Ich bin Sonntag auch am fliegen!!
Frankreich Atlantikküste :-O :H:
Viel Spaß in Verl!!
Gruß Frank
Beiträge von Blackbird-xx
-
-
Doppelter Buchtknoten habe ich schon drin, verschob sich aber immer noch. Da habe ich den Tampen
mit der Waageschnur vernäht, aber bei 5cm für die Turbowaage.
Gruß Frank -
@ Ursel 01,
sehr schöne Farbwahl, das Rot und Hellgrün kommen super zu dem Schwarz :H: :H:
Gefällt mir sehr!!! Jan
Gruß Frank -
@ Apophys
Das hast du alles richtig Bezeichnet.
Bei mir verschiebt sich immer der Anknüpftampen auf der Waageschnur.
Hatt vielleicht jemand eine gute 3 Punkt-Waage für den Kit??
Gruß Frank -
Das ist eine Super Ide!!
:H: :H:
Dann kann Günter sich die Bilder von all den schönen Drachen immer anschauen.
Super!!!
Gruß Frank -
Auch von meiner Seite wünsche ich dir alles Gute Günter!!!
Auf das du bald wieder hier mitmachen kannst.
Gruß Frank -
-
Hallo Wolsing-Gemeinde,
1. Hat jemand was von Günter gehört??
2. Da ich zu meinen Long-Dart Gespann, 3,4m und 4,4m noch einen 2,4m und 1,4m bauen will, habe ich zu dem 2,4 mal eine Frage.
Ich bin mir bei dem Gestänge nicht so ganz sicher welches ich benutzen soll! Verbau ich kommplett 6er Exel Cruise, oder in der
LK und UQS die 8er?
Der LK-Stab ist 1550mm lang, was bei 6er noch OK ist, aber der Überstand von der UQS bis zur Flügelspitze ist ca. 600mm lang.
Ich habe bei dem 6er die Befürchtung, das sie sich bei etwas mehr Wind zu stark nach innen rund zieht an den Flügelspitzen oder sogar anfängt
zu schlagen???
Hat von euch vielleicht einer den 2,7m von Günter und kann etwas zu dem Gestänge sagen und den Flugeigenschaften.
Bei dem 8er Gestänge könnte er vielleicht etwas schwer werden??
Ich hoffe auf vielseitige Aussagen :H:
Gruß Frank -
Danke Gudrun für deine Hilfsbereitschaft und das du uns und Günter immer infomierst!!!! :H: :H:
Auf schnelle Genesung und das du bald wieder hier mit machst!
Gruß Frank -
Ein sehr schöner 2,5er Jan :H:
Schaut am Himmel auch bestimmt sehr geil aus!!!Schwarz-Grün kommt auch super.
Gruß Frank -
-
Ok, Danke,
Dann liegt er so zwischen meinem 164cm und 200cm Rev. Ich denke, das er dann auch so viel Spaß macht wie meine beiden kleinen.
Gruß Frank :-O -
-
Auch ich drücke beide Daumen und wünsche alles Gute und schnelle Genesung!!! :H:
Frank -
-
Ich habe alle meine Wolsing-Drachen (Steiki 2,0, 3,0 4,0 und L-D 3,4 und 4,4)mit der Segelmachernaht und dem R-Tex Tuch gebaut. Sie halten alle und sind auch für mich schneller und leichter zu bauen, aber dann heiß
schneiden. Durch die Beschichtung läst sich das Tuch schon etwas schlechter kleben, aber es geht. Die offene Kappnaht hält genauso gut wie Segelmachernaht und fast so gut wie die geschlossene!!
Die Mittelnaht und die Kielnaht würde ich aber mit einer geschlossene Naht machen. Die brauch dann nicht heiß geschnitten werden. Dann noch viel Spaß beim bauen!!! :-O :H:
Gruß Frank -
@ Geko,
bei welchem Steiki die Längen?
Aber wie Michael schon sagte, einfach die Länge anpassen. OK, wenn da jetzt einige cm unterschiede wie im Buch sind, dann ist wohl
was nicht ganz richtig!
Gruß Frank -
@ Geko
Bei der Zeichnung 4a ist es kein rechter Winkel mehr von der LK zum ersten Stand off (Pos. 19cm und 78cm)
Die Pos. auf der Lk mußt du mit zwei Zirkelschläge machen. Einmal vom 1. Stand off Richtung Lk mit 55cm
und mit dem 2. von der Kopfecke (5cm) mit 57cm über den 1. Kreisbogen. Dann hast du den Punkt für
die LK.
Gruß Frank -
@Ursel 01
Seite 54/Zeichnung 4 ist der aufgebaute Drachen mit Stand off.
Seite 55/Zeichnung 4a ist das Segel wie du es aufzeichnen mußt für die Schablonen.
Warum kannst du mit der 4a nix anfangen?? Damit kann man doch die kommplette Segelhälfte
aufzeichnen!!! Es sind doch alle Maße drin die du für das Segel brauchst.
Die Zeichnung 4 brauchst du nur für die Ausschnitte in der LK-Tasche und die Längen der Stäbe.
Gruß Frank -
Jepppp, 3er muß sein mit komplett 8er Bestabung!!! :H:
Aber, den 2,5er habe ich ja auch noch nicht :-/Alles gute und schnelle Genesung Günter!!!
Gruß Frank