Beiträge von Retnüg

    Na ja Freunde, :)


    wie ihr im Geburtstagsthread bei StegMich ;) sehen könnt, bin ich aus der Klinik zurück mit drei gebrochenen Rippen auf der rechten Seite. Hatte mir Freitagabend meine Bettkante als Sturzfang ausgesucht und verflixt gut getroffen.
    Zwar sehr schmerzhaft und wird lange spürbar sein (Arztunkelei), hätte aber schlimmer kommen können. Dä Kopp hat nix abjekriegt und sonst ist auch nix jebrochen. Bin halt ein Glückskind.


    Die Sonntagsbilder waren schon zum posten vorbereitet, aber keiner da, der dat tun konnte.


    Nicole hat Sliderule informiert und der ist dann für mich einjesprungen. Danke, Thomas, :thumbup: dat nenn ick Freundeshilfe.
    Wenn die S-Bilder auch nicht lebensnotwendig sind, so laufen sie doch schon einige Jahre, erfreuen sonntags ne Menge interessierte Gucker, von daher aus meinem Thread nicht wegzudenken.


    Mit Versprechen soll man in meinen Jahren vorsichtig sein, aber ick bemüh mir wenigstens, die schon fast zu Tradition gewordenen Bilder von Wolsing-Drachen so lang wie eben möglich fortzusetzen. :)


    Retnüg

    wie lang war denn die Bauzeit von dem ?

    - - kann mich nicht mehr erinnern, Sascha. Aber ganz ehrlich haben mich die Bauzeiten meiner Drachen nie interessiert, noch nicht mal die Großen. Einzig der 12er. Der Bau hat 4 Monate gedauert und dann bis zum echten Einfliegen durch Jens Baxmeier
    7 Jahre. Ich war da schon nicht mehr aktiv.
    Die anderen über 300 hab ich alle angefangen und fertig gemacht, und wenn dann mal was quer gelaufen ist, z. B. Materiallieferung, dann hats halt ein bischen länger gedauert.
    Ja, und? Jedenfalls hab ich jeden Drachen selber eingeflogen, selbst den 9,0er.
    Na ja, auch den 12er hab ich auf unseren Modellflugplatz aufgebaut und an 50 Meter Leinen bei fast keinen Wind gestartet und 2-3 Minuten in der luft halten können. Dann war überhaupt kein Wind mehr und ich hab ihn wieder eingepackt. Damals hatte ich nur einen Helfer zum Fotografieren dabei.
    Das mag unglaublich klingen, aber für mich gab es bei meinem Drachenbau nichts, was ich nicht selber alleine transportieren, aufbauen und fliegen konnte, bis der `Böverste ` mich aus `n aktiven Hobbyausführen rausgenommen hat. Allerdings hat er meine Freunde für mich weitermachen lassen. Das beste Beispiel ist das in diesem Jahr zum 8-ten mal stattfindende Wolsing-Fliegen in SPO.


    Retnüg

    @ all :)


    Ich weiß nicht, ob`s euch aufgefallen ist, der Drachen ist noch ohne Aussteifungsdiagonalen.
    Nur das letzte Foto zeigt ihn mit den nachgerüsteten Diagonalstäben.
    (siehe Buch – Große Lenkdrachen –, Seite 34)


    Und der 5er hängt wirklich nur an der Wand?

    - - Ja, in Enricos Büro in Bonn, wo der Brexit bearbeitet wird. Er ist sehr stolz, seinen Wolsing als Ansichtsobjekt dort
    zeigen zu können.


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 11. 3. 2018


    Hier sind mir doch einige Papierbilder in die Hände gefallen, die in einem verlegten Karton ihr Dasein fristeten. Die habe ich digitalisiert und kann sie jetzt als Sonntagsbilder zeigen.


    Wahrscheinlich habe ich die Drachen auch in anderen Dateien abgelegt und von daher auch schon gezeigt, nämlich so ordentlich wie ich beim Drachenbau war habe ich meine Dateien nicht aufgezogen. – Asche auf mein Haupt – aber warum dürfte ich mir nicht auch einen Hinkepoot erlauben, den ich in Natura sowieso schon habe und der mich überhaupt zu den Lenkdrachen gebracht hat.


    Nehme ich mir zuerst mal den Flaki 5,0 vor























































    und hier noch eins beim `Eigner` Enrico



    Das war`s dann wohl, wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

    Nee, Uwe, war hier noch nicht drin.
    Hatte ich auf meinem Desktop, damals zu meinem Geburtstag von dir hochgeladen (richtig bezeichnet?)
    Das es jetzt doppelt ist macht m.E. nichts. Die Aufrufe können wir ja addieren, wobei deine 7126 bis jetzt
    ein enormes Interesse zeigt.
    Na ja, ist ja auch kein Wunder. Hängt ja mit - WOLSING *)- zusammen und zeigt eine weltweit einzigartige
    Lenkdrachenflugaktion.


