Beiträge von Ninetynine

    Die ist wahrscheinlich am vorderen Ende verlängert. Du bekommst nicht ohne weiteres Stangen über 2m Länge. Also einfach 2m Stange kaufen, rauszubbeln, Verlängerung an die neue Stange montieren, rein, fääädsch.


    Sollte die natürlich in der Mitte gemufft sein, hast du ja nur einen Teil zu ersetzen.


    Und Kopf hoch, das ist nicht der letzte Bruch ;)

    Man kann doch die armen Kleinen nich so alleine in den Ladenregalen und Verkaufsthreads rumstehen lassen, die haben auch Gefühle! Stell Dir mal vor der Bus fährt an Dir vorbei wenn Du da alleine an der Haltestelle stehst und das nur weil "5 Fahrgäste doch mehr als genug" sind.

    So, wieder da. Wind war doch recht unstetig.


    Da hat man mal wieder gesehen, daß leider nicht alle Drachenflieger vernünftige Leute sind.
    Nachdem wir schon ne Stunde am fliegen waren kamen 3-4 Leute mit ner Matte und nem Buggy daher und ich hab mich schon schwer gewundert, daß die uns erstmal mitten durch die Leinen gerannt und dann drüber gestolpert sind. Das erwartet man von den Touris, aber von Fliegern? :-/
    Dann stellen die Helden sich genau hinter uns auf, wobei auf nem 3km breiten Strand sonst NIEMAND am fliegen, also dementsprechend viel Platz war. Es kam wie's dann kommen musste, erst werfen die meiner Frau die Matte zweimal direkt hinter die Füsse und anstatt dann was zu merken oder mal unseren Bitten, man möge sich doch ein bißchen entfernen zu folgen, nein: Schmeissen mir die Matte mitten auf die Rübe, so schön Steilflug von hinten ins Genick. Ganz großes Kino. Das ich mich dadrüber aufgeregt hab wird nur mit "ey, sei gefälligst bißchen freundlicher" beantwortet.
    Immerhin sind sie dann ein Stück weg und haben sich (auch echt stark mitgedacht) so aufgestellt, daß der "Fußgängerpfad" genau unter ihren Leinen verläuft und schön über den Touris geflogen. :logo:
    Kein Wunder wenn sich bei so Vertretern dann über die "Drachenflieger" geärgert wird...

    Ja, die Löcher im Strand waren nicht ohne.
    Wenn ich mein A****leder gehabt hätte, wärs vermutlich gut vorwärts gegangen auf dem Untergrund, da fallen die kleinen Löcher net so ins Gewicht, aber auf den Stiefeln rutschen war eher "grenzwertig".


    @ Jörg: Wenn du um 13:45 da warst sind wir entweder aneinander vorbei gelaufen (was ich mir net vorstellen kann) oder ich hab mich doch grob in der Zeit verschätzt. Laut deiner Beschreibung warst du genau da, wo voher Christian und ich standen.


    Fährt denn heute noch jemand raus? Oder morgen?


    ...Jan

    Ja, der Wind heute war ordentlich, da ist so ziemlich alles geflogen. Bin auch absichtlich nicht rüber, hätte die Buggys mit meinen 50m Leinen wohl erzürnt 8-)
    Bin so gegen 15:30 wieder weg, da hat die Kälte Oberhand gewonnen. Aber so auf gefrorenem Strand rumrutschen ist mal was anderes.
    Wenn der Wind hält kommen wir die Woche auch nochmal raus. Wenn Du magst Christian, kannst Du dann gerne mal Revs testen.


    Gruß...
    ...Jan

    Gestern dort gewesen, aber auf der anderen Seite wo das Maritim net so im Weg steht. Waren schon paar Leute dort. Matten, Powers, Trickser und Einleiner (oder was waren die beiden rosa Plüschteile ? :-O).
    Leider war der Wind doch recht "unsauber", vielleicht wirds ja die Woche noch besser...

    zu 3.: S-Kite Thread, da steht das nun wirklich ausführlichst drin.


    zu 4.: Ob gepolsterte Lenkschlaufen oder Grips ist wohl Geschmacksache. Aber ungepolsterte Schlaufen würde ich lassen, wenn du Wert auf die Haut an deinen Armen legst ;) Als Leinen wird R-Tex vom Ryll gerne genommen (für die großen Vögel). Gib doch mal eine Größe an, von der du sprichst...

    @leuchtturmwächter:


    Ja, genau aus den Lehrgängen hab ich das mit den Schildern. Beim zweiten (der für die Berechtigung zum Fällen) hat uns so ein Typ von der BG das noch sehr detailliert erklärt (seit wann, wo überall usw...), aber ich muß gestehen, der war soooooo träge beim Vortrag, da hat keiner von uns zugehört :)

    Zitat

    Wir werden natürlich auf dem platten Land/Wiese/Strand wo wir die Kites hochjagen , weniger dieser Schilder sehen, da sie ursprünglich für Waldarbeiter und Wanderer erstellt wurden.


    Das ist wohl leider wahr. Aber evtl besser zu merken als "Straße L234 Kilometer 13 Feldweg xyz" :)

    Dafür gibt es sogenannte Rettungspunkte. Diese Punkte sind mit Schildern markiert, ein Beispiel:


    Du solltest Dir das nächste Schild in der Nähe suchen und merken. Wenn du der Rettung diese Nummer durchgibst kommen sie schonmal ziemlich Nahe an Dich ran. Vorher ist auf Handyempfang zu achten. Mit GPS Koordinaten wird die Rettungsleitstelle auch was anfangen können, aber wer hat die schon in so einer Situation parat? Klar, vorher aufschreiben hilft :)
    Auf den meisten regionalen Karten sind diese Punkte ebenfalls verzeichnet, so daß man nicht auf der Suche nach Schildern durch die Gegend laufen muß. Merk Dir dann gut, wie du die letzten Meter vom RP zu Dir beschreibst.


    Wir müssen diese Punkte z.B. beim Holz machen auch immer griffbereit haben...