Beiträge von Drachennarr

    Hallöle...


    Der Pilot in dem Video bin ich...
    Allerdings muss ich sagen, dass ich dem Kite 130kg entgegen zu setzen habe, deswegen stehe ich so "bequem"...
    Tobi wiegt ca 100kg und hatte sich schon hingesetzt weil es ihn so getreckt hat.


    Du kannst die Matte auch bei mehr Wind durch die Powerzone ballern lassen, hast dann aber deutlich Zug drauf.
    Ich flog letztens die 2.5 in SPO bei 6Bft Ostwind (also ziemlich böig für SPO Verhältnisse)
    Da hatte ich dann ordentlich zu kämpfen um nicht zu schnell weg gezogen zu werden.


    Beste Grüße aus Heide


    Sven

    Hallo Basti!


    Du hast recht, es bieten schon ein paar Leinenhersteller an. Es geht hier auch nicht um "ich muss mega profit machen" sondern um einen riesen Service.
    Klar, wenn du 4x eine leine auswechselst, bist du im Endeffekt etwas teurer gekommen, ABER du hast auf der anderen Seite mächtig gespart.
    4x1 Leine für (was weiß ich) je 1/3 des normales Setpreises oder 4x ein komplettes Set macht meiner Meinung ganz schön was aus.


    Das Problem ist nur, dass es die Kitesurf-Schirm-Hersteller nicht anbieten. Und da kommt der Punkt Kundenbindung ins Spiel, den Scanner angesprochen hat.
    Du bist gezwungen genau für diesen Kite die und die Leinen zu kaufen und die gibt es natürlich nur im Kompletten Set. Nix mehr mit Standart Maße. Alles unterdchiedlich...
    ich aheb auch schon oft genug gehört, dass man auch noch die Bar komplett dazu kaufen muss. Klasse... ein Leinenset und mal eben 70-80€ weg...


    Aber es gibt auch Schirmhersteller, bei denen ist das nicht so krass.
    Da stellst du dir deine Leinenlängen genau so ein wie du sie haben willst und kannst sie dann auch noch selber tauschen.


    Genau die Kunden mit diesen Kites möchte Ockert erreichen.


    Mich ärgert es immer wieder, dass wenn mir eine Leine reißt, ich das komplette Set nau kaufen muss. Bei zwei Leinen geht das noch, aber wenn es 4 sind, dann kaufst du schon 3 umsonst...
    Naja, nicht umsonst, aber vergebens...
    (Ja ok, ich weiß, das ist jetzt ein doofes Beispiel gewesen...)


    Der Test den ich hier machen lassen möchte, ist dafür, dass ich als "Nicht Kite Surfer" von einem erfahrenen Surfer eine realistische Einschätzung bekomme. Und damit meine ich nicht "Jo sind gut Punkt aus", sondern schon etwas ausführlicher. Es soll aber auch keinen Fall ein Roman sein, nur möchte ich einfach eine kurze Praxiseinschätzung haben.
    Was ist aufgefallen positiv/negativ...
    Worauf muss sollte man bei diesen Leinen besonders achten...
    usw usw... da gibt es genug... In den laden kann sich die Dinger jeder hängen...


    Ich fahre halt "nur" Buggy, weil ich für solche Sportarten, auch wenn sie echt geil sind, leider kein Gleichgewicht habe und kann das daher nicht allein testen :( .....


    Das Leinenset und ich hoffe auch ein Haufen Spaß gibt es datürlich oben drauf zu :) ...


    Grüße Sven

    Hallo Kitesurfer!


    Ich habe hier einen Satz Kitesurfleinen von Ockert (ClimaxCombat KS 4x20m 350/350daN vernäht) die ich gern von einem erfahrenen Kitesurfer mal testen lassen will.


    Hintergrund ist der, dass ich überlege diese Leinen zusätzlich mit in den Webshop aufzunehmen.


    Auch hat Ockert gerade in der Planung, dass man einzelne Leinen auswechseln kann, sodass man nicht immer das komplette Set wechseln muss, wenn mal eine Leine reißen sollte.


    Aus diesen Gründen wird hiermit wie erwähnt ein erfahrener Kitesurfer gesucht, der in SPO diese Leinen testen will und mir einen ausführlichen Testbericht liefert.


    Antworten bitte per PM oder Mail...


    Grüße Sven

    Zitat

    Original von Snacke
    - Thema gelöscht -
    Schau mal da rein, das ist ein Ozone RTF set, leinen mit Händels. ok.
    Gruß Henry


    Ich wüsste gern, was der Kollege mit den Handles gemacht hat... die sehen richtig ramponiert aus... dafür noch 30€ zu verlangen ist wirklich schon etwas dreist...


    Wie C.H. schrieb: Spare beim Drachenfliegen nie an Sicherheit und Griffkomfort!


    Grüße Sven

    stelle vorher sicher, dass die Leinen sich nicht mehr verheddern können... (klett oder sowas) sonst hast du danach eine fette sauerei...


    Ich glaube auch, dass Weichspühler eher unangebracht sein sollte... :D
    Auch auf den Schleudergang würde ich verzichten...

    Hallo Frank!


    da meine Freundin in SPO arbeitet, biete es sich für mich an, sehr oft mitzufahren. Dementsprechend oft bin ich dort auch anzutreffen. Sei es mit Buggy, Ein- oder auch Zweileinern...
    Ich sende dir mal per PM meine Nummer.


    Grüße Sven

    Genauso siehts aus...


    Aber wenn qualitativ ewtwas nicht in Ordnung ist, dann immer mit denen reden.
    Herr Schlösser will letztenends auch ein Feedback vom Kunden, damit er genau solche Sachen verhindern kann!!!


    Ich muss auch keinem eine PM schreiben, denn ich habe den super Service von Elliot mehrmals genießen können. Sei es beim Bau meines Speedwing Gespannes oder auch wenn es um Ersatzteile ging. Wie gesagt, 1A Service!!!


    Aber man muss auch den PoPo in der Hose haben und mal da anrufen, wenn was nicht in Ordnung ist und mal ruhig die Situation schildern... Und nicht einfach sagen, es ist alles Mist, was die bauen...


    Ist ja immerhin kein Dragonkite!!!


    Sven

    ich würde einfach vorschlagen, dass ihr bei Herrn Schlösser von Elliot mal anruft, wenn das Problem nicht so zu beheben geht...
    Er ist super nett, hat Ahnung, wovon er redet und gibt einem gern gute Tips...


    Zitat

    Original von Suffocater
    Bla........Elliot liefert seide Drachen zwar scheiße aus, meist in einem wirklich bescheidenen Zustand, aber ganz so schlecht, dass der Anknüpfpunkt außerhalb des Segels liegt dann doch nicht.


    Ich find es schon ziemlich frech sowas zu sagen... Ich hatte mit den Elliot Drachen seltenst Probleme!!!