    *) es riecht ;( :D


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 4. 3. 2018



    Bilder einer Ausstellung(Fortsetzung)


    Lenkdrachenausstellung Herbst 2010 beim Walddörfer Sportforum, Hamburg-Volksdorf.


    Keine Kommentare, Bilder sprechen für sich
































    Das war`s mal wieder, Wünsch `nen schönen Sonntag


    Retnüg

    Video vom Wolsing Fliegen 2016


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Na ja Uwe, sorry, ich habe mir erlaubt, dein Video hochzuladen und hier einzustellen,
    wo es auch eigentlich hingehört. Sonst findet`s ja keiner.


    Retnüg

    :) Lieber Bernd,



    dass du mir für deine `Wolsings` einen so langen Schriftsatz hier im Forum widmest, freut und ehrt mich sehr.
    Meine Schönflieger sind aber auch für entspanntes Fliegen nach den täglichen Anstrengungen prädestiniert und ich bin überzeugt davon, dass sie mich bei deiner Behandlung weit überleben werden, wobei ich noch nicht vorhabe, mein Abtreten zeitlich ins Auge zu fassen.


    Es hat mich zufrieden gemacht, dir beim Wachsen deines W-Geschwaders vermittelnd habe mithelfen zu können und
    wünsch dir auch weiterhin Freude damit. :thumbup:



    Günther alias Retnüg

    @ Moonraker :thumbup:


    Ich muss es sagen, Bernd, ein Segen, dass das Gespann bei dir gelandet ist. Wird es doch von einem Piloten, der mein Schaffen
    zu würdigen weis, regelmäßig geflogen und auch darüber berichtet. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Balsam für meine Seele :thumbup:


    Retnüg

    Die Stimmung war damals einfach viel zu aufgeladen. Dass du das noch in Erinnerung hast...

    - - ist halt so, Karsten, meine `Grauen Zellen` funktionieren noch und speichern manchmal mehr, als mir lieb ist.
    Und auch das Abrufen klappt noch wie - - ;( verdeck, jetzt hab ich das Wort vergessen - - ach so, - wie soll. :D
    Na ja, 90 Jahr und kein bisschen weise, 90 Jahr - nix dazu gelernt. - wie`s weiter geht bin ich schon - - ^^


    Retnüg

    Nee, Toxie,


    hab mich geirrt. Der Schwarze Sauser ist bei Sliderule im Sauerland. Schreib ihn unter - Konversationen - an und er wird dir die gewünschten Auskünfte geben.
    Andererseits ist der Vorschlag von - Fieserfriese55 - beachtenswert. Wenn du mein erstes Buch - Lenkdrachen und Gespanne -
    nicht mehr bekommst kann ich dir evtl. einen Link zum ausdrucken geben.


    Retnüg

    Hey, hey, was kommt denn da plötzlich ans Tageslicht?
    Eine bis jetzt geheimgehaltene weitere Leidenschaft?

    - - Nee, Karsten, das hat nichts mit – Mussorgskis Klavierzyklus – zu tun, obwohl ich auch Musikliebhaber bin.


    Das ist ganz allein die Bezeichnung für eine Wiederholung von Bildern, die ich bereits von Herbst 2009 hier gezeigt habe.


    Aber es freut mich, dass du meinen Thread verfolgst und ich bedaure, dass es damals in Büren nicht zu einem Händedruck mit einem Freund aus dem GMT gekommen ist, weil du bei einer Unmutsäußerung von mir gegenüber Phillip wegen zerkneulter Gespannzügel eine Begrüßung in dem Moment für nicht passend gehalten hast. Später gab es dazu scheinbar keine Gelegenheit mehr.


    Retnüg

    geil! einfach geil! aber der "Schwarze Sauser" hat was... auf jeden Fall hat der was! und an -nicht ausgereift- kann man doch bestimmt noch arbeiten...?

    - - nee Toxie, den kannste vergessen, der war von 1992! Ich glaube nicht, das davon noch was da ist. Der ist damals nach Wetter / Ruhr gegeben worden.


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag25. 2. 2018



    Bilder einer Ausstellung

    Lenkdrachenausstellung Herbst 2009 beim Walddörfer Sportforum, Hamburg-Volksdorf.


    Hier sind keine Drachen dabei, die ich 2010 ausgestellt habe. Die werde ich nächsten Sonntag zeigen.

    Keine Kommentare, Bilder sprechen für sich.



























    Dat warn se mal wieder, mehr heut nich. Wünsch nen schönen Sonntag.


    Retnüg

    @Retnüg
    Haste beim 12er auch Tampen NACH HINTEN AUSGERICHTET angebracht?

    - - nee, min Jung ^^ , obwohl von einigen bei den Drachengrößen in Frage gestellt - - so ganz hab ich die Realität nun doch wieder nicht verloren.


    Dir aber zieh` ich beim nächsten Treffen dein Fell über die Ohren ( mich verscheißern zu wollen X( )


    Retnüg