Beiträge von Ursel_01

    Ich weiß es:


    Schon lange sind die in der Schnäppchenecke.
    Qualitativ wird aber viel Gutes über DP berichtet.Die Firma stellt sonst Paraglider/Fallschirme her glaube ich.
    Über Suchmaschinen abrufbar.. ;)


    Beste Grüsse;


    Jan

    Hallo Carol,


    meiner Meinung nach sollte die Bar sich auch auf dem Wasser ganz gut machen.
    Was sie wohl aber nicht hat, sind sog. "Floater" die, (wie der Name schon sagt) das Abtauchen der Bar im Wasser verhindern sollen.Vielleicht kannste die nachrüsten.
    Will da jetzt auch nicht zuviel versprechen.
    Das System an sich findet aber beim Kitesurfen Verwendung.
    Frag am besten mal konkret nach Erfahrungswerten mit der Bar.Im Kitesurfforum sind viele Jungs die Ahnung haben ;)


    Beste Grüße;


    Jan :)

    Moin Seitenschneider,


    sicherlich macht es einen Unterschied, ob ich 120 oder nur 60kg wiege....
    Entscheidend ist doch mal rational gesehen das Gegengewicht, welches ich dem Kite entgegen zu setzen habe.
    Dem zur Folge rutscht natürlich (gleiche Bedingungen vorausgesetzt) ein leichter Flieger viel eher als ein Mensch der deutlich mehr "auf die Waage bringt! Die Tatsache, dass verhältnissmäßig leichte Menschen auch in der Regel (jedoch nicht immer!) wendiger sind als korpulentere (....) mal außer acht gelassen....
    Die hier oft propagierte Meinung, dass dies irrelevant sei halte ich ebenfalls für völligen Unsinn, welcher nebenbei auch allen Erkenntnissen der Physik massiv widerspricht!


    Beste Grüße;


    Jan :)

    Richtig gut sind Radhosen aus dem Downhillbereich.
    Die sind oft noch mit Mesh-Einsätzen versehen.
    Gut sind z.B. die Modellen von Fox.
    Sind aber auch nicht ganz billig.Aber es lohnt sich wirklich!


    Beste Grüsse;


    Jan ;)

    Ja, ist er, und ich habe sowohl die Twister in 4,1 und 7,7 als auch ne alte Crossfire in 7,7.
    Alle Drei sind aber ungeeignet, vielleicht würde noch die 4,1er gehen (für nen Anfänger)
    Der Punkt ist aber, dass der Jung ne Lava günstig kaufen kann, er n Statement von mir will,
    ich ihm aber keinen definitiven Rat geben kann da ich den Schirm nicht kenne bzw. noch nicht geflogen bin.


    Gruß
    ;)

    Hey Flo,


    sicher will auch er ne Matte zum Jumpen.
    Will ja irgendwie so ziemlich jeder inzwischen...
    Primär gehts aber um die Leistung der Lava, sollte das Ding erheblich (!) mehr drauf haben als die Paraflex werde ich davon ganz einfach abraten ;)


    Gruss

    Hallo,


    folgender Sachverhalt (und die Sufu bringt mich nicht wirklich weiter) :


    Ein Freund von mir will sich was Vergleichbares mit ner 3,5er Paraflex (in Bezug auf die Leistung!) kaufen.
    Ich habe ihm spontan zu ner 3,4er Lava (Elliot) geraten.Verarbeitung z.B. soll ja gut sein...
    Da ich den Schirm nicht kenne,wäre es schön von Euch zu hören, ob da Parallelen bestehen.
    Für möglich halte ich jedoch,dass die Lava z.B. mehr Lift entwickelt.


    Hat da jmnd. von Euch Erfahrungswerte?


    Bin für jede Antwort dankbar


    :)

    Danke für Dein Bemühen Heinz,


    werde Elliot anschreiben und für ein nettes Gespann sparen.
    Eine Frage habe ich noch:


    Wie viele Drachen brauche ich zum Springen bei so ca 3bft.Wiege 70kg.
    Mir ist klar, dass man(n) das ganz pauschal nicht sagen kann..., aber so in etwa..


    Habe leider absolut keine Erfahrung mit den Dingern
    ;)