Beiträge von Retnüg

    Bilder zum Sonntag 6. 5. 2018


    Heute mal ein paar Bilder vom 5. Wolsing-Fliegen in SPO.


    Leider konnten die Grossen nicht ausgepackt werden, der


    Wind war zu stark. Darum sind die Gezeigten mehr oder


    weniger auch nur Stimmungsbilder.


    Allerdings angereichert mit einigen Bildern von Blackbird--xx






















    Bilder zum Sonntag zusätzlich zum 6. 5. 18





















    Das wars dann erstmal, wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 29. 4. 2018


    Nun denn, Freundinnen und Freunde, hier hab` ich mal zwei Aktionen zusammen gepackt.


    Schien mir so passend.


    Priwall 1997 mit Jens Baxmeier


    Steiki 3,5 mit Gaze,




    Steiki 4,0





    6er Steiki-Gespann






    Der Modell-Pilot



    Gespann verlängert auf 8 Stück





    Anflug zur Landung (vom Hochlader gelöscht)




    Landung (vom Hochlader gelöscht)





    Und Fanò 7. 2. 2016


    Dann mach ich mal mit Gespannbildern weiter und beginne mit dem Flickwarkgespann aus Buch - Lenkdrachen und Gespanne -, Seite 126 / 127.










    beim Start hatte mich die Zugkraft überrascht, man siehts an der langen Rutschspur





    und weil ich kein Risiko eingehen wollte, hab` ich es halt gelandet und als


    3er weitergeflogen





    und damit hatte es sich




    hier noch ein paar Einzelbilder von verschiedenen Gespannen













    Wieder mal ein Sammelsurium von Erstlingen oder Einzelaktionen die mir zeigen,


    dass ich mich vor Neuem nicht gedrückt hab und mit einem gewissen Wagemut die Geschichten angegangen bin.


    Das sollte ein guter Abschluss für heute sein, wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

    - - Hierzu siehe: Wolsing Videothek Seite 9: Ein ganz normales Lenkdrachenwochenende im September 1994 am Strand von St. Peter Ording


    @ Jens Baxmeier


    Na ja, Jens, wie ich an deinem smiley sehe erinnerst du dich daran noch sehr gut. Dadurch bist du zum – ersten Start und fliegen – mit einem derartig langen Wolsing-Gespann gekommen, den eigentlich ich für mich beanspruchte.


    Die 5 späteren Starts von Jörg Labes mit dem längeren Gespann waren vom Fliegen her nicht
    vergleichbar.


    Retnüg

    Das Bild von dir Günter in "Kampfstellung" mit Handle's und im schwarzen Trainingsanzug ... einfach

    - - Hierzu siehe: Wolsing Videothek Seite 9: Ein ganz normales Lenkdrachenwochenende im September 1994 am Strand von St. Peter Ording


    Das Gespann lies sich nicht starten, diverse Fehlversuche, bis ich feststellte, dass zwischen den letzten beiden Drachen ein Zügel fehlte, den ich dann ersetzt habe. ;( Das war den Aufbauern nicht aufgefallen :thumbdown: .
    Danach hat Jens Baxmeier das Gespann einwandfrei als Erstling starten und fliegen können (videostrecke ab 15:10 bis 22:50) lohnt sich anzuschauen.


    Retnüg


    Bilder zum Sonntag 22. 4. 2018


    Vormals 20. 11. 2016


    Na ja, dann mach ich mal damit weiter, die große Bilddatei zu plündern. Doppelmoppelei werd ich dabei kaum ausschließen können.








































    So, das war`s mal wieder, die Große Datei hab` ich allerdings noch nicht durch.


    Jetzt wünsch ich erst mal nen schönen Sonntag.


    Retnüg

    Zitat Vriedrisch:
    Das 2. Bild ist eine aufgerissene/aufgeplatzte Kielstababspannung?! Wie ist es dazu gekommen?


