Auch von mir: Gute Besserung, Michael.
gruß
Bernd
Auch von mir: Gute Besserung, Michael.
gruß
Bernd
Zitat von schmendrickDAS hat bei dem Teil wirklich Seltenheitswert. Ich habe den immer an relativ kurzen leinen von 17-25m geflogen. Manchmal auch im Gespann mit dem -Midi-.
jetzt habe ich erstmal den Willi geordert, dann will ich noch einen Delta Flizz (damit sich der Hawk nicht so einsam fühlt), aber dann werde ich die Idee mal weiterverfolgen.
Oh Mann, ich knapper schon das Budget für 2013 an wenn das so weiter geht .
Danke dir.
Konnte ihn leider noch nicht testen, freue mich aber schon riesig.
Und das Beste ist: er ist nagelneu, Originalverpackt und noch nie an der Luft gewesen.
- Editiert von Reaktivator am 15.02.2012, 09:25 -
[ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich mir nicht einen blau-gelben bestellen soll ]
net überlegen, bestellen, die Zeit läut
Auch von mir, gute Besserung an Michael.
Übrigens : ichhabbestelltichhabbestelltichhabbestelltichhabbestellt!
Mal was ganz anderes: Weiß und Orange :-O :-O :-O
Hallo Kollegen,
ich bin jetzt auch schon seit einem Jahr Arbeitstechnisch in Augsburg/Gersthofen, allerdings nur unter der Woche.
Aber eine Wiese (eine auf der man es mit Sicherheit auch darf) zum kiten suche ich immer noch, vielleicht geht ja mal was zusammen.
ist ja schon ein bißchen älter, der Fred, aber evtl. liest es doch jemand.
viele Grüße
Bernd
es gibt noch welche. Gugst du bei Kite and Bike.
beim letzten Besuch im Drachenladen hat sich dieser hier in meinen Kofferraum geschlichen.
Dürfte ein echte Oldtimer sein, ein Windtolld Two Batten mini.
gruß
Bernd
@ Moonraker:
Glückwunsch zum Toxigenjavascript:setfsmile('%20:H:%20') .Da hab ich wohl etwas zu lange überlegt.
gruß
so, nach langem hin und her habe ich mich für eine Beamer IV mit 5m² entschieden.
Konnte sie als Restposten für 175,- Euronen abgreifen, sieht nach einem Schnäpchen aus.
Ich hoffen nur das Teilchen ist für den Anfang nicht zu groß, ist schon beeindruckent wenn sie so im Wohnzimmer liegt. Naja, sobald wir hier ausreichend Wind haben werde ich sie mal ohne Board testen, dann sehen wir weiter.
gruß
Bernd
:logo: ich seh schon, ein Fass ohne Boden.
Ich werde mal bei meinem Drachendealer vorbeischauen, Beamer hat er da. Flow und Magma glaube ich auch. Vielleicht kann ich ein bißchen Probefliegen und herausfinden was es werden soll und worauf ich sparen muß.
vielen Dank für deine Hilfe, ich sag dir dann was es geworden ist.
gruß
Bernd
Hallo Ralf,
soll bedeuten ein Einsteigerkite sollte im allgemeinen etwa größer gehalten werden als ein Intermediate und ist weniger zickig, richtig? Gut dann werde ich nochmal intensiv nachdenken.
Und nur so zum Überlegen für die Zukunft: wie könnte der nächste Schritt aussehen=> Intermediate?
du siehst, der Anfang ist fast schon gemacht. Der Rest kommt von allein. :-O
hmmm, Flow hab ich auch schon überlegt. Welche Größe würdest du empfehlen?
Dachte schon so 4m² für den Anfang.
Mal sehen ob ich das Budget noch "aufbohren" läßt :-O
Hallo zusammen,
möchte mich kurz einklinken, da ich ein ähnliches Problem habe.
Bin Boardeinsteiger und habe auf Römö erste Erfahungen mit einer geliehen 3er Paraflex gemacht.
Jetzt suche ich nach einem paßenden Kite, tendiere stark zu BeamerV oder evtl.Hornet.
Dummerweise habe ich noch die Zerba Z1 entdeckt und bin wieder am grübeln.
Nun die 2 Fragen der Fragen : Wo liegen die Unterschiede, die Zebra wird ja als Intermediate beschieben?? Welche Größe bei 75kg??
viele Dank schon mal.
gruß
Bernd
PS: von der Regierung bewilligtes Budget ninimal über200,-
- Editiert von Reaktivator am 16.09.2011, 18:23 -
Servus Markus,
wenn gegen 2/4 Leiner keiner was hat dann paßt das schon mal.
Grüße aus Franken
Bernd
PS: Ein ATB testen würde mich auch reizen, geht das mit der 1,5er Para?
Hallo zusammen,
wir sind immer nach Römö gefahren und wollen dieses Jahr mal nach Fanö.
Allerdings haben mich einige Diskusionen über extra Zonen für Zweileiner etwas verunsichert.
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Wie ist der aktuelle Stand ?
Darf man jetz überall fliegen?
gruß
Bernd
Hallo zusammen,
kann auch noch die Wiese am Baseballplatz zwischen Burgfarrnbach und Seukendorf empfehlen ( Zugang auch von Sportzentrum "Auf der Tulpe" möglich ). Ideal bei Nord-Ostwind.
gruß
Bernd