mal ein paar (!einfache!) verschiede Tricks an. Fange dann mit einem einfachen an z.Bsp. mit dem Stall und bevor du völlig den Spaß verlierst einfach einen anderen Trick probieren (da finden sich dann auch die "scharfen Kurven" und die "coolen Vollbremsungen wieder" .(Aber auf keinen Fall zu viele Tricks anfangen.)
Ich hoffe meine Antwort hilft dir
LG Twix93