Drachenfest Rodgau, plötzlich war mehr in meiner Tasche
„Kieselerde“ Std und Vent von Korvokites
Und vielen Dank an Carsten Domann für diesen ganz besonderen Kaleido4
Drachenfest Rodgau, plötzlich war mehr in meiner Tasche
„Kieselerde“ Std und Vent von Korvokites
Und vielen Dank an Carsten Domann für diesen ganz besonderen Kaleido4
er fliegt hier mit 60m. Beim Dogstake den kite von hinten anschauen, dann ist rechts - rechts und links -links.
Ich glaube hier schreits nach nem Fotobeweis… ich hab die Lanyork & die Djinn Handles auch als exakt gleich im Hinterkopf… hatte die schonmal im Vergleich nebeneinander / übereinander.
Lanyork / Rev / Djinn / Baz Cooper - übers „Rohr“ gebogen
Heiko Kühl Handles - über die „Ecke“ gebogen
Ich selbst fliege alles an 13“ Baz Cooper Handles, diese sind exakt gleich der Lanyork Handles. Und die Baz Cooper sind auch exakt gleich der Djinn Pro Handles. (Und die Baz Habdles sind definitiv übers „Rohr“ gebogen).
Müssen diese Handles sein für einen Djinn oder reichen auch normale Rev Handles aus...
„normale“ Rev Handles reichen vollkommen aus. Wichtig ist, das du ne Knotenleiter dran hast und den Kite etwas mehr auf „Vollgas“ stellen kannst. Der Djinn braucht diese Einstellung etwas mehr als der 1.5er Rev
Alles genäht
Heute kam aus Frankreich der Masc #7, passend zu meinem Rev #82 von Yves Ganne.
Ein schönes Paar finde ich
Ich hole den alten Zen mal wieder hoch
Nachdem ich in 2010 hier den letzten Beitrag geschrieben habe, lasse ich den Zen in 2023 mal wieder aufleben.
Ich hatte meinen Zen verkauft, hab ihn aber immer irgendwie in der Sammlung vermisst. Nun ergab sich die Gelegenheit, wieder einen zu bekommen. Also ohne lange nachzudenken zugeschlagen :-).
Gestern konnte ich bei passenden Wind auch gleich raus. Muss schon sagen, das Teil vermittelt ein besonderes Gefühl beim fliegen. Ich bin froh das ich ih. Wieder habe.
Hier noch ein paar aktuelle Worte von JB zum Zen, ich glaub damals war da schon alles nicht mehr so gelaufen zwischen ihm und Rev…:
„Japanese kanji with Chinese symbol, rods made without consult to the Zen designers (much too flexible for our taste). But, historic“.
JB & Team iQuad flogen den Zen übrigens mit 2 wrap Mittelstab, aussen und Vertikal Black Race
Ja der Zen hat schon was :-). Ich hatte ihn damals bei erscheinen direkt gekauft, aber vor etwa 5 Jahren wieder verkauft. Jetzt hab ich schon ne geraume Zeit wieder nach einem Gesicht und bin in England fündig geworden und als Schmankerl hatte der Verkäufer noch ein Zen Stabset in 1.5er Größe im Angebot. Konnte ich natürlich nicht dran vorbei
Extra Handles für den Zen gab es (meines Wissens nach) nicht. Ich fliege den genau wie die 1.5er an 13“ Handles. Früher hatte ich für die 1er Segel 15“ Griffe genutzt, aber 13er tun es genauso.
Ist schon lange ganz Fett im Kalender eingetragen
Bei dem Puzzle verliert man schon die Lust…