    Dazu müsste sich Stefan äußern. Ich nehme aber an, dass die Kielstabtasche zur Zeit der Aufnahme noch nicht fertig gestellt war.


    Und dem Bild Heiko mit Ringspulen messe ich nichts Besonderes bei. Er hat halt mit sichtbarem Spaß die Spulen von mir übernommen. Welcher Drachen dran hing kann ich mit bestem Willen nicht sagen, vielleicht Heiko noch.


    Retnüg

    Sorry – aber ich kann`s nicht mehr, Samstags Abends gezwungenermaßen wach bleiben, um um 0:Uhr die Bilder zum Sonntag zu posten. In Zukunft werde ich sie ganz nach meinem Befinden zwischen 20 und 24 Uhr einstellen.



    Bilder zum Sonntag 15 4 2018



    Dann zeig ich mal heute Fotos aus meiner großen Bilddatei, die in keinem Zusammenhang stehen, einfach so gespeichert. Manches wird man erkennen und zuordnen können. Ich aber tu nichts dergleichen.






































    Und das ist`s für heute gewesen, einfach raus aus der Sammelschatulle. So wird’s auch nächsten Sonntag weiter geh`n. Neues hab ich vorerst nicht.


    Wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 8. 4. 2018


    Bin in nicht guter Verfassung und sollte mich gegen einschlafen nicht wehren. Darum der post früher zu unüblicher Zeit.


    Auswahl vom 3. W-Fliegen, verschiedene Knipser. Die Bilder zu ordnen ist mir wegen der ständigen Datei-Wechsel und neu durchlaufen lassen zu Zeitaufwendig.


    Verwendetes upload-System PicR.


    Darum nenn` ich nur die einzelnen `Knipser` der ausgewählten Bildgruppen.


    Frank `Blackbird-xx`


    Der Aufbau, Start und Flug des Flaki 9,0 verlief nicht reibungslos, deshalb die umfangreiche Zusammenfassung.





























    - - mit WoBie`s CAP !




    - - Sliderule kommt angerannt : Das Kielspannband hat sich gelöst, sofort runter !







    - - so, und zum Abschalten noch ein paar weitere Fotos aus Frank`s Datei:












    Das war`s dann mal wieder, wünsch` nen angenehmen Sonntag.


    Retnüg

    nicht um eines der Original-Shapes von Günther. Aber vielleicht belehrt er mich auch eines Besseren?

    - - nein Bernd, das tu ich nicht.


    Das Design und die Farbaufteilung ist dem Stückwark nachempfunden, aber von der Form her passt er in keinem Fall zur Long Dart Familie.
    Das ist eine frei gewählte Form des Erbauers, die ihre eigenen Flugeigenschaften hat.


    Nur als Verkaufsargument sollte er nicht mit meinem Namen in Verbindung gebracht werden.


    Meiner Ansicht passt er von der Form her eher zu Uwe Kleemann, dem Erdenker des Stückwark Designs ( siehe mein Buch – Lenkdrachen und Gespanne -, Seite 116)


    Retnüg

    :) Mein lieber MOLLI oder auch Holger,


    du beginnst die zweiten 500 Seiten meines Thread mit Wünschen für eine schnelle Heilung,
    wobei ich viel lieber als Objekt für irgendein anderes Vorhaben, z.B. das 8. Wolsing-Fliegen
    hergehalten hätte, das vor allem keine Schmerzen verursacht. :D


    Aber wo viel Licht gibt’s auch Schatten – also beginnen wir die Zweiten mit der unangenehmen Realität, die ich mir selbst zuzuschreiben habe. ;( Warum musste ich auch so unvorsichtig sein und nen Fehltritt machen.


    Retnüg

    @ all :)


    Die Sonntagsbilder schon gestern einzustellen war eine Maßnahme für alle Fälle. Ich habe hier ja keinen, der das für mich tun kann.
    Glücklicher weise war keine erneute Klinikeinweisung nötig, weil keine weiteren Auffälligkeiten festzustellen waren.
    Die starken Schmerzen werden von der Notärztin, die übrigens erst gegen 23:00 Uhr bei mir war, als Folge der Rippenbrüche eingestuft, die mir noch länger zu schaffen machen werden.


