Beiträge von Mobb
-
-
Da bin ich ja froh das die Seite wieder funktioniert!
Hendrik
-
Schau mal was >>die<< ausrechnen.
Gib mal rechts deine Daten vom Paket und Zielland ein und schau mal...
Habe mit denen auch schon ein Paket verschickt.Hendrik
-
Er meinte aber nicht den Chipsatz vom GPS-Empfänger sondern von der USB-Schnittstelle.
Ist aber auch echt schwer was zu finden, überall nur Verkaufsangebote.
Und dann auch nur ezTour enthalten und Verweise auf Treiber Download.
Die scheinen nicht zu wissen das es den nicht mehr zum downloaden gibt.Hendrik
-
Brink, das ist der Chipsatz vom GPS Empfänger.
Wir brauchen einen Treiber für die Schnittstelle zum Rechner.Hendrik
-
Also geht der Treiber nicht?!
Ich hätte noch"HOLUX_ezTourPlus_Installer_v3.3_20140415" als zip-Datei
Da ist doch der Treiber auch drin...Oder probier mal den "Prolific PL2303" Taucht auch bei mir unter Holux auf.
Hendrik
-
Wenn der vom alten auch geht...
Ich hab den ohne +Bei mir ist das ein "cp210x" Treiber
Kannst du eventuell hier den mal probieren.Hendrik
-
-
Da sind auch ab und zu 4-Leiner anzutreffen.
Mal sehn ob es kommenden Samstag was wird...Hendrik
-
Das sind Spinnweben in der Waage. Hab ich auch, wird zu selten genutzt seit ich die 11er Sonic habe...
Hendrik
-
-
-
36qm? Hast du da ein Komma vergessen?
3,6qm vielleicht? Dann ist es bestimmt eine HQ Beamer...Meinst du DIESE hier?
Und nein ein 4-Leiner ist nicht gleich ein Depower Kite!
Als grober Anhaltspunkt erkennst du einen Depower Kite an Umlenkrollen links und rechts in der Waage. Meistens 2 pro Seite. Betrifft aber nur Matten, Tubekites haben diese meistens nicht.Hendrik
-
Beim weg schauen entweder nach oben oder unten weggeflogen. Vertrimmt kann eigentlich nicht sein, war neu.
Habe sie auch an 15m Leinen geflogen, ist also schnell außer Takt.Ich brauch aber unbedingt neue Decken. Meine Rillen sind fast nicht mehr zu sehen.
Zu schwer und zu breit sind die auch, habe vorn und hinten Kenda. Hinten 8" vorn auf 4" Felgen.Mit der Kombi macht die Sonic auch keinen Sinn...
Das mit dem Bodenhandling hab ich auch gemerkt, die bleibt noch viel schlechter liegen als die 11er FR. Kann aber auch an dem Mehrwind liegen bei dem man die 6er fliegt.
Am Stecki oder den Fußrasten bleibt die nicht liegen, musste ein Tip einziehen und Sand drauf werfen.Hendrik
-
Hallo erst mal
Wo fang ich denn an, also die Kleine ist schon sehr flink. Ich hatte die auch bis jetzt nur 2 mal im Buggy auf Fanö in der letzten Woche im Einsatz.
Grob geschätzt hatten wir um die 20knt am 20.04. Kollege Jens hatte glaube seine Messwerte mit in Kitetrax eingetragen.Also die Sonic ist schon recht nervös geflogen. War auch ein wenig Böig wurde mir aus anderen Quellen gesagt da ich das ja mit dem neuen Kite ja nicht einschätzen konnte.
Also aus den Augen lassen konnte ich die Kleine nicht, musste ständig die Flugbahn korrigieren.
Sie flog bei jeder Böe vor und dann wieder zurück. Auch konnte man genau sehen wie sich die Flügelspitzen in Bezug zur Kitemitte hin, verformten. ( Ich hoffe es ist verständlich, was ich meine )Wir hatten fast Halbwindkurs(ca.10 kmh Unterschied), wäre gern noch weiter gefahren vor allem als ich dann nach 180km von der 6er Sonic auf die 6er Psycho gewechselt habe.
Und ab dann war es so entspannt zu fliegen. Ich hatte mit der Psycho auch nur ein klein wenig Leistung eingebüßt. Könnte also meinen Durchschnitt nicht mehr ganz halten und auch der Vmax ging etwas runter.Ich hätte mir aber auch nicht viel mehr Wind gewünscht an dem Tag für die 6er Sonic. Ob man mit der wirklich Böen mit 40knt haben möchte...ich glaube nicht. Zumindest nicht im Erstkontakt.
Werde sie mal im Binnenland testen.
Aber man kommt mit der wenn man 2-3 mal Sinust recht schnell auf Speed. Als der Wind aus Nordwest kam und man Quer bzw. leicht schräg fahren musste kam ich schon in den 200-300m auf knapp über 70 Sachen, schon erstaunlich.Für entspanntes Fahren würde ich bestimmt die 6er Speed empfehlen, auch wenn ich die noch nicht selber geflogen bin. Wer die Herausforderung liebt kann sich auch gern die Sonic zulegen.
Ein Vergleich kann ich von FR zur 2 aufgrund der Größenunterschiede nicht machen.Ich habe vor im Sommer irgendwann nochmal zum Kitesurfen an die Ostsee zu fahren, wer die Kleine mal testen will...
Es gibt jetzt aber bestimmt noch Fragen, oder?Hendrik
-
-
Und dann zu uns nach Zwenkau zum Testen!
Hendrik
-
-
Brooza ist kein Hochleister, ist ein Intermediate.
Bei PKD ist die Combat der Hochleister. Und die Century ist auch höher gestellt von der Leistung, ich weiß aber nicht genau ob die die Combat abgelöst hat oder nur ergänzt...
Ich denke die wird aber "nur" ein leistungsfähiger Intermediate oder ein gutmütiger Hochleister zwischen Brooza und Combat sein.
Ich bin bisher aber nur mal kurz die Combat probe geflogen von einem Kumpel der sich verkauft hat.Die Brooza hatte mich damals als ich noch vorwiegend Handle Kites geflogen bin, auch mal interessiert.
PS: In der Reihenfolge würde ich auch die Leistung der Kites sehen.
N-B-B-C-CHendrik
-