Du bist mal flott Heinz!!
sind dann die Kites mit 1,20 Spannweite,oder?
Hat Elliot die Speedwings mal neu aufgelegt (neues Modell) ?
Wenn ja: sind die Abmwssungen gleich, bzw. kompatibel geblieben?
Besten Gruss;
Jan
Du bist mal flott Heinz!!
sind dann die Kites mit 1,20 Spannweite,oder?
Hat Elliot die Speedwings mal neu aufgelegt (neues Modell) ?
Wenn ja: sind die Abmwssungen gleich, bzw. kompatibel geblieben?
Besten Gruss;
Jan
Moin,
hier wurden mal verschieden Grössen der Speedwings, bzw. versch. Kantenlängen angesprochen.
Welche Abmessungen hat den "der geläufige Speedwing"??
Frage dass, da ich wohl auch anfangen werde zu sammeln........
Moin Markus,
wenns die Twister 2 ist, dann ist das schon n gutes Angebot.
Gruß;
Jan
:SLEEP: :SLEEP: :SLEEP:
Man kann mit allem klarkommen???
Sicherlich richtig, vorrausgesetzt die Windverhältnisse stimmen.
Die wurden hier aber nicht klar definiert, und von daher kann ich garantieren dass der Eröffner dieses Threads mit ner 10er Speed zB. falsch beraten wäre......
.....und weil wir gemeinsam leiden wenn mal wieder ein Acker zum fliegen gesperrt wird ...
und.....und....und
Wie recht Bone doch hat......,
bin zwar noch nicht lange hier, aber die Fragen überschneiden sich
Hol Dir ne günstige gebrauchte Matte in genannter Grösse, und übe ein wenig.
Im Anschluß daran wirst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch klarer definieren was Du möchtest.
De facto wiegt er 80 Kilo,
wie dünn oder dick er ist spielt nicht wirklich ne Rolle.
Sicher ist jedoch, dass die Crossfire zu anspruchsvoll sein dürfte.Nein: Sie ist es definitiv!
Sieh mal nach ner 5er Buster (PKD) oder ner 4,1 Twister.
Damit haste erst einmal genug zu tun denke ich.Und die kann schon was.....
Beste Grüsse;
Jan
Vielen Dank Mark,
mein Fehler........, werde beim nächsten mal die SuFu nutzen.
Kann gelöscht werden..
Beste Grüsse;
Jan
Hallo,
kann mir jemand von Euch sagen, ob und wo ich Kites von Long Duong, speziell den "Tiger 2" her bekomme?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüsse;
Jan
@ Birkle
Was lernen wir daraus??
Beim beim nächsten Mal den Aldibomber zum Verleihen nehmen.Glasfaser hält in der Regel selbst beim Fremdgehen
Lieben Gruß an Alle!!
Hier mal ein Thread, in dem jeder seine Beweggründe für die Ergreifung unseres traumhaften Hobbies in die Tasten hauen kann.
Also, warum....
.....friert Ihr Euch wintertags die Nasen ab und fliegt, wo doch zu Hause der warme Ofen glüht????
.....seid Ihr die Besten, wenn es darum geht Euren Frauen sonntags morgens die Notwendigkeit eines
10 Testfluges nach ner Kitereparatur nahe zu bringen????
.....gebt Ihr Euer letztes Hemd um für den geplanten Kiteurlaub noch schnell nen neuen Satz Leinen zu
besorgen????
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Liebe Grüsse
Wo steckt er denn nur ???? :O
Moin Markus,
schön dass wir mit Dir wieder mal einer mehr sind
Hinsichtlich Deiner Frage schließe ich mich den Beiden an.
Würde ebenfalls je nach Windstärke variieren.
Was mich noch ineteressiert: Wo hast Du bei Dir ne Wiese??
Habe in Kirchhellen meine Ausbildung gemacht und in Gladbeck bin ich auch ab und an.Kenne mich deshalb ein wenig aus.
Komme aber aus Oberhausen.Da der Movie-Parkplatz zu ist, wäre es super wnn Du nen Tip bzgl. eines Ackers hättest.
Und falls Du heute fliegen willst: Nimm die Kleine, zu böig hier
Besten Gruß;
Jan
@ Codi:
Bin manchmal an der Olga in Oberhausen, gelegentlich aber auch in Duisburg sowie in Wesel fliegen.
Beste Grüsse
Ich kann Dir die Twister uneingeschränkt empfehlen.
Geile Matte, fliegt ruhig und hat genug Leistung.
Ist nicht übermäßig anspruchsvoll, gut verabeitet und in 5.6 auch noch recht wendig. :H:
Hallo Codi,
habe gerade gesehen dass Du auch im Ruhrgebiet verweilst.
Wenn Du Dir unsicher bist hinsichtlich Deiner Drachenwahl kannst Du Dich gerne mal melden um einige Schirme mal probe zu fliegen.Ich selber komme aus Oberhausen.
Vielleicht würde es Dir ja weiterhelfen.....
Folgende Kites kann ich anbieten:
Crossfire 1 in 7.7
Twister in 4.1 und 7.7
Flysurfer Psycho in 17 qm
North Vegas 18qm
Bei Interesse melde Dich einfach.
Liebe Grüsse
@ Diaaaaaak;
Erstmal danke für Deinen Beitrag.
Deiner Meinung nach also Modeerscheinung, gepaart mit guter Qualität.....
Hallo,
gerade einem Neuling im Drachenforum wird bei der Suche nach nem bestabten Powerkite die Familie der
S-Kites sofort ins Hirn gehämmert.(Nicht dass ich es bereuen würde..) Diese nämlich, so die oft propagierte Meinung, stelle alles andere in den Schatten.
Jetzt mal die sich mir stellende Frage: WIESO IST DAS SO?
Welche Eigenschaften stellen die S-Kites an die Die Spitze der Nahrungskette?
Irgendwas muss ja dahinter stecken, wenn sich eine Menge von Herstellern bzw. deren Ingeneure immense
Mühen machen um zugstarke Drachen zu entwerfen, jedoch realiter offensichtlich allesamt hinter den Kites von Herrn Knickmeier zurückbleiben.
Was also wird bei den S-Kites anders gemacht?
Bin natürlich für jede Antwort dankbar
Liebe Grüsse
Liebe Grüsse
.....selbstverständlich ohne vom fest stehenden Plan nen S-Kite zu kaufen abzuweichen versteht sich.....
Gibt ja bald wieder Geld!
Und danke noch mal allen für die umfangreichen Hilfen.
Tendiere im Moment noch zwichen 3.1 und 3.8..........
Liebe Grüße;
Jan