    Euch allen danke ich für euer Verständnis und die guten Wünsche, die mir auf meinem Weg zur Genesung mitgegeben werden, wobei mein Genesungsweg doch ziemlich schmerzlich, von daher holprig sein wird.


    Retnüg

    @ all


    Sorry, aber irgendwie fühle ich mich nicht sicher (starke Schmerzen im oberen Rückenbereich, keine Atembeschwerden) und werde wahrscheinlich einen Notarzt benötigen. Seine Entscheidung kann ich nicht beeinflussen, deshalb poste ich jetzt schon die Sonntagsbilder.


    Bilder Zum Sonntag 1. 4. 2018


    Zuerst mal meinen Ostergruß. Er ist zwar der selbe wie im letzten Jahr, aber die Hasen gleichen sich ja doch alle. Warum also einen neuen fangen?



    und dann habe ich die Ostereier für würdig befunden, noch mal aus ihrem Versteck rauszusuchen und euch zu zeigen





















    Genug vom 6.ten, auch die anderen W-Fliegen haben schöne Ostereier
































    So, hoffentlich haben die Ostereier geschmeckt, nächsten Sonntag geht’s mit ähnlichem weiter.


    Wünsch angenehme Ostertage, bei den Wetteraussichten allerdings ohne Schnee.


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 25. 3. 2018


    Mach mir die Auswahl mal einfach und bring Bilder vom5. Wolsing-Fliegen.


    Da haben wir zuerst den bereit liegenden, aber des Windes wegen nicht ausgepackten 12er.




    Der Ruheplatz war gut beschattet




    geschwätzt und geflogen wurde allerdings davor





    ohne Hilfe kam ich dann nicht mehr hoch



    und von Jens ein paar Bilder von Freitag mit dem 9er.


    Die drei Münstermänner wie auch Wombat hatten ihn an den Leinen


    und ihren stöhnenden Spaß mit dem Drachen, Wombat sogar barfüßig.












    und dann kam das Gespann von Blackbird-xx an die Reihe



    Und das war`s dann, aber noch nicht ganz. Ich häng noch ein paar von WoBie stammende


    Bilder des 12,0ers an.
















    Na denn, wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

    Ja wie jetzt: Mit oder ohne "H"

    - - juristisch mit H ! !, dat hab ich aber mein Leben lang geschlabbert, weil ich meine Geburtsurkunde nicht lesen konnte.
    Erst Notar-Geschichten zwangen mich, mit H zu schreiben.
    Davon ist mein Username aber nicht betroffen - Retnüg - bleibt ohne H.

    Danke, Michael, besser kann mans nicht sagen - alles richtig gemacht - , obwohl wir uns nie
    gesehen haben und noch keinen persönlichen Händedruck getauscht haben.


    :thumbup: Das hat unser Forum möglich gemacht. :thumbup:


    Retnüg (alias Günther)

    Meine liebe Nadine,


    ick lass mir doch meine gute Laune nicht vermiesen, am wenigsten von mir selbst. ^^


    Weist du, für alles im Leben gibt’s ein erstes mal. So auch für meinen Rippenbruch.
    Wieder um eine Erfahrung reicher, zwar ne recht schmerzhafte :( , worauf ich nicht unbedingt
    verpicht war. Aber der `Böverste` wird schon wissen, warum er mir dat angetan hat. Er gibt
    mir bestimmt `nen Ausgleich mit schönem Wetter beim 8.W-Fliegen. :D
    Und dann profitiert ihr alle von meinem Rippenbruch. :thumbup:


    (Na ja, sooo naiv ;( kann auch nur ein über 90 jähriger denken und sogar auch noch daran glauben, ts ts :saint: :saint: )


    Retnüg